The-Lion-King
@the-lion-king
aktiv vor 1 Tag, 21 StundenDabei seit 03.12.2012

/fire36.png)

Bonuspunkte an The-Lion-King überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
12. April 2025 um 13:46 #250688
Surface („The Girl in the Water“) Staffel 2 (Apple TV+)
Sophie kämpft mit den Folgen einer traumatischen Kopfverletzung, unter anderem ihrem Gedächtnisverlust, und versucht, ihr
Leben zu meistern. Im Laufe der Zeit beginnt sie sich zu fragen, ob die Wahrheit, die man ihr mitteilte, falsch sein könnte.Die sehr gute 1. Staffel der abwechslungsreichen Dramaserie findet auch mit Staffel 2 einen spannenden Handlungsverlauf.
Die unerbittliche Suche nach der echten Wahrheit & all den vorherigen Umständen treibt die Hauptfigur immer wieder an.
Gugu Mbatha-Raw glänzt auch hier mit einer tadellosen Vorstellung und verleiht der Figur echte Authenzität & Charme.Immer wieder kommen neue Beweise ans Licht, die den gesamten Verlauf der Story auf den Kopf stellen.
Das macht die Serie so sehr unvorhersehbar & genau dieses Stilmittel zeichnet Surface aus.Mal düster, mal die prunkvolle Welt der Reichen & dann wieder interessante Gedanken & Momente, die aus Traumen stammen.
Zu dem namhaften Cast gehören u.a. Oliver Jackson-Cohen, Millie Brady, Phil Dunster, Gavin Drea & Rupert Graves.
Das Ende von Staffel 2 deutet eine letzte, finale 3. Staffel an, bei der ich mit Sicherheit wieder einschalten werde.Nach Silo & der überragenden 2. Staffel von Severance fühle ich mich bei Apple momentan im Serienbereich am wohlsten.
Seit diesen Freitag startet mit Your Friends and Neighbors die nächste interessante Serie, während The Studio ebenfalls läuft.7.5/10 Motive
5. April 2025 um 23:57 #250595The Assessment (Kino/OV)
In einer Welt, die vom Klimawandel zerstört wurde, hat ein Teil der Gesellschaft eine Parallelwelt erschaffen.
Hier ist das Leben streng kontrolliert und optimiert, sogar der Kinderwunsch wird nicht dem Zufall überlassen.Eine der besonderen Momente zur richtigen Zeit im richtigen Film und vor allem im richtigen Arthaus Kino gewesen zu sein.
The Assessment erinnert mich so sehr an Ex Machina. Der Aufbau, die Struktur, der Look & auch das Storytelling.
Geprägt von der perfekt eingesetzten Musik als Untermalung macht The Assessment an vielen Stellen sehr vieles richtig.Das einheitliche & sonderbare Farbschema, die Bildaufteilung und die visuelle Umsetzung ist tadellos.
Tadellos deshalb, weil das hier einfach das Regiedebüt ist, von Fleur Fortune, und davor ziehe ich meinen Hut.
Wer vorher „nur“ Werbeclips & Musikvideos in Szene gesetzt hat & dann so ein Brett im Filmbereich raus haut – Wahnsinn !The Assessment spielt mit der Beobachterrolle, ohne zu viel erzählen zu wollen – „Show, don’t tell !“
Nach & nach ergeben sich immer mehr Erkenntnisse & neu hergeleitete Ansichten. Gerade diese Erzählweise muss man mögen.Schauspielerisch sind vor allem die beiden Performances von Elizabeth Olsen & Alicia Vikander ganz klar oscarverdächtig.
Ich mag beide Schauspielerinnen sowieso sehr, aber hier klebt man sprichwörtlich an ihren Lippen über die gesamte Laufzeit.Selten haben mich zwei so unterschiedliche Charaktere so sehr gefesselt. Zwischen Hass, Wut, Freude & Tragik war alles dabei.
Nach Filmen wie Blue Bayou, The Light Between Oceans, Ex Machina, His 3 Daughters & Wind River ein erneutes Highlight in deren Vitas.Einziger Kritikpunkt. Am Ende wird vielleicht zu viel (aus)erzählt, was man nicht unbedingt alles hätte (aus)erzählen müssen. Manchmal
ist es nicht schlecht, das man ein gewisses Mysterium stehen lässt. Ich glaube aber das nicht jeder Zuschauer hier alles verarbeitet hat.09/10 Mosaikfenster
5. April 2025 um 14:45 #250561Immaculate (Prime)
Cecilia, eine gläubige Frau, wird in der malerischen italienischen Landschaft herzlich willkommen geheißen,
wo ihr eine neue Aufgabe in einem berühmten Kloster angeboten wird.Immaculate zeigt Sydney Sweeney in ihrer vollen Bandbreite, die durchaus schauspielerisch überzeugen konnte.
