The-Lion-King

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 3,747)
  • Autor
    Beiträge
  • #249593
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Flow (Kino)

    Die Katze ist ein Einzelgänger, aber als ihre Heimat von einer großen Flut verwüstet wird, findet sie Zuflucht auf
    einem Boot, das von verschiedenen Arten bevölkert ist, und muss sich trotz ihrer Unterschiede mit ihnen zusammentun.

    Neben The Wild Robot aus dem letzten Jahr zählt Flow zu einem der optisch beeindruckendsten, außergewöhnlichsten
    & schönsten Animationsfilme der letzten Jahre. Emotional hat mich The Wild Robot aber einen Tick mehr mitgerissen.

    Dafür, das der Film aber komplett ohne Dialoge & Stimmen stattfindet, ist aber von reichhaltigen Tierlauten durchzogen,
    muss man fast noch eine Lanze mehr brechen. Auch gerade im Vergleich rückblickend zu den anderen normalen Genrevertretern.

    Der Look und die fantastische Optik sind das Alleinstellungsmerkmal von Flow & die kleine Produktion, die aus Lettland
    stammt. Hier sind Tiere noch Tiere und Verhalten sich auch entsprechend und gerade diese Tatsache macht alles so authentisch.

    Alle Tiere wurden bewusst mit ausgeprägten Charaktermerkmalen dargestellt.
    Zudem wirkt die gesamte Welt organisch & handgemacht. Auch das trägt zur Atmosphäre & Immersion bei.

    Insgesamt einfach ein wunderschöner Animationsfilm, der gerade auf der großen Leinwand sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

    Bei den Golden Globe Awards 2025 wurde er als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Im Rahmen der Oscarverleihung
    2025 wurde Flow nicht nur als bester Animationsfilm, sondern auch als bester internationaler Film nominiert.

    09/10 Tiere

    #249571
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Nickel Boys (Prime)

    Der Film erzählt von der Freundschaft zweier junger Afroamerikaner, die sich in einer Besserungsanstalt in Florida kennenlernen, der titelgebenden „Nickel Academy“. Es ist ein Filmdrama & das Spielfilmdebüt des preisgekrönten Dokumentarfilmregisseurs RaMell Ross.

    The Nickel Boys lebt von seinem sehr originellen Drehbuch & der Tatsache, das fast alle Handlungen aus der
    Ego-Perspektive gezeigt werden, was anfangs ungewohnt, sich später aber als gut eingesetztes Stilmittel herausstellt.

    Dadurch hebt er sich deutlich von der Masse ab. Man ist näher am Geschehen, ohne zeitweise aber wirklich mehr sehen zu
    können, denn durch die eingeschränkte Sicht auf die Welt & auch die Untermalung des 4:3 Blides wirkt alles beengter.

    Auch durch die hervorragende Kamera & den schauspielersichen Leistungen von Ethan Herisse & Brandon Wilson profitiert der Film.

    Nickel Boys verfolgt ein eindringliches Konzept, das nicht vor Brutalität & der Rassentrennung in der Schule halt macht.
    Gerade durch den Wechsel der Zeitebenen von den 60ern, später 2010er Jahre, macht der Film den runden Bogen zur Erzählung perfekt.

    Im Rahmen der Oscarverleihung 2025 wurde Nickel Boys als bester Film nominiert und Ross gemeinsam mit Joslyn Barnes für
    das beste adaptierte Drehbuch.

    08/10 Einschnitte

    #249552
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Hundreds of Beavers (Kino)

    In diesem übernatürlichen Winterepos aus dem 19. Jahrhundert muss ein betrunkener Apfelschnapsverkäufer vom
    Nullpunkt zum Helden aufsteigen & Nordamerikas größter Pelzjäger werden, indem er Hunderte von Bibern besiegt.

    Angelehnt an die Slapstick-Klassiker der 1920er ist der Film in schwarz-weiß gehalten & verzichtet auf verständliche Dialoge.

