Shane54

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 274)
  • Autor
    Beiträge
  • #228518
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Halloween Ends (2022) von David Gordon Green.

    Laurie Strode: „I´ve said goodbye to my boogeyman, but the truth is evil doesn´t die, it changes shape“.

    Diese Worte am Ende des Films fassen das Gesehene eigentlich ganz gut zusammen.

    Ich bemühe mich, keine Spoiler rauszuhauen.

    Die ersten Rezensionen haben die Erwartungen eher gedämpft muss ich sagen, dennoch mache ich mir gerne selbst ein Bild.

    So ein Desaster wie es viele schrieben, war Halloween Ends dann doch nicht.
    Aber der Film ist wirklich Durchschnittsware und einem Finale inklusive der beiden Vorgänger 2018 und 2021 (ich spreche jetzt bewusst nicht vom gesamten Franchise) echt unwürdig.

    Die Charaktere sind langweilig, bis nervig und die Story dünn und schleppend.
    Dabei fängt der Film eigentlich ganz gut an.
    Es vergehen knapp 40 Minuten, bis der Halloween Fan ein wenig auf seine Kosten kommt.

    Die Brutalität ist in Ordnung, FSK 16 wäre aber sicherlich auch bei der FSK akzeptiert worden.
    Der Score ist nicht mehr so pregnant wie in Halloween Kills, allein das Intro lässt zunächst einen ganz anderen Film erwarten.

    Am besten hat mir die Szene mit dem Turntable gefallen! :D

    So richtig wollte sich aber beim Gucken kein Halloween Franchise Feeling bei mir einstellen muss ich sagen.
    Das Ende war zu unspektakulär und derartiges hat man schon so oft in anderen Horrorfilmen gesehen.
    Definitiv der schwächste Teil der beiden Vorgänger Halloween 2018 und Halloween Kills.

    Es ist davon auszugehen, dass das Franchise zumindest für eine Weile sein Ende gefunden hat. Oder doch nicht?

    Ich stimme der Kritik von Robert Hofmann sehr zu, gebe dem Film aber einen Punkt mehr.

    06/10 Kürbissen!

    #228463
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Review zu Crawl (2019) Limited Mediapack ist fertig und die Bilder soeben an dich raus Don.

    @admin

    #228369
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Hellraiser (2022) von David Bruckner.

    Es ist natürlich ein Wagnis, so einen Meilenstein des Horrorfilms wie Hellraiser (1987) von Clive Barker neu zu verfilmen.
    Vielleicht tat David Bruckner deshalb auch gut daran, sich Clive Barker als Produzenten mit ins Boot zu holen.

    Natürlich ist es schwer, keine Vergleiche zum Original zu ziehen.

    Insgesamt kann man sagen, dass Hellraiser im Jahr 2022 ganz gut angekommen ist.
    Die Zenobiten sehen gut aus, die „Jesus wept“ Szene fehlt auch hier nicht, das Labyrinth aus Hellraiser II wird gewürdigt, der Score entsprechend an das Erstlingswerk angepasst.

    All das funktioniert auch recht passabel, aber irgendwie ist mir die Story zu dünn.
    Es fehlt absolut an Tempo und der Film ist mit fast zwei Stunden viel zu lang meiner Ansicht nach.
    Der Höhepunkt „We Have Such Sights to Show You“ (hier mal anders eingebaut) lässt ewig auf sich warten und ist dann auch eher durchschnittlich.

    90 Minuten hätten gereicht.

    Für einen Streamingdienst genau das richtige an Film, im Kino wäre ich enttäuscht gewesen.
    In Anbetracht dessen, was das Hellraiser Franchise nach Teil 3 noch so alles aushalten musste, geht dieser Film in Ordnung und die blutigen Szenen und Effekte sind nicht zu beanstanden.
    Gebraucht hätte es diese Verfilmung allerdings nicht.

    Mit gutem Willen und das Original ausgeblendet sage ich trotzdem 07/10 Zenobiten.

    #228362
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Angst (1994) Inzest-Drama von Bernd Schadewald.

    Wichtig: Es handelt sich hier um einen wahren Fall, den sogenannten Arnsberger Prozess aus dem Jahr 1990.

