The-Lion-King

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 3,745)
  • Autor
    Beiträge
  • #244311
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Longlegs (Kino)

    Der FBI-Agent Lee Harker wird mit dem Fall einer Mordserie betraut, die auf einen okkulten Tathintergrund schließen
    lässt. Während er tiefer in die Untersuchung eintaucht, entdeckt er eine persönliche Verbindung zu dem Täter.

    Ein echter Volltreffer (!!!) Mich hat Longlegs komplett überrascht & selten war ich mehr von den Socken als hier.

    Ein Film gemacht für die große Leinwand. Allein der Beginn ist so gut gemacht. Der Stilwechsel zwischen 16:9 & 4:3
    wurde selten besser implementiert & eben auch so genutzt, das jeder mit der Story dadurch besser Schritt halten kann.

    Oz Perkins findet als Regisseur einfach das perfekte Duo – Maika Monroe als Agent Lee Harker & Nicolas Cage als Longlegs.
    Von der schauspielerischen Klasse kann man hier für beide nur großes Lob aussprechen & einfach achtungsvoll den Hut ziehen.

    Krass finde ich auch, das Nicolas Cage direkt meinte. So eine psychotische Rolle werde ich nicht wieder spielen.
    Auch das spricht für das Projekt. Jemanden wie Cage in eine Rolle reinzuschreiben & auszusuchen zeugt von Talent & Willenskraft.

    Beiden Charakteren wurde sehr viel Tiefe & ein sehr atmosphärisches Drehbuch gewidmet, was man in jeder Szene merkt.

    Zwischen durchatmen, einem leichten Schmunzeln, aber dann wieder dieses bitterböse, authentische Auftreten vergehen
    teilweise nur ganz wenige Momente, die dann aber mit einer hervorragenden Kameraarbeit untermalt & verstärkt einhergehen.

    Die düsteren, teils schrillen Klänge, die Maske von Longlegs & der 90er Jahre Look sind auch Elemente, die mir sehr gut gefallen haben.
    Longlegs ist ein geschliffener Rohdiamant, der beim richtigen Zuschauer im richtigen Moment ein Feuerwerk zündet oder verpufft.

    09/10 Longlegs

    #244265
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Young Woman and the Sea (Disney+)

    Der Film erzählt die Geschichte von Gertrude Ederle, die am 26. August 1926 als erste Frau durch den Ärmelkanal schwamm.

    Ein handwerklich wirklich gut gemachter Film, der mit seiner wahren Geschichte, einer toll aufspielenden Daisy Ridley
    & einer Story punktet, die zeitweise unter die Haut geht & dem sportlichen Frauenbild damals ein Denkmal setzte.

    Der Film lebt von seinem natürlichen Look, den schönen Kameraeinstellungen & der Liebe zum Sport Schwimmen.
    Joachim Rønning führt hier Regie & setzt ein erneutes Ausrufezeichen nach Maleficent & Marco Polo.

    „Das Ergebnis sei euphorisches Wohlfühlkino in Reinstform, das in den entscheidenden Momenten für Gänsehaut sorge.“

    08/10 Meere

    #244240
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Trap: No Way Out (Kino)

    Ein Vater und seine Teenager-Tochter besuchen ein Popkonzert, wo sie feststellen,
    dass sie im Zentrum eines dunklen und unheimlichen Ereignisses stehen.

    Ist der Film eine Falle oder ein Ausweg ? Eine Falle für Alle, die dachten M. Night Shyamalan kann doch
    noch gute Filme drehen oder der Ausweg, denn dann muss man sich dem Offensichtlichen nicht hingeben.

    Trap besteht zu fast 30 Minuten aus einem reinen Live-Konzertfilm, garniert mit unzähligen Logiklöchern, die so
    offensichtlich sind, das es fast schon weh tut & dennoch gab es Leute, die gelacht oder überrascht waren – Verrückt !

    Mein Vertrauen in Herr Shyamalan ist spätestens nach Split, allerhöchstens aber nach Glass vollkommen aufgebraucht.
    Die Grundidee hatte so viel Potenzial. Einzig die Performance von Josh Hartnett & Ariel Donoghue waren gut & authentisch.

