The-Lion-King

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 3,742)
  • Autor
    Beiträge
  • #247563
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Blitz (Apple TV+)

    Der 9-jährige George wird während des Zweiten Weltkriegs von seiner Mutter Rita aus dem bombardierten London aufs Land evakuiert. Getrennt von seiner Familie, beschließt George, sich auf eine gefährliche Reise nach Hause zu begeben, um wieder mit seinen Lieben vereint zu sein.

    Steve McQueen, bekannt durch 12 Years a Slave, Shame & Widows, inszeniert hier ein sehr authentisches Weltkriegsdrama,
    das besonders durch die beiden unterschiedlichen Blickwinkel der Hauptcharaktere dem Film Diversität & Abwechslung verleiht.

    Blitz fängt die Thematik mit seinen Bildern sehr stilvoll ein. Die Kälte & auch die Leidensfähigkeit der Menschen ist greifbar.
    Musikalisch untermalt wird dieses Drama vom begnadeten Hans Zimmer, der wie immer ein sehr gutes Händchen beweist.

    Saoirse Ronan überzeugt hier abermals in einer Hauptrolle, aber der kleine Elliott Heffernan spielt hier toll bei seinem Debüt.
    Auch die Nebendarsteller sind namhaft besetzt mit u.a. Benjamin Clémentine, Harris Dickinson, Paul Weller & Stephen Graham.

    07/10 Krieg(e)

    #247545
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Emilia Pérez (Kino)

    Nachdem sie jahrelang die gefährlichsten Verbrecher des Landes verteidigte, bietet ein neuer Fall der
    mexikanischen Anwältin Rita die Möglichkeit, sich reinzuwaschen. Sie soll nämlich dem Drogenkartellboss
    Juan „Manitas“ Del Monte helfen, aus dem Geschäft auszusteigen und zu verschwinden.

    Ein Film, der die Masse(n) sicherlich spalten wird. Wer sich aber darauf einlässt, der erlebt einen sehr außergewöhnlichen Film.

    Ich kann es selber kaum glauben, aber nach Wicked ist das mein 2. Musical in diesem Jahr welches mich erneut überrascht hat.
    Wohingegen Wicked aber fast wie ein harmloses, aber oppulentes Musical wirkt, ist Emilia Pérez kaum in Worte zu beschreiben.

    Allein die schauspielerischen Leistungen sind richtig stark. Allen voran Zoe Saldana spielt hier eine absolute Meisterleistung.
    In diesem Fall ist es kaum verwunderlich, das sie bei der kommenden Award Season fast immer mit dabei ist.

    Auch die Verwandlung von Karla Sofía Gascón ist bemerkenswert. Zum erweiterten Cast gehören u.a. noch Adriana Paz,
    Edgar Ramírez, Mark Ivanir. Einzig Selena Gomez‘ Performance hat mich nicht vollends überzeugt, trotz ihrer Gesangseinlage.

    Emilia Pérez ist, wenn die Musik zum tragen kommt, ein bildgewaltiges Vorzeigestück in Sachen Ausstattung & Timing.
    Selten ist Musik, Szenerie & Story so gut vereint worden wie hier. Das wirkte alles wie ein sehr rundes Ganzes.

    Auch der teils spanische, dann aber ab & an auch englische Soundtrack kann überzeugen. Man muss etwas über die „verrückte“
    & zeitweise kontroverse Story hinwegschauen, wenn man dazu aber bereit ist, dann lockt ein hoher Unterhaltungs- & Schauwert.

    Emilia Pérez ist sicherlich nicht die große Filmsensation, aber in seinem kleinen Genre dann doch ein recht großer Fisch.
    Hier traut sich ein Regisseur einfach mal was & schon allein davor muss man in der heutigen Zeit auch mal Respekt zollen.

    Die 10-fache Golden Globe Nominierung kann ich in diesem Fall nach Sichtung dann sehr wohl nachvollziehen.
    Zwei weitere sehr gute Filme von Jacques Audiard sind The Sisters Brothers & Der Geschmack von Rost und Knochen.

    08/10 Geschäfte

    #247527
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    The Outrun (Kino)

    Die junge Rona kehrt nach einer Entziehungskur zu ihrer Heimat auf den Orkney-Inseln zurück.
    Dort lebt sie abwechselnd auf der Schaffarm ihres Vaters und bei ihrer religiösen Mutter.

    „Manchmal ist weniger mehr“. Ein einfaches Filmprojekt geprägt von Minimalismus, aber sehr viel Aussagekraft.

