Thanassi
@thanassi
aktiv vor 2 Tagen, 21 StundenDabei seit 30.01.2014
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
29. Mai 2018 um 15:49 #13858328. Mai 2018 um 19:45 #138555
Ich kann Euch beiden da nur zustimmen. Dieses Spiel macht einfach nur süchtig. Bin gerade bei Episode 4.
Zudem freue ich mich schon auf die Serie. ?
27. Mai 2018 um 19:24 #138507Lexia Lexis, als ob mich irgendwelche Ländersperren stören. Die umgehe ich einfach. Bin doch kein Anfänger. Ich kann auf Vudu problemlos alle Filme ansehen. Zudem gehe ich noch einen Schritt weiter und kaufe mir dort sogar Filme/Serien ein, wenn sie im Angebot sind. Letztens habe ich mir für 12 Dollar die erste Staffel von The Gifted gekauft. Selbst in den USA gibt es noch kein Erscheinungsdatum für das physische Medium. ?
Wie kommst Du darauf, dass Google Play kein Full HD zeigt? Auf meinem Smart TV (und mittlerweile ist ein Smart TV kein Luxus mehr, da Du UHD-Fernseher nachgeschmissen bekommst) bekomme ich die allerfeinste Qualität. Tablet bzw. PC interessieren mich nur, wenn ich auf Vudu oder Sony etwas ansehen möchte. Wie gesagt, benutzt Du die Smart TV-App von Google Play, spielt dieser auch Filme, die in Deutschland noch nicht erschienen sind. Echt praktisch.
Kommen wir nun über zu Videociety:
Du weißt aber schon, dass Du alle Codes, die Du bei Flixster einlöst, diese auch bei Videociety einlösen kannst, was ich seit geraumer Zeit auch mache, weil ich mir dann sicher bin, ihn auf Videociety auch ansehen zu können. Flixster benutze ich nur dann, wenn ich englische oder kanadische Codes einlösen möchte. Bei USA und Deutschland habe ich Alternativen. Gut eine Einschränkung hat Videociety . Sie arbeiten nicht mit Sony zusammen, aber das ist verschmerzbar. Sony hat mittlerweile ihr Streamingangebot gut ausgebaut. Fehlt nur noch eine Smart TV-App und dann ist mein Glück perfekt. ?
Disney arbeitet in den USA mit Google Play zusammen, aber durch Moviesanywhere kann man die Abspielplattformen erweitern.
Glaube mir, was den amerikanischen Kontinent angeht, habe ich mich gut eingearbeitet. Mein Motto ist:
Für jede Schweinerei gibt es eine Gegenschweinerei. ?
27. Mai 2018 um 18:11 #138500Hallo Lexia,
Was Videociety angeht, muss ich Dich korrigieren:
Sie spielen nicht nur ihre eigenen Filme (Splendid), sondern auch fremde Produktionen ab. Videociety und Sony sind mittlerweile meine Lieblingsplattformen geworden, da Flixster mit dem Abspielen der Filme schon lange nachgelassen hat. Die deutsche Tonspur liefert Flixster oftmals nicht mit, aber das größte Manko ist, dass es keine funktionierende Smart TV-App mehr gibt. Für mich also uninteressant geworden.
Schön, dass Du USA angesprochen hast, da ich seit Monaten meine Codes bevorzugt in den USA oder Kanada einkaufe.
Du hast Vudu und Fandago angesprochen, aber das ist nur die halbe Wahrheit:
Die Universalwaffe der Amis ist:
Moviesanywhere.com
Ich habe dort einen Account angelegt und ihn mit folgenden Plattformen verknüpft:
Google Play
Amazon USA
ITunes
MyUV.com
Vudu
FandagoNOWWenn ich nun einen Code einlöse, was auch ein deutscher Code auf Flixster sein kann, wird dieser von Moviesanywhere auf die anderen verknüpften Plattformen übertragen, was echt praktisch ist. Zumindest bei der Smart TV-App von Google Play. Da kann ich Filme abspielen, die in Deutschland noch nicht angelaufen sind. Gut, die deutsche Tonspur ist bei Google Play selten dabei, aber das stört mich nicht, da ich der englischen Sprache mächtig bin.
Und der nächste Vorteil der Amis ist, dass sie viel mehr Codes anbieten als die Deutschen. Disney-/Marvel-Filme sind grundsätzlich dabei.
Ich denke mal, sollte Flixster in Deutschland den Dienst irgendwann komplett aufgeben, werden sie genau so eine Lösung finden wie in den USA. Dort ist es Vudu/Moviesanywhere und hier könnte ich mir Sony/Videociety vorstellen.
In diesem Sinne sehe ich das sehr gelassen.
16. Mai 2018 um 19:57 #13812910. Mai 2018 um 21:09 #137978Lexia, wenn Du nicht willst, nehme ich den. Hätte auch Interesse. ?
1. Mai 2018 um 19:15 #137652Nehme ich
27. April 2018 um 12:41 #137513Du hast die Punkte. Jetzt finde ich endlich Verwendung dafür. ?
27. April 2018 um 12:31 #137511Ich nehme Hostile
PS: Die 222 Punkte hätte ich nur gezahlt, wenn mir der Code direkt und nicht über das Forum angeboten wäre. ?
200 Punkte folgen. ?
26. April 2018 um 22:35 #137499Ich hatte zudem ein dringendes menschliches Bedürfnis. Muß ich das weiter ausführen ?
Aber es ist kein Problem für mich. Ich sehe mir den Streifen ein 2. Mal an. Dank meiner Cinemaxx-Goldcard kann ich mir den Film so oft ansehen, wie ich möchte.
26. April 2018 um 20:49 #137492Vielen Dank für den Hinweis. Den Film werde ich definitiv ein zweites Mal anschauen und da warte ich den Anspann ab.
Aber zu Avengers kann ich ich nur eins sagen:
Den MUSS man im Kino sehen. !!!
26. April 2018 um 20:31 #137489Hast Du den Abspann abgewartet? Da soll noch ein Hinweis kommen. Habe den Tipp zu spät gelesen und bin zu früh gegangen. Wenn ja, kannst Du es mir per PM sagen. Aber der Film ist einfach der Hammer.
24. April 2018 um 17:44 #137459Bin ganz Deiner Meinung. Da die erste Staffel ein bißchen fad aufgehört hat, hatte ich die Befürchtung, die 2. Staffel beginnt ebenfalls fad.
Nein, da geht es richtig zur Sache.
Am besten gefällt mir Dolores.
Bin gespannt auf Folge 2.
22. April 2018 um 16:16 #137409War da ein UV-Code dabei? Wenn ja, ich hätte Interesse. ?
19. April 2018 um 02:24 #137316Viele Horrorstreifen haben ein paar Logikfehler, aber diesen Film fand ich persönlich außerordentlich klasse, weil er die Psyche des Kinobesuchers angreift, weil es ein Horror ist, nicht schreien zu dürfen, obwohl man eigentlich nicht anders kann. Ich formuliere es mal so:
Frauen werden in diesem Film mehr leiden als Männer.
Mir hat die schwangere Mutter leid getan, als sie in den Wehen lag und Mühe hatte, Ihre Schmerzen zu kontrollieren. Oder als sie in den Nagel getreten ist.
Nein, es war mal wieder ein Lichtblick im Horror-Himmel. Wenn ich bedenke, welcher Schrott teilweise in den letzten Jahren rausgekommen ist, gebe ich dem Film folgende Wertung:
9/10
-
AutorBeiträge