    Trap verkommt zum Jahr der Promotion für seine Töchter. In They See You (The Watchers) darf die eine Tochter einen Film
    drehen & in Trap wird die andere zur Live-Pop-Sängerin, die sogar ein ganzes Album für den Film gemacht hat & fröhlich
    trällert. Hinzu kommt, das sich der gute M. Night Shyamalan mal wieder als Nebendarstelller bzw. heimliche Randfigur inszeniert.

    Wenn man all das ausklammert & vielleicht ein bis zwei Augen zudrückt war der Film ok, mehr aber auch nicht.
    All die Logiklöcher & die seltsamen Zufälle zerstören eine Idee, die nur am Ende 5-10 Minuten Spannung bot.

    Mit der letzten Szene & der kurzen Post Credit Scene zum Schluss driftet der Film aber wieder ins Lächerliche ab.

    5.5/10 Butcher

    #244231
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    House of the Dragon – Staffel 2 (WOW/Sky)

    200 Jahre vor den Ereignissen in „Game of Thrones“ herrscht das Haus Targaryen mit seinen Drachen über Westeros & Viserys I.
    sitzt auf dem Eisernen Thron. Als es jedoch um seine Nachfolge geht, entbrennt ein erbitterter Kampf um die Macht.

    Epische Fights, gewiefte Ränkespiele, grandiose Drachen & pure Gänsehaut – Das ist House of the Dragon.
    Eines der Serienhighlights 2024 neben Shogun & der kommenden The Bear Staffel im August mit dt. Ton.

    Ich habe Woche für Woche jede Folge genossen. Mir im Anschluss alle Zusammenfassungen, Blogposts von George R. R. Martin,
    Erklärungen zur Lore & jeden Cinema Strikes Back Podcast angehört, nur um noch weiter in die fantastische Welt einzutauchen.

    Das schaffte bei mir persönlich zuvor nur Game of Thrones & eben jetzt die Prequel Serie House of the Dragon.
    Man spürt in jedem Moment die Liebe zu dem Franchise & alles was es benötigt & kostet, so eine Welt zu erschaffen.

    Staffel 2 lässt meinen Puls höher schlagen, denn ich habe einfach alles & noch viel mehr bekommen, trotz enormer Erwartungshaltung.

    So sehr ich Shogun Staffel 1 (9.5/10) geliebt habe, House of the Dragon verdient nicht mehr als die Höchstnote
    & das sage ich als großer Fan, der einfach so verbunden mit diesem Franchise ist, das es mich nie loslassen wird.

    10/10 Drachen

    #244220
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Thanksgiving (Netflix)

    Nachdem ein Aufstand am Schwarzen Freitag in einer Tragödie endet, terrorisiert ein mysteriöser,
    von Thanksgiving inspirierter Mörder Plymouth, Massachusetts – den Geburtsort des berüchtigten Feiertags.

    Ein brutaler, unterhaltsamer & durchaus kurzweiliger Slasher Spaß, der sich sein FSK 18 Label redlich verdient hat
    & im Gegensatz zur letzten desaströsen & unterirdischen Halloween Trilogie das Rad mal wieder ins Laufen bringt.

    Thanksgiving zählt somit zu den ganz wenigen Eli Roth Filmen, denen ich überhaupt etwas abgewinnen konnte.
    Filme wie Death Wish (2018), Knock Knock (2015) & The Green Inferno (2013) bereisten da die untere Bewertungsskala.

    07/10 Abdrücke

    #244217
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Anatomie eines Falls (Prime)

    In einer abgeschiedenen Bergregion wird eine Frau des Mordes an ihrem Ehemann beschuldigt. Ihr elfjähriger
    blinder Sohn ist der einzige Zeuge des Ereignisses. Er steht vor einem moralischen Dilemma, als ein Jahr
    nach dem Vorfall der Gerichtsprozess stattfindet, bei dem die Beziehung seiner Eltern seziert wird.