    Nora Fingscheidt, bekannt durch den hervorragenden dt. Film Systemsprenger, inszeniert hier etwas,
    das mit wunderschönen Bilder, einer starken Hauptdarstellerin & einem sehr gelungenen Drehbuch punkten kann.

    The Outrun ist vielleicht nicht der aufregendste & spannendste Ableger, aber wir reden hier immer noch von einem Arthaus Film,
    und das macht er ziemlich überzeugend. Allein das Spiel mit der Haarfarbe von Saoirse Ronan zeigt wunderbar die Etappen ihrer Reise.

    Die Szenerie & auch die unterkühlte, aber teils lebensbejahende Erzählung erinnert an The Banshees of Inisherin.
    The Outrun würde ich vielen größeren Produktionen & Blockbustern vorziehen, denn hier steckt viel Herz & Charme drin.

    7.5/10 Wellen

    #247479
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    JPC.de

    – The Flash (2023) (Blu-ray im Steelbook) für 9,19€ inkl. VSK & 8% Rabattcode

    Amazon.de

    – Last Night in Soho – Limited Steelbook (4K Ultra HD) [Blu-ray] für 29,99€ inkl. VSK

    #247429
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Wicked: Part I (Kino)

    Die Geschichte, wie eine grünhäutige Frau, die vom Zauberer von Oz umrahmt wird, zur bösen
    Hexe des Westens wird. Der erste einer zweiteiligen Spielfilmadaption des Broadway-Musicals.

    Falls jemand die verloren gegangene Disney Magie der letzte Monate sucht, der findet sie dieses Mal bei Universal.

    Einfach verrückt, das gerade dieser Titel mich so überzeugt hat & das als bekennender Nicht-Musical-Fan.
    Einzig The Greatest Showman, Les Misérables & La La Land konnten mich in den letzten Jahren überzeugen.

    Wicked macht einfach sehr viel richtig & der Griff nach der deutschen Fassung, aber englischen Songs war ein Volltreffer.
    Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich der Soundtrack auf deutsch angehört hätte, siehe Vaiana 2 zuletzt, aber man lernt ja.

    Wicked ist schrill, bunt & fast wie aus der Zeit gefallen. Die pompösen Kostüme & die wunderschöne Ausstattung prägen
    dieses Projekt. Auch der Look & die tierischen Animationen sind richtig stark, nichts fühlt sich unecht oder deplatziert an.

    Ja She-Hulk, das geht in deine Richtung oder ja neuer Schneewittchen Trailer, der Zwerge ins unermessliche verunstaltet.
    Das alles macht Wicked nicht. Es braucht etwas Zeit, aber wenn der Funke überspringt, erlebt man ein tolles Abenteuer.

    Gefolgt von einem Soundtrack, der von Song zu Song immer stärker wird & auch in Kombination mit der Erzählung funktioniert.
    Auch der Witz kommt nicht zu kurz. Wicked nimmt sich nicht ernst & das passt so wunderbar zur kunterbunten Welt von Oz.

    Schauspielerisch kann man nicht meckern, besonders beide Hauptdarstellerinnen Cynthia Erivo & Ariana Grande sind klasse.
    Am Ende ist Wicked vielleicht das beste Musical des Jahres & wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein paar Oscar Nominierungen abgreifen.

    Falls jemand noch ein Haar in der Suppe sucht. Das vorangestellte „Ende“ direkt am Anfang & die Zweiteilung kann man negativ auslegen.

    08/10 Songs

    #247082
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Vaiana 2 (Kino)

    Nachdem sie einen unerwarteten Ruf von ihren Vorfahren erhalten hat, reist Moana zu den weiten Meeren Ozeaniens
    und in gefährliche, längst vergessene Gewässer, um ein Abenteuer zu erleben, das sie so noch nie erlebt hat.

    Vaiana 2 ist eine würdige Fortsetzung geworden mit kleineren Schwächen, aber erneut dem Herz am richigen Fleck.
    8 Jahre sind schon vergangen seit dem 1. Teil. Verrückt, denn so lange kam mir das gar nicht vor.

    Direkt vor dem Kinogang hab ich mir den ersten Vaiana nochmal in Erinnerung gerufen & im Heimkino angeschaut.
    Er hat nichts von seiner Faszination verloren, sieht immer noch fabelhaft & hat einen wunderschönen Soundtrack.
    Teil 1 würde ich heute immer noch eine 09/10 geben, weil er einfach nicht aus der Zeit gefallen wirkt.