    Wer auf pure Comedy, eine einzigartige Welt & eine verrückte Idee steht, der findet in Hundreds of Beavers die wohl besten
    Lachattacken des Jahres. Es ist nicht in Worte zu fassen, was man hier erleben kann & dann noch auf der großen Leinwand.

    Das geniale an dieser ganzen Umsetzung ist, das der Film einzig mit Adobe After Effects umgesetzt wurde.
    Die Tierkostüme wurden bei einem chinesischen Webshop für Maskottchen-Bedarf bestellt und leicht angepasst.

    Zum Einsatz kam handelsübliche Ausrüstung wie die spiegellose Systemkamera Panasonic Lumix DC-GH5.
    Es schlossen zwei Jahre Postproduktion an für die insgesamt rund 1500 Effekt-Einstellungen.

    Allein diese Tatsachen machen Hundreds of Beavers zu einem besonderen & sehr außergewöhnlichen Erlebnis.

    „Man spürt die Lust aller Beteiligten, mit Karacho einen derartigen Nonsens zu produzieren,
    der trotzdem in jeder Facette vor Detailverliebtheit und Kinoleidenschaft sprüht.“

    8.5/10 Fallen

    #249486
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Like A Complete Unknown (Kino)

    Die Filmbiografie erzählt vom Beginn der Karriere des US-amerikanischen Singer-Songwriters Bob Dylan in den
    1960er Jahren und seinem Wandel vom Folk- zum Rockmusiker. Als Grundlage diente das Sachbuch Dylan Goes Electric!

    Unerwartet muss ich nach dem Film zugeben, das er zu einem der besten Musik-Biopics der letzten Jahre zählt.

    Auch wenn ich bis zum Ende nicht wirklich viel über das gesamte Leben des Musikers & Nobelpreisträgers für Literatur
    erfahren habe ist das nicht schlimm oder tragisch, denn dafür waren die gezeigten Erlebnisse & Ereignisse einfach
    zeitlich gesehen nicht umfangreich genug. Das tut dem Film & der Performance der Schauspieler aber keinen Abbruch.

    Das Verrückte an der ganzen Sache ist aber, das Like A Complete Unknown dennoch so sehenswert geworden ist. Hier spielt
    ganz klar Musik die tragende Rolle. Jeder Song geht ins Ohr & vor allem die Entstehungsgeschichte wird klasse umgesetzt.

    James Mangold als Regisseur hat nicht nur den perfekten Hauptdarsteller mit Timothée Chalamet gefunden, sondern auch einen
    absoluten Sympathieträger, der sich hier wirklich mit der Rolle identifiziert & sich so das Feuer auf den Zuschauer überträgt.

    Zudem sieht Like A Complete Unknown wahnsinnig gut aus. Der Look, die Kamera & auch die Ausstattung sind aller erste Sahne.
    Die Musik ist perfekt in die Story integriert & die gesamte Bewegung in den 60ern wurde so selten greifbarer in Bilder verpackt.

    Auch Edward Norton, Monica Barbaro, Dan Fogler, Elle Fanning & Scoot McNairy machen als Nebendarsteller eine echt gute Figur.
    Like A Complete Unknown macht vieles richtig & hat mich über die komplette Laufzeit abgeholt & auch musikalisch mitwippen lassen.

    8.5/10 Festivals

    #249445
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    The Monkey (Kino)

    Als die Zwillingsbrüder Bill und Hal auf dem Dachboden das alte Affenspielzeug ihres Vaters finden, beginnt eine Reihe
    von grausamen Todesfällen.

    Nach Longlegs zaubert mir Regisseur Osgood Perkins erneut ein Lächeln ins Gesicht – aber anders als gedacht :D

    Longlegs war rau, düster, atmosphärisch, weniger blutig und mehr Richtung Detektivarbeit interpretiert.
    The Monkey ist eine klassische Horrorkomödie mit viel Witz, seichtem Horror, aber mit sehr viel Gore & Blut.