    Die Vorschusslorbeeren zu diesem Film trafen bei mir am Ende leider doch eher auf Ernüchterung.
    Einzig ein Dialog, der knapp 5 Minuten ging, konnte mich mitten während der Verhandlung rausreißen.

    Gerade am Anfang braucht man schon etwas Mut weiterschauen zu wollen, denn der Aufbau der
    Erzählung wirkte sehr künstlich & vor allem die nervigen Geräusche & Sounds nagten etwas an mir.

    Dann entpuppt sich Anatomie eines Falls dann aber doch als erhofftes Justizdrama, welches dann aber weder während
    der Erörterung des Falles noch am Ende, zu einem konsequenten Ergebnis kommt & das trübt das Gesamtbild enorm.

    Selbst nach anschließendem Nachlesen der Handlung empfinde ich das Ergebnis bzw. Urteil nicht vollends überzeugend.
    Justine Triet verpasst als Regisseurin eine klare Aussage, die trotz einer guten Performance von Sandra Hüller untergeht.

    Da schaue ich mir dann doch lieber andere Genrevertreter an, denn da finden sich genug, die bis heute im Gedächtnis geblieben sind.

    6.5/10 Fälle

    #244190
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Madame Web (Netflix)

    Eine New Yorker Sanitäterin entdeckt ihre hellseherischen Fähigkeiten und wird Zeugin, wie ein
    mysteriöser Mann versucht, drei junge Frauen zu ermorden. Obwohl sie die Bedeutung dieser Visionen
    nicht vollständig versteht, entscheidet sie sich, einzugreifen und den Mann daran zu hindern.

    Madame Web ist wie ein Unfall, bei dem man wegschauen möchte & dadurch absolut der Anwärter auf den schlechtesten Film
    des Jahres 2024 & das obwohl wir schon mit Lift, Damsel & Rebel Moon – Part Two: The Scargiver vieles ertragen mussten :D

    Eine einzige (Voll)Katastrophe. Egal ob Story, Effekte, Schauspiel oder Drehbuch – Da dreht sich einfach der Magen um.
    Unfassbar was Regisseurin S.J. Clarkson hier abliefert. Die Frau hat bei sehr guten Serien mitgewirkt
    u.a. Succession, The Defenders, Jessica Jones, Vinyl, Orange Is the New Black & Bates Motel.

    Madame Web hingegen ist der Tiefpunkt für Sony Filme in Kooperation mit Marvel – Das The Marvels MCU Niveau !

    02/10 Goldene Himbeeren

    #244085
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    The Ministry of Ungentlemanly Warfare (Prime)

    Das britische Militär rekrutiert eine kleine Gruppe hochqualifizierter Soldaten,
    die während des Zweiten Weltkriegs hinter den feindlichen Linien gegen die Nazis vorgehen.

    Da ist er wieder. Der typische Guy Ritchie Film, der fast schon die kleine Schwester von Inglourious Basterds sein könnte.
    Ich habe es oft genug gesagt & auch geschrieben. Der Film steht & fällt mit der Treue zu Guy Ritchie.

    Wer mit Filmen wie Operation Fortune, Cash Truck, The Gentlemen & The Man from U.N.C.L.E. nichts anfangen kann,
    der kann sich getrost die Sichtung sparen. Andere sind verwundert, das der Film kein dt. Kinorelease spendiert bekommmen hat.

    Schwarzer Humor, die unverkennbare Handschrift von Guy Ritchie & der namhafte Cast mit leicht gezogener
    & zeitweise doch recht ironisch schwingender Nazikeule bescherte mir durchaus einen unterhaltsamen Filmeabend.

    Zum starken Cast gehören u.a. Henry Cavill, Alan Ritchson, Eiza González, Cary Elwes, Henry Golding & Rory Kinnear.

    Nun kommt aber die Überraschung in Form von Til Schweiger, der hier doch mal etwas schauspielerisches Können zeigte.
    Ich dachte ich seh nicht richtig, aber zum Glück verpasste man ihm eine andere Stimme, das machte es doch deutlich erträglicher.