    Teil 2 hat gerade bei den deutschen Songs deutlich abgebaut. Auch die Story wirkt hier & da etwas gestreckt.

    Der Look ist weiterhin wunderbar, die Welt immer noch ein Träumchen & auch die alten und neuen Charaktere überzeugen.
    Insgesamt dennoch ein schöner 2. Teil mit dem man nichts falsch macht. Eiso das Gegenteil von Disney der letzten Monate & Jahre.

    Nach Der Wilde Roboter, Alles steht Kopf 2 & Transformers One würde ich ihn auf Platz 4 der besten Animationsfilme 2024 setzen.

    08/10 Abenteuer

    #246975
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Konklave (Kino)

    Ein Kardinal überwacht die Kardinalsgruppe bei der Papstwahl & enthüllt dabei ein Geheimnis des verstorbenen Papstes.
    Er wird bald in eine Verschwörung verwickelt, die die katholische Kirche und die ganze Welt erschüttern könnte.

    Konklave ist zuallerst mal ein Film geworden, der handwerklich verdammt gut aussieht & dessen Drehbuch äußerst spannend ist.
    Edward Berger, bekannt durch Im Westen nichts Neues, inszeniert hier einen Film, der als wendungsreicher Thriller durchgeht.

    Die klaustrophobische Enge der Räume & auch die gesamte Inszenierung wirkt bedrohlich & beklemmend zugleich.
    Der Schnitt und die Kamera überzeugen auf ganzer Linie & auch der Soundtrack wird stimmungsvoll sehr gekonnt eingesetzt.

    Verrückt, das Konklave ein Budget von knapp 20 Mio. $ hat & dennoch sind so gute namhafte Schauspieler am Start
    mit u.a. Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow, Isabella Rossellini, Sergio Castellitto & Lucian Msamati.

    Nicht nur der Film selbst, sondern auch die Performance von Ralph Fiennes dürften einige Oscar Nominierungen folgen lassen.

    Konklave ist ein waschechter Thriller mit starken Bildern, prunkvoller Ausstattung, einem klasse Cast & einem sehr guten
    Drehbuch. Der Trailer & die Ausgangssituation wirken fast unscheinbar, haben aber sehr viel Potenzial Spannung zu erzeugen.

    08/10 Kardinäle

    #246962
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Arcane – Staffel 2 (Netflix)

    Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Städte Piltover & Zhaun kämpfen zwei Schwestern auf entgegengesetzten
    Seiten in einem Krieg zwischen verschiedenen Technologien von Zauberern und konkurrierenden Glaubensrichtungen.

    Arcane ist die mit Abstand teuerste Zeichentrickserie aller Zeiten & das merkt man an allen Ecken und Enden.
    Auch Staffel 2 & somit bereits der Abschluss der Serie zeigen, was heutzutage technisch alles möglich sein kann.

    Arcane besticht mit seinem unfassbar einzigartigen Look, der fantastischen Welt, tollen Charakteren, die dir ans Herz wachsen
    & einem Soundtrack, den du so schnell nicht mehr aus dem Ohr bekommst – Die wohl beste animierte Streaming-Fernsehserie !

    Die Schöpfer der Marke haben es geschafft, das selbst jemand, der sich 0,0 mit dem LoL Universum auskennt,
    trotzdem so abgeholt wird, das die Story & alles drumherum dich einfach komplett in den Bann gezogen hat.

    Für Gamer, die das Spiel & auch die Marke schon vorher liebten, muss das dann wohl ein feucht gewordener Wunschtraum sein.

    Man kann nicht genug von der Serie schwärmen. Sie hat es aus dem NICHTS auf das absolute Top Level geschafft.
    Allein das brillante Intro mit seinem wunderbaren Titelsong erzeugen immer wieder Gänsehaut – Jede Folge !

    In jeder Minute stecken so viel Liebe zum Detail, so viele Kleinigkeiten, und auch so viel Herzblut drin, das ist unübersehbar.

    Arcane zeigt der Animationswelt in Serienform wie man einen Thron besteigt & den so schnell auch nicht wieder verlassen wird.
    Wer so etwas mag, der wird mit Blue Eye Samurai als Film & Cyberpunk: Edgerunners als Serie weitere Empfehlungen finden.