Von der kleinen, schüchternen & angehenden Nonne zu einer fiesen, blutigen & brutalen Scream Queen.
Genau hier ist aber das Problem. Aufgrund des schwachen Drehbuchs fehlt hier einfach der rote Faden.Das wirkt alles hinten raus sehr gekünstelt & aufgebauscht, damit einige Szenen wenigstens im Gedächtnis bleiben.
Da sind durchaus gut umgesetzte Momente dabei, aber insgesamt scheitert Immaculate an seiner zweifelhaften Story.Wer mehr Mystik & Horror sucht, der findet in Das erste Omen aus 2024 den besseren Film.
Wer mehr Politik sucht, der findet mit dem prämierten Konklave aus 2024 den besseren Film.
Wer mehr auf Sekten bzw. Glaubensgemeinschaften steht, der findet in Cuckoo aus 2024 den besseren Film.
Wer den Tiefpunkt dieser Genregattung sehen möchte, der findet in The Exorcist: Believer aus 2023 den schlechteren Film.06/10 O. k., ok, okay?
3. April 2025 um 19:44 #250528Eden (Kino)
Es geht um eine Gruppe von Menschen, die von einem tiefen Wunsch nach Veränderung angetrieben werden;
um der Gesellschaft den Rücken zu kehren, lassen sie alles hinter sich und setzen ihre Zukunft in die raue Landschaft.Manchmal reicht ein gutes Drehbuch sogar dann aus, wenn man auf einen plumpen Twist, aufgrund guter Substanz verzichten kann.
Das gelingt hier dank gutem Writing & der Regie von Ron Howard. Ich bin mit Sicherheit nicht sein aller größter Fan,
mit Eden zeigt er aber, wie man mit einem sehr starken Casting eine lebendige Welt erschaffen kann, ohne viel Langeweile.Hier sind 5 gestandene & prämierte Schauspieler am Start, die alle zusammen wirklich einen sehr guten Job machen.
Jude Law, Ana de Armas, Daniel Brühl, Vanessa Kirby & auch Sydney Sweeney sind nicht wie sonst die reine Werbetrommel.Gerade der Wandel von einigen Darstellern war nicht unbedingt ersichtlich & konnte zeitweise doch überraschen.
Der gute M. Night Shyamalan hätte noch nach einem „bahnbrechenden“ Twist gesucht. Den hat Eden aber einfach nicht nötig.Ich muss aber ehrlicherweise auch zugeben, das ich ein absoluten Sweetspot bei Vanessa Kirby & Ana de Armas habe.
Meiner Meinung nach haben sie bereits oft genug gezeigt, was sie aus ihren Rollen rausholen können, auf verschiedenen Ebenen.Wer ein spannendes Drehbuch schätzt, die Schauspieler mag & mit dem rauen Inselsetting etwas anfangen kann, der ist hier goldrichtig.
08/10 Wege
1. April 2025 um 20:24 #250497Beating Hearts (Kino)
Es geht um eine unwahrscheinliche Beziehung zwischen zwei Menschen. Ein Mädchen aus einer
großbürgerlichen Familie und ein Junge aus bescheidenen Verhältnissen verlieben sich ineinander.Alles, was den deutschen Filmproduktionen fehlt, findet man als Gegenentwurf in Beating Hearts.
Ein Film, der dich umhaut, dich mitreißt & von der ersten Sekunde einfach direkt auf die Überholspur abbiegen lässt.Gilles Lellouche gelingt als Regisseur hier vielleicht sein ganz großer Wurf.
Allein die brillanten Bilder, fantastischen Kameraaufnahmen & tollen Einstellungen sind ein absoluter Grund ins Kino zu gehen.Die recht hohe Laufzeit von etwas mehr als 2,5h merkt man ihm 0,0 an. Da hatte ich in der Vergangenheit bei anderen
Filmen, die deutlich weniger Laufzeit hatten, eher das Gefühl, das es endlich mal zu Ende gehen sollte & könnte.Beating Hearts erzählt eine so simple & einfache Story, die man aber selten so perfekt im Kino bewundern konnte.