    :D :D :D

    07/10 Halunken

    #244077
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Presumed Innocent – Staffel 1 (Apple TV+)

    Ein grausamer Mord stellt die Staatsanwaltschaft von Chicago vor große Probleme, als einer ihrer Mitarbeiter des
    Verbrechens verdächtigt wird. Infolgedessen kämpft der Beschuldigte vehement darum, seine Familie zusammenzuhalten.

    Diese Serie läuft sowas von unter dem Radar & avancierte zu einem meiner absoluten Seriengeheimtipps aus 2024.

    Aus Mangel an Beweisen ist eine Krimi-Serie des US-amerikanischen Filmproduzenten David E. Kelley, die auf
    dem 1987 veröffentlichten Roman Aus Mangel an Beweisen von Scott Turow basiert – Genau wie der Film von 1990.

    Dieser Justizthriller schafft es dich zu keiner Sekunde loszulassen. Die ständige Suche nach neuen Erkenntnissen
    & Indizien ist so dicht und spannend inszeniert, das man bei jeder neuen Entdeckung erneut ins Zweifeln gerät.

    Jake Gyllenhaal ist einer der Gründe, warum die Serie so hervorragend funktioniert. Er spielt hier atemberaubend
    gut & dennoch schafft es die Serie immer wieder neue Blickwinkel zu erschaffen, die die Sicht auf ihn verändern.

    Auch Ruth Negga & Bill Camp haben mir richtig gut gefallen. Insgesamt einfach ein sehr starker Cast
    und eben eine wendungsreiche Story, die sogar nach der Verhandlung noch für böse Überraschungen sorgte.

    Das waren viele Twists & Wendungen, aber gerade deswegen habe ich die Serie lieben gelernt – Aufmerksamkeit vorausgesetzt!
    Immer wieder tauchten neue Beweise auf, die das gesamte Konstrukt in eine ganz andere Richtung lenken sollten.

    Ich lege euch Presumed Innocent wirklich ans Herz. Macht euch ein Gratisabo oder nutzt das Bestehende & genießt diese Serie.

    09/10 Mangel an Beweisen

    #244052
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    @fkklol – Ich habe die nicht vergessen, sondern als nicht so stark empfunden wie die beiden Genannten.
    The Favorite war aber dennoch ein guter Film. Genau wie Dogtooth keine Frage.

    Dein „PS“ kann ich nachvollziehen, denke aber nicht, das es am Ende so kommen wird – hoffentlich !

    Meiner Meinung nach merkt man das am besten an Kinds of Kindness. Ich denke er wollte einfach mal komplett freidrehen,
    um dann womöglich wieder den Fokus zu außergewöhnlichen & doch sehr besonderen Filmen mit seiner Handschrift zu perfektionieren.

    @shane54 – Gute & verrückte Frage aus dem Nichts :D
    Like A Prayer von Madonna wird schon ausgiebig genutzt.
    Zum Teil sieht man die Szene ja auch im Trailer !
    Szene & Songs dienten zur Einleitung, aber auch vollkommener Kampfeskalation mit gewaltigem Ausmaß.
    So wundert mich dein Satz danach nicht, das sie deswegen vorsprechen mussten :)

    #244044
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Deadpool & Wolverine (Kino)

    Wolverine erholt sich von seinen Verletzungen, als er den Weg von Deadpool kreuzt, der durch die Zeit gereist ist,
    um ihn zu heilen. Er hofft, dass sie Freundschaft schließen & zusammenarbeiten, um einen gemeinsamen Feind zu besiegen.

    Der vielleicht beste & perfekteste Deadpool Film, der dem ganzen verkorksten MCU mal wieder ordentlich den Arsch versohlt.
    Entschuldigung für die Wortwahl, aber es konnte als Einleitungssatz nicht besser positioniert werden – als hier !

    Seit Endgame mussten wir leiden & fanden einzig in GotG III & der Loki Serie etwas Trost vergangener, glorreicher Tage.
    Damit ist jetzt Schluss. Mit Deadpool & Wolverine wird endlich mal richtig gut durchgewischt auf dem klebrigen MCU Boden.