    Und all das funktioniert wunderbar. Die Story ist recht simpel & linear gehalten, aber was Osgood Perkins hier wieder
    herausholt ist klasse. Die Horrorkomödie The Monkey basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King, die
    1985 als Teil der Novellensammlung Skeleton Crew erschien und in Deutschland unter dem Titel Der Affe veröffentlicht wurde.

    Zum Ende hin bekommt man noch ein paar Wendungen präsentiert & den immer stärkeren Fokus auf ein rundes Gesamtbild.

    Genau wie in Longlegs überzeugen hier Look, Ausstattung & eben auch die äußerst gelungenen (Kill)effekte.
    Theo James als Hauptfigur in seiner Zwillingsrolle macht einen tadellosen Job. Eine wirklich gute Wahl !

    Völlig random & absolut kurios kam auch ein sehr kurzer Gastauftritt von Elijah Wood vor.
    Wer eher auf Gore steht, der schaut The Monkey. Wer mehr auf Splatter steht, der sollte Companion schauen.

    08/10 Drums

    #249336
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Daddio (WOW/Sky)

    Eine Frau, die ein Taxi vom JFK nimmt, unterhält sich mit dem Taxifahrer über die wichtigen Beziehungen in ihrem Leben.

    Nachdem sie an Produktionen wie It Ends with Us & der Serie I Am Not Okay with This beteiligt war,
    liefert Christy Hall hier ein wunderschönes Regiedebüt ab.

    Ein Film, der ausschließlich im Taxi stattfindet & so zu einem sehr skurrilem, aber auch bewegenden Kammerspiel wird.
    Selten hat man so sehr an den Lippen der Hauptdarsteller geklebt wie hier.

    Dakota Johnson & Sean Penn liefern hier wirklich fantastische Arbeit ab. Zwei Hauptdarsteller, die auf einem so kleinen
    Raum so viel Potenzial entfalten. Das waren Unterhaltungen & Erlebnisse, die mich teilweise sprachlos gemacht haben.

    Gerade das Ende bot definitiv Raum für ein paar Tränchen, denn besser hätte man es nicht abschließen können.
    Wer genau solche Filme mag, der sollte sich auch No Turning Back mit Tom Hardy nicht entgehen lassen. Oder 10 Cloverfield Lane !

    08/10 Taxis

    #249182
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Your Friendly Neighborhood Spider-Man (Disney+)

    Die Zeichentrickserie folgt Peter Parker auf seinem Weg zum Spider-Man im MCU, mit einer Reise,
    wie wir sie noch nie gesehen haben, und einem Stil, der die frühen Comic-Wurzeln der Figur feiert.

    Am Ende bin ich froh auf Captain America: Brave New World im Kino verzichtet zu haben, denn die deutlich bessere
    Produktion findet man einfach direkt im Stream.

    Der Look ist mal was erfrischendes. Man braucht etwas Zeit, aber man kann sich definitiv mehr & mehr damit anfreunden.
    Bin sonst kein großer Marvel Animation Fan. Hier scheint aber noch etwas Marvel Magie vergangener Tage versteckt zu sein.

    Klasse integrierte, teils unscheinbar platzierte Cameos & eine etwas anders verlaufende Story machen die Serie besonders.
    Spider-Man ist hier selbst für seine Fähigkeiten verantwortlich & das Ende ist verrückt, aber auch wirklich unterhaltsam.

    Man schafft es mit anderen Charakteren in anderen Positionen in einem anderen Universum auch andere Wege zu beschreiten.
    Mit großer Kraft kommt großer Respekt – Norman Osborn

    7.5/10 Parker

    #249146
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    The Gorge (Apple TV+)

    Zwei hochqualifizierte Agenten werden in Wachtürmen auf gegenüberliegenden Seiten einer riesigen und streng geheimen
    Schlucht eingesetzt. Sie sollen die Welt vor einem mysteriösen Übel schützen, das in den Tiefen der Schlucht lauert.

    1. Hälfte = HUI / 2. Hälfte = PFUI – So könnte man diese Produktion am besten beschreiben.
    Selten hat mich ein Film in letzter Zeit so sehr in zwei Lager gespalten wie hier.