    Inhaltsangabe:
    Seitz missbraucht seit Jahren seine minderjährige Tochter und ist Vater ihres ersten Kindes. Er ist ein brutaler Gewalttäter und mehrfach einschlägig vorbestraft. Als sich Tanja ihrem neuen Freund anvertraut, überredet sie dieser, zur Polizei zu gehen. Seitz wird verurteilt und droht noch im Gericht, Tanja totzuschlagen. Tanja und ihr Freund sind längst verheiratet, haben eigene Kinder, als sie das Schicksal nach sieben Jahren wieder einholt: Sie haben panische Angst vor Seitz, der bald aus der Haft entlassen wird und mit Rache droht. Vergeblich wenden sich Tanja und ihre Familie an die Behörden. Die können erst eingreifen, wenn eine konkrete Gefährdung vorliegt. Doch dann ist es zu spät, fürchtet Tanja. Zu spät für ihre Kinder und sie selbst. Gemeinsam besorgt sich die Familie ein Gewehr …

    Häusliche Gewalt bis hin zu Vergewaltigung, Behördenversagen und Selbstjustiz.

    Brutal und unglaublich stark gespielt von Christian Redl (Der Hammermörder 1990, Der Untergang 2004) in der Rolle des Familientyrann.

    Der Film wühlt auf und wirkt nach, eine krasse Milieustudie sage ich euch!

    Die TV Premiere Ende Juli 1994 im ZDF lockte fast 5 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm.

    In weiteren Rollen sind Jürgen Vogel und der erst kürzlich verstorbene Günter Lamprecht zu sehen.

    Im Youtube Video ist auch der sehr lange Spiegel Artikel zu dem Arnsberger Prozess verlinkt, den man unbedingt gelesen haben sollte.
    Das macht alles ziemlich sprachlos und wütend.
    Selbstjustiz ist sicherlich nie eine Lösung, aber man kann die Motivation der Betroffenen absolut nachvollziehen.

    https://www.youtube.com/watch?v=s2pB4...

    #228358
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    @peda Freut mich zu hören, dass du auch so viel Spass hattest.
    War echt schon ein ultimatives Kinoerlebnis, was man so in 3D nur selten hat.
    Die 3D Trailer von Black Adam und Black Panther 2: Wakanda Forever die vor Avatar liefen, waren vom Effekt und der Schärfe her im Vergleich aus dem letzten Jahrhundert!

    @derschweiger Ich kannte den Film und habe mir nur die erste Folge der Serie angesehen. War mir nicht interessant genug, um mich dem noch länger zu widmen. Immerhin gab es „Sadeness Part 1“ von Enigma zu hören. :D

    #228219
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Avatar (2009) von James Cameron.

    Bei uns im Cineplex Münster lief Avatar in 3D + 4K remastered + CGS + HFR + Dolby Atmos.

    Die neue CGS Technik gibt es bisher nur am Standort Münster und diese Verbesserung der 3D Projektion ist wirklich enorm.

    Zu Avatar muss man nichts mehr sage, was die Story betrifft.

    Die remasterte 3D Präsentation war einmalig, wirklich unbeschreiblich gut!
    Ich habe in den letzten Jahren einige 3D Filme im Kino gesehen und nicht mal Gravity in 3D erreicht ansatzweise das Referenzniveau vom aktuellen Avatar Transfer.

    Die Farben waren kräftig, vor allem die Szenen beim „Baum der Seelen“ waren von den 3D Pop-Outs und der Schwarzlicht Kulisse einzigartig!

    Auch die Schärfe und die Tiefenwirkung war absolut beeindruckend.
    Ich hätte nicht gedacht, dass ein derartig langer 3D Film der den Augen aufgrund so vieler Effekte einiges abverlangt, nicht irgendwann ermüdend wirkt.

    Der DBOX Sessel hat ebenfalls einen guten Job gemacht und alle Faktoren addiert kann man absolut von dem ultimativen Kinoerlebnis sprechen!

    Kein anderer Film ist denke ich so sehr für 3D gemacht, wie Avatar.

    Bis zum 05. Oktober wird Avatar meine ich noch deutschlandweit gezeigt.

    Geht rein sage ich euch, wenn auch nur wegen des ultimativen 3D Erlebnisses!

    Ich bin noch absolut geflashed!!!

    10/10 und man möchte eigentlich noch mehr Pandora Punkte vergeben.

    PS: Vor dem Film lief der Trailer zu Avatar 2: Der Weg des Wassers.
    Nach dem Abspann von Avatar gab es dann noch ein fünf Minuten langes Preview zu Avatar 2 (ich spoiler nichts, es sah aber sehr gut aus die Szenen im Wasser).

    #228172
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Review zum The Passenger Mediabook ist fertig und die Fotos habe ich dir gerade geschickt Don.

    Genießt das lange Wochenende.

    @admin

    #228094
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Review zum Bad Moon Mediabook ist fertig und die Fotos soeben an dich raus Don.