Hier gibt es keine billigen Klischees, keine Wegschaumomente, kein erbärmliches Fremdschämen – Nichts dergleichen !Die Schauspieler, die insgesamt für 3 zeitliche Ebenen stehen, machen alle einen hervorragenden Job.
Allen voran Adèle Exarchopoulos & François Civilsind sind absolute Meisterklasse.Die Entwicklungen, die diese Figuren, gerade Richtung Ende durchmachen, können dich einfach nicht kalt lassen.
Besonders die letzten 10-15 Minuten sind so fantastisch in Bild & Worte umgesetzt, das einem fast der Atem gefriert.Das ist ein Film, den jeder sehen sollte, denn hier erlebt man noch diese Magie, die Monate überdauern wird.
Von der Regie zum Drehbuch, zu den Schauspielern bis hin zur technischen Umsetzung ist das hier ganz großes Kino.Für mich bisher neben Flow, Nosferatu & The Brutalist eine der besten Kinomomente 2025.
09/10 Leben
30. März 2025 um 19:52 #250392Elbenwald.de
– Iron Studios Harley Quinn BDS Art Scale Deluxe Statue 1:10
(Ab 180€ aufwärts bei anderen Händlern)– Iron Studios Gandalf BDS Art Scale Deluxe Statue 1:10
(Ab 230€ aufwärts bei anderen Händlern)
= zusammen für 161,28€ inkl. VSKDie Aktion gilt nur noch HEUTE.
Viele Artikel sind bereits sehr stark reduziert.
Mit dem Code extra40 gibt es nochmal 40% oben drauf.
So kommt man teilweise auf unschlagbare Preise.27. März 2025 um 10:48 #250289Reacher – Staffel 3 (Prime)
Jack Reacher wurde wegen Mordes verhaftet und nun braucht die Polizei seine Hilfe. Basierend auf den Büchern von Lee Child.
Auch Staffel 3 überzeugt mit Oldschool Action, coolen Sprüche, erstklassiger Detektivarbeit und einer echten Kante
in Form von Alan Ritchson, der ein absoluter Sympathieträger der Serie ist & dem man eigentlich nichts übel nehmen kann.Neben Alan Ritchson haben mir auch Maria Sten, Sonya Cassidy, Olivier Richters & Johnny Berchtold echt gut gefallen.
Die neuen Charaktere bringen allesamt frischen Schwung in die Serie & fügen sich bestens in diesen neuen Fall ein.
Staffel 3 endet wie ein guter Schluck aus dem Glas von eurem Lieblingsgetränk. Es schmeckt einfach immer wieder gut.08/10 Anwesen
26. März 2025 um 17:35 #250283The Order (Prime)
Raubüberfälle und Autodiebstähle erschreckten die Gemeinden im pazifischen Nordwesten.
Ein einsamer FBI-Agent glaubt, dass die Verbrechen nicht das Werk von finanziell motivierten Kriminellen waren.Der mitreißend inszenierte Thriller punktet mit einem spannenden Drehbuch, sehr guten Schauspielern & vor allem einer
fesselnden Story. Von vorne bis hinten fühlt man sich hier bestens unterhalten & zu keiner Zeit kommt wirkliche Langweile auf.Justin Kurzel auf dem Regiestuhl gelingt mit dem Cast von Jude Law, Nicholas Hoult & Tye Sheridan ein echter Glückstreffer.
Optik & Look überzeugen ebenso & fügen sich in das runde Gesamtbild ein & ein paar schöne Aufnahmen gibt es auch noch on top.Wer genau auf solche Filme steht, der sollte auch mal bei Rebel Ridge auf Netflix vorbeischauen. Der rockt !
08/10 Ansichten
25. März 2025 um 23:10 #250269Blindspotting (Prime)
Während seiner Bewährung fängt ein Afroamerikaner an, die Beziehung zu seinem launischen besten Freund neu zu bewerten.
7 Jahre hat der Film bereits auf dem Buckel & er hat nichts von seiner Faszination & Aktualität verloren.
Carlos López Estrada gelingt hier mit seiner Regiearbeit, bevor er an Raya, Wish & Dìdi arbeitete, ein echter
Achtungserfolg. Blindspotting besitzt einerseits einen echt coolen Look + Vibe und einen sehr stimmigen Soundtrack.Andererseits kann er auch düster, bedrohlich & sehr gewalttätig sein. Diese 2 Medaillen bringt er sehr gut in Einklang.