    9.5/10 Imagine Dragons

    #246735
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Gladiator (Disc)

    Ein römischer General wird verraten und seine Familie durch den korrupten Sohn eines Kaisers ermordet.
    Der General kehrt als Gladiator nach Rom zurück, um Rache zu nehmen.

    Ich habe mir den 1. Teil gestern nochmal angeschaut, um alles vor dem neuen Kinogang in Erinnerung zu rufen.

    Gladiator ist 24 Jahre alt & hat NICHTS von seiner Perfektion verloren.
    Er sieht immer noch atemberaubend gut aus & die Schauspieler liefern ein echtes Feuerwerk ab.

    Für mich bleibt er ein absolutes Meisterwerk, das in jede Sammlung gehört.
    Allein, wenn ich jetzt nochmal darüber nachdenke, hab ich wieder Gänsehaut.

    10/10 Meisterwerke

    #246733
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Gladiator II (Kino)

    Lucius, der Sohn des ehemaligen Gladiatoren Maximus, wird nach einem überfall des römischen Reiches dazu gezwungen,
    selbst in der Arena zu kämpfen. Er schwört Rache an Marcus Acacius, dem Mann, der ihn gefangen genommen hat, zu nehmen.

    Ein guter 2. Teil mit optischer Wucht & starkem Schauspiel, aber 2-3 Entscheidungen waren doch sehr frustrierend & unnötig.

    Wenn Ridley Scott schon 24 Jahre Zeit hatte auf ein ordentliches, würdiges & spannendes Drehbuch zu einer Fortsetzung zu
    warten, die es eigentlich nicht wirklich gebraucht hat, dann muss man schon mit etwas höherer Erwartungshaltung herangehen.

    Am Ende könnte man auch plump sagen, das es fast eine 1:1 Kopie ist, die es jetzt nicht unbedingt gebraucht hätte.

    Vor ein paar Jahren gab es bereits ein Drehbuch, welches nochmal verworfen wurde, das hier war dann wohl das „gute“ Drehbuch.
    Schwamm drüber. Allgemein gesehen macht Gladiator II schon Spaß & bietet einen echt hohen Unterhaltungswert.

    Optisch ist die Fortsetzung wunderbar. Deutlich weniger Gänsehautmomente, aber man versucht gerade am Anfang mit den
    Credits, die Brücke zum 2. Teil zu spannen & das wirkt ambitioniert, aber gelingt auch, zumindestens in den ersten 30-40 Minuten.

    Anschließend trifft man mehrere seltsame Entscheidungen, die ich persönlich nicht ganz nachvollziehen konnte,
    die mich teilweise komplett aus der Handlung gerissen haben & das wäre definitiv nicht notwendig gewesen.

    Die Szenen im Colloseum & auch die Kämpfe sehen zeitweise sehr oppulent & stimmungsvoll aus.
    Bis man aus dem nichts mit unerträglichen CGI Affen aufwartet & die ganze Immersion auf einmal verpufft.

    Bei dem Rhinozeros & den Haien war das alles ganz okay, warum man gerade bei den Affen so etwas abliefert, bleibt mir ein Rätsel.

    Die Schauspieler machen allesamt einen echt guten Job. Besonders die schauspielerischen Leistungen von Paul Mescal,
    Pedro Pascal & Denzel Washington sind richtig stark. Auch die Nebendarsteller machen insgesamt eine gute Figur.
    Es war schön Derek Jacobi & Connie Nielsen nochmal auf der Leinwand wiederzusehen.

    Gladiator II ist eine solide Fortsetzung, die aber nach 24 Jahren Wartezeit dem ganzen nicht vollends würdig wird.
    Dennoch ein Film für die große Leinwand & wer eh „Sandalenfilme“ mag, der sollte den Gang ins Kino nicht scheuen.

    Da haben wir dieses Jahr mit den Fortsetzungen von Venom & auch Joker mit hoher Wahrscheinlichkeit schlimmeres gesehen.

    07/10 Ehre & Stärke

    #246629
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    The Penguin – Miniserie (WOW/Sky)

    Oswald Cobb wendet sich nach einer schweren Kindheit und Jugend der kriminellen Unterwelt von Gotham City zu. Durch
    seine Verunstaltungen & seine Taten erhält er von den anderen Gangstern den Namen „Pinguin“ und er steigt schnell auf.

    Das Beste oder nichts. The Penguin ist für mich persönlich neben The Bear & Shogun eine der besten Serien des Jahres 2024.