    Deadpool & Wolverine ist der Traum aller Fans & vielleicht auch ein Signal an das Franchise wie spaßiges Popcornkino
    auszusehen hat. Hier wird geflucht & geschnetzelt was das Zeug hält & es fühlt sich so verdammt gut an nach der Durststrecke.

    Die Gags & Sprüche sitzen, die Kämpfe sind optisch eine Wucht & sehr gut in Szene gesetzt.
    Der ikonische Soundtrack perfekt ausgewählt & die Story bestens ins Gesamtkonzept integriert.

    Allein die ersten 5 Minuten sind ein Augenschmaus. Da weiß man direkt in welche Richtung die Deadpool Sause geht.
    Die überraschenden Cameos sind mal wieder wunderbar platziert worden. Da bleibt eigentlich kein Auge trocken.

    Am Ende hatte ich den Spaß meines Lebens mit Deadpool & Wolverine und ich habe einfach nur jede Minute genossen.
    Schön auch, wie die Post Credit Szenen eingebunden worden sind & auch die allerletzte Szene ist einfach nur Perfektion.

    Jeder kann den Film sicherlich anders sehen, aber wer Teil 1&2 auch geliebt hat, der sollte verdammt nochmal ins Kino gehen.

    10/10 Fuck Yeah !

    #244030
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Kinds of Kindness (Kino)

    Der Film vereint drei unterschiedliche Geschichten, die in den USA der Gegenwart spielen.

    Kinds of Kindness kann man eigentlich nicht mit Worten beschreiben – Man muss es erlebt haben !

    Nach dem Meisterwerk Poor Things, der neben Dune Part Two bisher meine einzigen 10/10 Filme in diesem Jahr
    waren, gesellt sich nun Kinds of Kindness in seine Filmografie, welcher erneut seine typisch verrückte Handschrift trägt.

    Entweder man mag Yorgos Lanthimos‘ Filme oder man kann einfach gar nichts mit seinen Filmen anfangen.
    Ich mag ihn einfach sehr gerade wegen Poor Things zuvor, aber auch wegen The Killing of a Sacred Deer & The Lobster.

    Erneut bedient er sich an seinen typischen Schauspiellieblingen.
    Mit dabei sind u.a. natürlich Emma Stone, Jesse Plemons, Margaret Qualley, Willem Dafoe, Hong Chau & Mamoudou Athie.

    Die 3 Kurzgeschichten in diesem Film sind alle komplett unterschiedlich gestaltet, aber eben mit den gleichen Schauspielern.
    Somit kann man den Film an sich auch nicht einzeln bewerten, sondern sollte schon alle 3 Storys’s differenziert betrachten.

    Optisch sind die 3 Stücke keine große Herausforderung. Keine besonderen Schauplätze, alles wirkt simpel, aber stimmig.
    Sehr verspielt wirken mal wieder seine Kameraeinstellungen & der eindringliche Soundtrack – Dafür steht der Mann einfach.

    Mir werden so viele Momente & Szenen aber sicherlich noch einige Monate im Gedächtnis bleiben !

    Kinds of Kindness macht Spaß, unterhält & ist an sich gesehen durchaus ein sehenswerte Umsetzung geworden,
    die aber sehr von den schauspielerischen Leistungen & seinen teils wild abstrusen & verrückten Kurzgeschichten lebt.

    Besonders das Trio bestehend aus Emma Stone, Jesse Plemons & Willem Dafoe liefern hier abermals erneut richtig ab.
    Nicht umsonst steht das nächste Projekt „Bugonia“ für 2025 bereits mit Emma & Jesse in den Startlöchern.