    @admin

    #228012
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Review vom Cujo Mediabook ist fertig und die Fotos maile ich dir sofort rüber Don.

    @admin

    #227956
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Review zum House of Wax Mediabook ist fertig und die Fotos habe ich dir gemailt Don.

    @admin

    #227934
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Review zu House of Wax ist bis auf die Bilder fertig (kommen morgen).

    Wer ins CUJO Mediabook schonmal reinschauen möchte https://youtu.be/i2EWTtHM3kk
    Review folgt.

    Ebenso sitze ich am Review zu Bad Moon.

    Schönes Wochenende!

    @admin

    #227901
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Interesse am Review zu House of Wax (2005) Mediabook Cover B von Nameless Media?
    Veröffentlichung ist am 23. September.

    https://www.nameless-media.de/HOUSE-O...

    Ist bei anderen Shops (Stand jetzt) noch zu bekommen (Verleihshop etc.) und folgt bei JPC!

    @admin

    #227884
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Nach dem Kinofest am letzten Wochenende ging es bei uns in Münster direkt mit dem Literatur Film
    Festival für mich weiter.

    Anlässlich des 75. Geburtstags von Stephen King wurde am Freitag Abend Misery und gestern Abend The Shining (Extended Version) im Schlosstheater gezeigt.

    Ich habe mir beide Filme angesehen, die zum Glück auf Englisch gezeigt wurden.

    Das Schlosstheater in Münster ist ein kleineres Kino mit richtig viel Charme und Max der Leiter des Theaters hat mir letzte Woche eine kleine private Führung gegeben. Sehr interessant vorallem mal die Technik zu sehen und ja, das Schlosstheater kann tatsächlich noch original 35 Millimeter Filmrollen abspielen.

    Misery 09/10
    The Shining 10/10

    #227790
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Ich hatte im Rahmen vom Kinofest das ganze Wochenende freien Eintritt bei uns im Cineplex Münster und habe mir u.a. am Samstag Abend Godzilla vs. Kong in 3D angeguckt.

    Dieser lief im Ultimate Saal mit der neuen CGS Technik, die in Deutschland bisher nur in Münster eingesetzt wird.

    CGS kurz zusammengefasst: Schärferes Bild, brilliantere Farben, mehr Details, speziell remasterter Content, unglaubliches Sehvermögen (laut Cineplex).

    CGS macht vorallem aus, dass 3D nicht so abgedunkelt wirkt, wie eben ohne diese neue Art der Leinwand und Projektion.

    Bisher hatte ich nur Jurassic World Dominion in 3D mit dieser neuen Technik gesehen.

    Beide Filme waren wirklich beeindruckend von der Schärfe des 3D Bildes.

    Man muss wissen, dass jeder Film ob z.B. der alte Avatar oder die Fortsetzung NEU für die CGS Technik remastert wird und jeder Film der in CGS präsentiert wird (natürlich auch 2D Filme!) extra dafür ausgewiesen ist im laufenden Programm.

    Patrick von Grobi TV war kürzlich deshalb bei uns im Cineplex zu Besuch und sein (sehr ausführlicher und langer) Bericht ist echt interessant.

    https://youtu.be/mviKGC7sYE8

    Godzilla vs. Kong war natürlich ein krasses Soundgewitter und ein paar 3D Effekte (der Meteoritengürtel, die Verfolgungsjagd mit den Raumschiffen) kamen sehr gut rüber.

    Ich hatte den Film bisher nur im Heimkino gesehen und war echt überwältigt, was der Sound im Kino für ein Abriss war.
    Da können andere Blockbuster wie Jurassic World, Transformers etc. echt gegen einpacken!

    Story 05/10
    3D Effekt 08/10
    Ton 10/10

    #227770
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 274
    @shane54

    Chase (Last Seen Alive) (2022) mit Gerald Butler.

    Frau geht an Tankstelle „verloren“ (…) mehr muss man eigentlich nicht wissen was die Handlung betrifft.

    Eigentlich dachte ich, wo Gerald Butler mitspielt, da wird einem auch Action und Spannung geboten.

    Chase zieht sich leider wie ein Kaugummi und die eine Explosion am Schluss ist so schlecht an CGI, dass ich echt lachen musste.
    Hat was von Sharknado so billigt wirkt es.

    Wäre der Film eine TV Produktion, in Ordnung.
    Als Kinofilm? No way!

    Guckt euch besser Breakdown (1997) mit Kurt Russell an.
    Da kriegt ihr alles mit ähnlicher und besserer Story was Chase bieten möchte, aber nicht im Ansatz abliefert.

    05/10 Tankstellen

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 274)