    Das hat niemand kommen sehen. Jeder fragte sich, wie wird eine solche Serie in das Universum von The Batman
    integriert werden. Es fungiert wunderbar als Bindeglied zwischen dem ersten The Batman & dem kommenden 2. Teil.

    Allein die Performance von Colin Farrell ist unglaublich. Diese Verwandlung, dieser Look, seine Mimik, die dennoch
    durch kommt, der typische Penguin Gang & dieser Charakter vereint in eine Person, die die Rolle vollkommen ausgefüllt hat.

    Man merkt an allen Ecken & Enden das hier auch wieder die Zauberhand von Matt Reeves auf dem Projekt lag.
    Der düstere, dreckige & verdammt atmosphärische Look mit dem The Batman punktete, erleben wir auch hier in seiner vollen Pracht.

    Der Soundtrack von Mick Giacchino geht ins Ohr. Die Inszenierung ist wuchtig, die Ausstattung & der Look sehen
    grandios aus & vor allem stimmt hier die Story, die dir den Penguin in seiner vielleicht besten Umsetzung bisher zeigt.

    Der gesamte Cast vor allem auch Rhenzy Feliz als Victor Aguilar, Cristin Milioti als Sofia Falcone, Michael Kelly als
    Johnny Vitti & Clancy Brown als Salvatore Maroni sind wahnsinnig gut ausgewählt worden, denn alle sind ein Volltreffer.

    The Penguin kam, sah & siegte und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einige Awards in Zukunft abräumen & das absolut verdient !

    „Walking With A Friend In The Dark Is Better Than Walking Alone In The Light.“

    9.5/10 Emmy Awards

    #246627
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Disclaimer – Staffel 1 (Apple TV+)

    Die Journalistin Catherine erhält einen Roman von einem anonymen Autor. Beim Lesen stellt sie fest, dass sie darin die
    Hauptrolle spielt & ihre dunkelsten Geheimnisse aufgedeckt werden. Um Schaden von sich abzuwenden, sucht sie nach dem Autor.

    Alfonso Cuarón führt hier Regie in einer Serie, die locker an die Qualität von Roma zuletzt heranreicht.
    Cate Blanchett ist wirklich fantastisch in der Serie & knüpft somit an ihre starke Performance von Tár an.

    Disclaimer überzeugt mit wunderschönen Kameraeinstellungen, wirkt teilweise wie ein Gedicht in bebilderter Form
    & erzählt eine recht simple Story, die sich am Ende aber dann doch von einer ganz anderen Seite präsentiert.

    Da lebt sie von ihrem Überraschungsmoment & dem Punkt, das man vieles hätte vorher dann doch mehr infrage stellen sollen.
    Das macht die Serie aus. Es wirkt wie ein Traum, der immer wieder unterbrochen wird & mit einer Erzählerstimme Ausdruck verleiht.

    Auch die Nebendarsteller mit u.a. Sacha Baron Cohen, Kevin Kline, Leila George & Kodi Smit-McPhee machen eine gute Figur.
    Disclaimer verdient viel mehr Aufmerksamkeit, denn das ist kein Content, sondern eine Story, die etwas in dir auslöst.

    „Vor dir ist nichts mehr. Einzig die Leere !“

    08/10 Disclaimer

    #246356
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Anora (Kino)

    Anora, eine Sexarbeiterin aus Brooklyn, heiratet den Sohn eines russischen Oligarchen. Als seine Familie dies erfährt,
    schicken sie ihnen einen Priester & zwei Schläger auf den Hals, die dafür sorgen sollen, dass die Ehe annulliert wird.

    Anora ist der vermutlich chaotischste, verrückteste & genialste Fiebertraum des Jahres 2024.
    Wenn man im Anschluss direkt den Soundtrack im Auto hören möchte, spricht das denke ich mal für den Film :D

    Sean Baker ist für mich schon jetzt ein ganz großer Regisseur. Nach The Florida Project & vor allem auch Red Rocket
    hat er sich mit Anora in mein Herz gespielt. Ich hab selten so viel gelacht & Spaß in einem Kino gehabt – Einfach fantastisch !

    Anora beginnt mit einem fulminanten Soundtrack & lässt dich sofort in die Welt eintauchen mit einem läppischen Fingerschnips.
    Danach erlebst du die vielleicht verrückteste Story, die selbst mit dem Halbzeitbruch nie seine Faszination verliert.

    Denn gerade im 2. Teil dreht der Regisseur komplett frei. Allein die Performance von Mikey Madison ist herausragend.
    Ich würde dem Film auch wünschen, das er in Richtung Drehbuch & Schauspielerei definitiv ein Award Anwärter werden könnte.