    Zusammenfassend würde ich alle Kurzgeschichten für sich wie folgt bewerten:

    – Story #1: Ein ruheloser Mann versucht, die Kontrolle über sein Leben zu gewinnen,
    das bisher ins kleinste Detail von seinem Boss und Liebhaber Raymond beherrscht wird.
    => 9.5/10

    – Story #2: Der Polizist Daniel sorgt sich um seine auf See verschollene Ehefrau Liz.
    Bei ihrer Rückkehr scheint sie ein anderer Mensch zu sein.
    => 7.5/10

    – Story #3: Eine ehrgeizige Frau macht sich für ihre Sekte auf die Suche nach dem nächsten spirituellen Führer.
    => 5.5/10

    7.5/10 Gesamtpunkte

    #243998
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    A Killer Romance (Kino)

    Ein Professor, der nebenbei als eine Art Auftragskiller für die Polizei seiner Stadt arbeitet, begibt sich auf
    gefährliches, zweifelhaftes Terrain, als er sich zu einer Frau hingezogen fühlt, die seine Dienste in Anspruch nimmt.

    Anders als erwartet, aber am Ende dann doch besser als gedacht – Mit einem gewissen Augenzwinkern.

    Etwas mehr Action hätte dem Titel sicherlich gut getan, aber das gleicht die Performance von Glen Powell
    & Adria Arjona aus, die beide sichtlich Spaß mit ihren Rollen hatten & das kauft man beiden auch ab.

    Auch Austin Amelio hat mir in seiner Nebenrolle sehr gefallen. Das war eine gute Wahl von Regisseur Richard Linklater,
    welcher besonders durch seine Filme Boyhood & der Midnight Trilogie sich einen Namen in der Szene gemacht hat.

    Die Story plätschert zeitweise etwas vor sich hin & 15-20 Minuten weniger Laufzeit wären auch angebrachter gewesen,
    aber gerade je näher es Richtung Ende geht, desto witziger & teils kurioser wird die Verbindung der Hauptdarsteller.

    Der wilde Mix aus Romcom & Komödie macht insgesamt dann doch sehr viel Spaß, auch aufgrund der sympathischen
    Hauptdarsteller, die die etwas lahme Story dann doch aufheitern.

    07/10 Ego’s

    #243993
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    Collectong – PreOrder

    – [ME#72] Spider-Man: Across the Spider-Verse Steelbook (Full Slip) für 71,83€ inkl. VSK

    Ich liebe beide Teile & die Diamond Select Spider-Gwen Figur steht ja schon im Regal. Passt perfekt dann zur Sammlung :)

    #243990
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3808
    @the-lion-king

    To the Moon (Kino)

    Als sich die Marketingexpertin Kelly Jones und der Leiter der Mondlandungsmission Cole Davis in einer Bar treffen, funkt es
    zwischen ihnen. Dann beschließt das Weiße Haus, dass die Apollo-11-Mondlandung zu wichtig für das öffentliche Image der NASA
    ist, und Kelly wird damit beauftragt, eine falsche Mondlandung als Plan B zu inszenieren, falls die echte Mondlandung scheitert.

    Greg Berlanti serviert uns hier eine sehr charmante & recht witzige Umsetzung,
    die vor dem Hintergrund der historischen Ereignisses der Apollo 11 Mondlandung der NASA spielt.

    Ich habe das bekommmen, was ich erwartet habe. Eine recht lineare Story, die sich immer mal wieder
    etwas herausnimmt & auch wagt, ohne aber den Kern der Sache nicht aus dem Fokus zu verlieren.

    Vor allem mit Scarlett Johansson gelingt der Griff in die Trickkiste, denn sie spielt hier wirklich klasse.
    Auch Channing Tatum macht in einer für ihn recht fordernden & ungewohnten Rolle eine sehr gute Figur.

    Woody Harrelson ist mal wieder nur ein kleiner Nebendarsteller, dennoch bin ich ein großer Fan von ihm & seiner Stimme.

    Optisch wirkt To the Moon zeitgemäß, denn man nimmt ihm schon das Alter ab, in dem der Film spielt.
    Auch die Einbindung der vermeintlich echten Originalbilder hat man sehr schön in die Erzählung eingebunden.

    Insgesamt ein überzeugender Film, der dank Scarlett Johansson & der zeitweise humorvollen Seiten nicht unter geht.
    Ein Rätsel bleibt, warum wir in Deutschland nicht den Orignaltitel Fly Me to the Moon bekommmen haben (bestimmmt wegen Rechten).

    07/10 Schritte

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 3,745)