    Der 1. Teil überzeugt mit einem spannenden Konzept, einem interessanten Setting & schauspielerisch guten Leistungen.
    Der 2. Teil vernichtet dann die gute Grundidee & wir enden in einem CGI Gemetzel, dessen Drehbuch & Logiklöcher weh tun.
    … und natürlich wird am Ende mal wieder ein möglicher 2. Teil in Aussicht gestellt.

    So sehr ich Apple TV+ Eigenproduktionen mag, aber das war nach Ghosted & Wolfs ein erneuter Schlag in die Magengrube.

    Kein Vergleich zur Massenproduktion & Ausschlachtung bei Netflix oder Prime, aber hier hab ich es irgendwie nicht erwartet.
    Miles Teller & Anya Taylor-Joy sind vielleicht am ehesten einen Blick wert.

    Dabei ist Regisseur Scott Derrickson nach The Black Phone, Snowpiercer, Doctor Strange & Sinister doch zu besserem in der Lage.

    Am Ende würde ich dann lieber zu The Creator, Annihilation, Oblivion, Alita: Battle Angel, Edge of Tomorrow oder Arrival
    greifen, denn hier bekommt man echte Sci-Fi Kost mit Drehbüchern & Effekten, die allesamt deutlich mehr bieten als in The Gorge.

    06/10 Schluchten

    #248890
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Companion (Kino)

    Ein Wochenendausflug wird blutig, als eine ehemals unterwürfige Androidin plötzlich durchdreht.

    Companion ist eine Horrorkomödie, die sich was traut, neue Ansätze bietet & richtig schön blutig zur Sache geht.

    Der Film startet relativ unspektakulär, macht aber eigentlich mit dem 1. Satz gleich Nägel mit Köpfen.
    Von Minute zu Minute wird er spannender, kurioser, aber vor allem auch viel konsequenter in seiner Machart.

    Hier ein bisschen Blut, da ein paar witzige Sprüche & dann auch mal eine Verfolgungsjagd, die anders endet als man denkt.
    Companion nimmt sich nicht ernst, die Story dreht komplett frei & gerade zum Ende hin wird es richtig lecker für Genrefans.

    Andere Leuten schauen MEGAN & denken das Thema KI ist gut verpackt & verpassen hier einen der besten KI basierten
    Filme der letzten Jahre. Intelligent erzählt, ironisch in Szene gesetzt & doch so bitterböse in seiner Gesellschaftskritik.

    Kamera, Look, Effekte & Ausstattung machen einen sehr guten Eindruck. Bei ein paar Logiksachen muss man das Auge zudrücken,
    aber das stört die Immersion nicht, denn mit so geringem Budget ist hier so viel kreative Freiheit ausgelebt worden.

    In der Kürze ein sehr unterhaltsamer & fieser Film mit klasse Darstellern – Sophie Thatcher, Jack Quaid & Lukas Gage.

    08/10 Touchslider

    #248807
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    The Brutalist (Kino)

    Der jüdische Architekt Lászlo Tóth wandert, nachdem er den Holocaust überlebt hat, in die USA aus, und arbeitet dort zunächst
    in einem Möbelgeschäft. Doch dann bekommt er die Möglichkeit, die Bibliothek des Millionärs Harrison Lee Van Buren umzugestalten.

    Der Brutalist ist in zwei Kapitel aufgeteilt. Der erste Teil geht von 1947 bis 1953 & der zweite Teil von 1953 bis 1960.

    Mit 3,5h Laufzeit ist The Brutalist schon mal ein absolutes Brett & eine Herausforderung, die sich aber lohnen wird.
    Brady Corbet gelingt mit seinem Regiedebüt hier ein absolutes Meisterstück.

    The Brutalist ist ein monumentales Meisterwerk geworden, das mit Adrien Brody die perfekte Besetzung gefunden hat.
    Man kann an dem Film meiner Meinung nach rein gar nichts kritisieren. Er ist perfekt so wie er ist !