    Selbst die Nebendarsteller sind alle verdammt gut, witzig & echt chaotisch.
    Paul Weissman, Mark Eidelshtein, Karren Karagulian, Vache Tovmasyan & Yura Borisov sind ein absolut verrücktes Team.

    Die Rolle von Igor ist fast der heimliche Star des Films. Der Junge hat einfach jeden Spruch & Lacher auf seiner Seite.
    So wunderbar ist dann auch das Ende, was besser hätte nicht sein können & der ganzen Thematik nochmal seinen Stempel aufdrückt.

    9.5/10 Beats

    #246125
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    The Room Next Door (Kino)

    Im Mittelpunkt der Filmhandlung stehen zwei New Yorker Freundinnen, die den Kontakt zueinander nach Jahren wiederaufleben
    lassen. Bei dem Melodram handelt es sich um eine Adaption des Romans
    What Are You Going Through von Sigrid Nunez.

    Chapeau ! Pedro Almodóvar schafft es nach Parallele Mütter & Leid und Herrlichkeit erneut ein sehr schwieriges Thema auf
    eine Art & Weise zu verpacken & darzustellen, die den Zuschauer fesselt, mitfiebern, aber eben auch mitleiden lässt.

    Das ist große Kunst verpackt in sehr schwere Kost, bei der man bereit dazu sein muss, sich darauf einzulassen.
    Allein die Performance von Julianne Moore & Tilda Swinton sind zwei ganz große Argumente für den Film.

    Selbst mit einer recht kleinen Nebenrolle von John Turturro zeigt uns der Regisseur einen ganz anderen Blick auf die Thematik.
    Ich würde sagen, das man hier ganz leichte Oscar Vibes spüren kann, denn Tilda Swinton ist wirklich grandios.

    Auch zum Ende hin scheut der Film nicht vor der traurigen & politischen Botschaft, die es nicht unbedingt leichter macht.
    Wer Filme von Pedro Almodóvar mag, der sollte definitiv ins Kino gehen, denn Filme wie diese gibt es nicht mehr viele.

    08/10 Entscheidungen

    #246071
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3805
    @the-lion-king

    Venom: The Last Dance (Kino)

    Eddie und Venom sind auf der Flucht. Gejagt von ihren beiden Welten und mit dem Netz, das sich schließt,
    wird das Duo zu einer verheerenden Entscheidung gezwungen, die den Vorhang über Venom fallen lässt.

    Ach du heilige Makrele! Der dritte & letzte Teil von Venom ist der absolute Tiefpunkt der Reihe & eine echte Enttäuschung.
    Mit etwas Augen zukneifen, gibt es ein Ehren- & Respektpunkt für Hardy, obwohl, er soll am Drehbuch beteiligt gewesen sein :D

    Teil 1 hat unterhalten, war grundsolide. Teil 2 driftete etwas in Trash & mehr Humor ab, aber Teil 3 ist wirklich grausam.
    Eine der stärksten Symbionten im Universum Knull verkommt zu einer Witzfigur, die nicht nur Comic Fans aufstoßen & erzürnen lässt.

    Der Film beginnt. Man erzählt direkt in den ersten 1-2 Minuten den Plot & danach sieht man Knull fast NIE wieder.
    Venom: The Last Dance verkommt zu einem Roadtripmovie ohne erkenntliches Ziel mit langweiligen Charakteren & mauen Sprüchen.

    Am Ende gibt es wieder ordentlich CGI Gekloppe, bei dem sich der Magen fast umdreht & dann wird noch ein Song
    von Maroon 5 genutzt, um das Ende noch irgendwie ikonisch, heldenhaft & mit einem tränenden Augen hinzubiegen.

    Das alles nach dem katastrophalen Morbius & dem noch schlimmeren Filmunfall des Jahres 2024 in Form von Madame Web.
    Auf Kraven the Hunter kann man dann getrost auch verzichten, denn am Ende wird auch dieser Film null Aussagekraft haben.

    Das Sony Spider-Man Universe (SSU) scheitert selbst mit dem halbwegs profitabelsten Film der Reihe am Ende wie mit einem Knall
    gegen eine Wand. Zerbrochen an allem, was man versucht hat aufzubauen, bleiben nur noch Scherben zurück & ein Hauch von Nichts.

    03/10 Abstürze

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 3,742)