Vor allem die schauspielerischen Leistungen von Daveed Diggs & Rafael Casal muss man hier deutlich hervorheben.Gerade die Schlusssequenz hat nochmal das Blut in den Adern gefrieren lassen. Da stockte auch mir der Atem.
Bei der gesamte Story hatte man stets immer ein mulmiges Gefühl, das eine Situation doch noch alles verändern könnte.Insgesamt ein echt knallhartes Drama, das in Oakland spielt, und die 2 Seiten von einem Leben in diesem Viertel zeigt.
08/10 Blinde Flecken
25. März 2025 um 16:12 #250262La Chimera (Mubi)
Der englische Archäologe Arthur trifft sich wieder mit seinen unberechenbaren Komplizen – einem fröhlichen Kollektiv
von Grabräubern, die durch das Plündern etruskischer Gräber und das Horten der ausgegrabenen antiken Schätze überleben.Alice Rohrwacher gelingt mit La Chimera ein sehr interessanter Einblick in eine Thematik, die man so kaum auf dem Schirm hat.
Josh O’Connor ist hier die tragende Kraft, die versucht ein Schicksal, aber auch die Familie wieder in Einklang zu bringen.Die gesamte Welt & Tragik hinter der Story wird umrahmt von wunderschönen Bildern und traditioneller Musik.
Das recht ruhig & beschaulich inszenierte Drama schafft es besonders zum Ende hin einen Bogen zuschlagen.Einen Bogen zwischen Angst, Selbstfindung, Hoffnung & Verarbeitung eines Ereignisses, das schwer zu verkraften ist.
07/10 Skulpturen
24. März 2025 um 23:18 #250230Magpie (Prime)
Die junge Tochter von Ben und Anette bekommt eine Rolle an der Seite eines glamourösen Filmstars. Als Anette jedoch
vermutet, dass Ben sich in die Schauspielerin verliebt hat, drohen Geheimnisse und Lügen an die Oberfläche zu gelangen.Sam Yates führt hier Regie in einem Psychodrama, dessen Auflösung bis ganz zum Ende auf sich warten lässt.
Und das ist gut so, denn die ingesamt recht spannende Erzählung bekommt durch diesen Kniff dann doch noch einen Wendepunkt.Gerade dadurch stellt er nochmal alles auf den Kopf & macht die Performance von Daisy Ridley noch besser.
Magpie setzt den Fokus auf das Ungleichgewicht der Verantwortung bei der Kindererziehung auf bestimmte Elternteile.Warum Magpie als Titel: „Da Elstern zu den wenigen Tieren gehören, die sich ein Leben lang paaren, würde man,
wenn man eine allein sieht, annehmen, dass dem Vogel etwas Unglück widerfahren ist.“ – Sehr originell !07/10 Elstern
24. März 2025 um 16:47 #250199Adolescence – Miniserie (Netflix)
Die Welt der Familie wird auf den Kopf gestellt, als der 13-jährige Jamie Miller wegen Mordes an einem Mitschüler
verhaftet wird. Die Anklage gegen ihren Sohn zwingt sie, sich dem schlimmsten Albtraum aller Eltern zu stellen.Adolescence ist eine richtig starke & sehr realitätsnahe Miniserie geworden, die kaum aktueller denn je sein könnte.
Zwischen einer zerrütteten Familie, der Schuldfrage & der Suche nach Motiven aus der Vergangenheit bricht dich die Miniserie.Adolescence wurde von Jack Thorne & Stephen Graham als Reaktion auf steigende Waffengewalt an britischen Schulen erdacht,
während Philip Barantini bei allen vier One-Shot-Folgen die Regie übernahm. Gerade diese Tatsache ist so unfassbar genial
umgesetzt worden, das dieses Stilmittel dich so viel näher an die Schauspieler & das gesamte Geschehen bringt.Jede der vier Episoden wurde im Vorfeld jeweils eine Woche lang von den Darstellern einstudiert,
ehe Lewis eine weitere Woche lang die Kamerabewegungen mit den Schauspielern minutiös einstudierte.Owen Cooper & Stephen Graham sind die tragenden Figuren, die ihnen sehr viel Charisma & Ausstrahlungskraft verliehen haben.
Teilweise wollte man eigentlich nur wegschauen, die Augen vor der Wahrheit verschließen, aber das war auch keine Lösung.Das Ende hätte man kaum besser inszenieren können. Die letzten 10-15 Min. verändern alles & vor allem auch die eigene Sichtweise.