    In allen Bereichen lässt er die Konkurrenz stehen. Das famose Drehbuch, die grandiose Regie, die fantastische Bild- und
    Kameraarbeit, der wunderschön stimmungsvolle (Sound)track & vor allem die wahnsinnig interessante Story zeichnen ihn aus.

    Hinzu kommt die überragende schauspielerische Performance von Adrien Brody, der alles in Grund & Boden spielt.
    Sein Wesen, seine Gestalt, sein Auftreten, aber auch seine traurigen Momente prägen diesen Film.

    Auch Guy Pearce überzeugt mit seinem Schauspiel. Eine Rolle, die man schwer hätte besser besetzten können. Ein Volltreffer !
    Zu den weiteren Nebendarstellern gehören Joe Alwyn, Felicity Jones, Raffey Cassidy, Isaach De Bankolé & Alessandro Nivola.

    „Mit The Brutalist beweist Brady Corbet jedoch, wie wirkungsvoll eine Pause in einem Film eingesetzt werden kann.
    Nach etwa der Hälfte des Films wird eine 15-minütige Intermission eingelegt, die mit einem Countdown und gezielter
    Dramaturgie nahtlos in das Filmerlebnis integriert ist. Diese Unterbrechung dient nicht nur als Erholung für die Zuschauer,
    sondern auch als gezielter Akt, um die Handlung emotional und narrativ zu gliedern.“

    An einem perfekten Film kann man nichts aussetzen & so geht es mir wie letztes Jahr im Januar mit Poor Things.

    10/10 Architekten

    #248788
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Boy Kills World (Netflix)

    Boy ist taub und hat eine lebhafte Fantasie. Als seine Familie ermordert wird, flieht er in den Dschungel & trifft
    dort einen mysteriösen Schamanen. Der bringt ihm bei, seine Kindlichkeit zu unterdrücken und nach Rache zu suchen.

    Bei Boy Kills World handelt es sich um das Spielfilmdebüt des deutschen Regisseurs Moritz Mohr. Eine nette, teils abgefahrene &
    sehr überzeichnete FSK 18 Klopperei, die aber neben seiner ordentlichen Action & der immensen Brutalität nicht viel zu bieten hat.

    Immerhin überzeugt Bill Skarsgård hier als taubes Monstrum & teilt doch ordentlich aus, genau wie Jessica Rothe.
    Zu den zahlreichen Nebendarstellern gehören u.a. Brett Gelman, Yayan Ruhian, Michelle Dockery, Sharlto Copley & Famke Janssen.

    Mit Monkey Man, Kill, The Shadow Strays & Farang gab es leider in der letzten Zeit starke Konkurrenz.
    Da kann Boy Kills World nicht mithalten, aber es ist auch kein schlechter Film.

    Zur richtigen Zeit, in der richtigen Stimmung, am richtigen Ort kann er durchaus zünden & sehr viel Spaß machen.

    6.5/10 Schläge

    #248782
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Problemista (WOW/Sky)

    Alejandro ist ein aufstrebender Spielzeugdesigner aus El Salvador, der darum kämpft, seine ungewöhnlichen Ideen
    in New York zu verwirklichen.

    Problemista ist eine vollkommen surreale Komödie geworden mit verdammt vielen genial verrückten Ideen & ich liebs einfach.
    Nach Babygirl ist vor Problemista. A24 steht wie kein anderes Label dafür Kreativität zu fördern & das sieht man auch hier.

    Der Film wirkt wie ein einziger, zusammenhängender Fiebertraum garniert mit Traumvorstellungen, die toll aussehen.
    Hier kann man lachen, staunen & sich einfach daran erfreuen, ein besonderes Seherlebnis serviert zu bekommen.

    Julio Torres & Tilda Swinton als Duo sind grandios & harmonieren wunderbar, obwohl sie so unterschiedlich sind.
    Problemista hat eine ganz wichtige Eigenschaft. Er ist außergewöhnlich & besonders und deswegen wird er schwer zu vergessen sein.

    „Mit einer Mischung aus Kunstmarkt-Satire & Kritik am US-Einwanderungssystem legt Multitalent Julio Torres
    (Regie, Drehbuch & Hauptbesetzung in einer Person) sein Spielfilmdebüt vor.“

    08/10 Gesetze

    #248781
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Babygirl (Kino)

    Die erfolgreiche Geschäftsfrau Romy hat einen Ehemann und zwei Töchter im Teenageralter. Sie beginnt eine Affäre
    mit Samuel, einem ihrer neuen Praktikanten, der sie auf der Straße vor einem aggressiven Hund beschützen konnte.

    Die Produktion feierte Ende August 2024 bei den Int. Filmfestspielen von Venedig ihre Premiere, wo Kidman den Darstellerpreis gewann.

    Babygirl schafft es ein sehr diskussionswürdiges & heikles Thema so zu verpacken, das es bis zum Ende spannend, aber eben
    auch nachdenklich macht. Die Figur von Nicole Kidman erinnerte stark an die Performance in der Serie Big Little Lies.

    Hinzu kommt ein fein ausgewählter & sehr stimmungsvoller Soundtrack, eine tolle Kameraarbeit und eben einfach
    ein sehr starkes schauspielerisches Ensemble mit u.a. Nicole Kidman, Harris Dickinson & Antonio Banderas.

    Alle 3 spielen ihre Rolle richtig gut. Besonders herausstechen tun aber Kidman & Dickinson. Beide spielen
    sehr einnehmend, paralysierend & irgendwie doch nur eine Rolle, um den anderen herauszufordern & bloßzustellen.

    Gerade zum Ende hin gefiel mir Babygirl immer mehr, denn die letzte Szene zeigt dann wieder das Spiegelbild der Gesellschaft.

    7.5/10 Ereignisse

    #248757
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Kubo: Der tapfere Samurai (Disc / 4K Steelbook Upgrade)

    Ein kleiner Junge namens Kubo muss eine magische Rüstung finden, die von seinem
    verstorbenen Vater getragen wurde, um einen rachsüchtigen Geist aus der Vergangenheit zu besiegen.

    Der Produktionszeitraum betrug 94 Wochen und umfasst eine ungefähre Arbeitszeit von 1.149.015 Stunden.
    Die gesamten Produktionskosten liegen bei rund 60 Millionen US-Dollar.

    Auch fast 8 1/2 Jahre später ist Kubo immer noch ein fantastischer & überragender Stop-Motion-Film,
    der für immer in meinem Herzen zu einem absoluten Meisterwerk zählen wird. Das ist echte Filmkunst – Danke LAIKA Studios !

    Das 4K Upgrade tut dem Film sehr gut. Die Farbbrillanz ist klasse, die Animationstechnik immer noch beneidenswert,
    der Sound ist voluminös & selbst nach so langer Zeit gehört er für mich zu einem der besten Stop-Motion-Filme aller Zeiten.

    10/10 Meilensteine

    #248734
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3810
    @the-lion-king

    Paddington in Peru (Kino)

    Paddington Bär kehrt nach Peru zurück, um seine Tante Lucy zu besuchen, die dort im Ruhestand ist. Sie lebt in einem Seniorenheim für Bären, doch während Paddingtons Besuch kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das sie in den Regenwald führt.

    Paddington ist eine der ganz wenigen Reihen, die es immer wieder schafft an die Qualitäten des Vorgängers anzuknüpfen.

    Auch beim 3. Teil bekommt man alles, was man sich von einem kunterbunten Bärenabenteuer wünschen kann.
    Schöne Bilder, frisches Setting, eine nette & liebevolle Story und immer noch sehr charmante & witztige Charaktere.

    Wer die Vorgänger mochte, der macht auch mit Paddington in Peru nichts verkehrt.
    Das ist seichte Unterhaltung für Groß & Klein und sind wir mal ehrlich, manchmal wären wir alle gerne nochmal klein :D

    Da schaut man gerne in seine Sammlung. Teil 1 im blauen, geprägten Steelbook & von 1&2 die wunderschöne Buchedition mit dem Boot.

    08/10 Reisen

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 3,747)