8.5/10 Folgen
23. März 2025 um 14:54 #250169Sing Sing (Kino)
Divine G, der wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, in Sing Sing inhaftiert ist,
findet einen Sinn, indem er zusammen mit anderen inhaftierten Männern in einer Theatergruppe spielt.Die Figuren sind an reale Personen angelehnt oder werden von ehemaligen Insassen der Sing Sing Correctional Facility
selbst gespielt & gerade davor muss man den Hut ziehen. Bei den Credits wird das auch der letzte Zuschauer merken.Das Ziel der Theaterprogramme ist es, Gefängnisse von innen heraus zu verändern und damit auch die Inhaftierten.
Genau hier setzt der Film an & zeigt uns Charaktere, die mit ihren Aufgaben & Vorstellungen wachsen werden.Man merkt die Spielfreude auf der Leinwand & auch die natürliche Umgebung im Gefängis, die nachvollziehbar dargestellt wird.
Greg Kwedar inszeniert hier ein Drama, das gerade mit fortschreitender Laufzeit dich mehr & mehr in den Sog mitziehen wird.Schauspielerisch machen das die „Amateure“ echt klasse, dennoch muss man die Performance von Colman Domingo explizit loben.
Ein Film von & für Cineasten. Gerade zum Ende hin kann es durchaus sein, das man die ein oder andere Freudenträne laufen lässt.8.5/10 Zellen
22. März 2025 um 23:19 #250156Touch (2024) [WOW/Sky]
Der verwitwete Koch Kristófer lässt sein Leben nach seiner Pensionierung Revue passieren & erinnert
sich dabei an ein Mädchen namens Miko, in das er sich vor 50 Jahren auf den ersten Blick verliebte.Umso länger der Film geht, umso mehr macht er mit einem selber. Das Hinterfragen beginnt teilweise während des Anschauens.
Ich mochte den Mix aus Vergangenheit & Gegenwart. In beiden Zeitebenen treffen wir auf 2 vorzügliche Hauptdarsteller.Auch die verschiedenen Kulturen & der Umgang mit den Menschen in diesen Ländern wurde sehr gut ausgearbeitet.
Touch stammt von Regisseur Baltasar Kormákur, der u.a. mit Beast, Adrift, Der Eid, Everest, 2 Guns & Contraband bekannt wurde.Am Ende muss man anerkennen, einen sehr besonderen Film gesehen zu haben, dessen positive Lorbeeren durchaus berechtigt waren.
7.5/10 Leben
22. März 2025 um 16:56 #250142Gangs of London – Staffel 3 (WOW/Sky)
London wird von Machtkämpfen innerhalb des organisierten Verbrechens erschüttert. Als der Boss der einflussreichsten
Gangsterfamilie bei einem Anschlag stirbt, entsteht ein plötzliches Machtvakuum, das die Rivalitäten weiter anheizt.Dreckig, düster & brutal – Das ist Gangs of London. Die aktuell wohl beste Gangsterserie auf dem Serienmarkt.
Die Serie steht & fällt mit Gareth Evans, der hier erneut für Regie, Produktion & das Drehbuch verantwortlich war.
Der Mann steht hinter The Raid & The Raid 2 und der kommenden Havoc Verfilmung mit Tom Hardy.Gangs of London hat seit Staffel 1 eine sehr wendungsreiche Story, fantastisch inszenierte Action, starke Charaktere und
vor allem eine Welt, der man sich nur sehr schwer entziehen kann. Da kann außer Peaky Blinders eigentlich nichts mithalten.Der Cast mit Sope Dirisu, Michelle Fairley, Orli Shuka, Lucian Msamati & Joe Cole sind mir so sehr ans Herz gewachsen.
Man fühlt und leidet in jeder packenden Situation mit den Hauptcharakteren mit & allein das, sucht man oft vergebens.Ich hab Staffel 3 verschlungen & konnte einfach nicht aufhören weiterzuschauen.
Das Ende von Staffel 3 wirkt auserzählt und könnte meiner Meinung nach auch so stehen gelassen werden.Gangs of London ist noch ein altes Sky Original, wo man eh schon froh sein durfte, das es noch eine 3. Staffel geben wird.
Wer Peaky Blinders geliebt hat & auch sonst auf Gangsterserien steht, für den führt an Gangs of London kein Weg vorbei.9.5/10 Familien
-
AutorBeiträge