Reparud Rudrepa
@reparud_rudrepa
aktiv vor 17 Stunden, 58 MinutenDabei seit 16.12.2015
/fire36.png)

Bonuspunkte an Reparud Rudrepa überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
4. Januar 2017 um 17:06 #115258
@nazgul73
Klar, über die Liste/Nummerierung ist das bei dir zu finden, aber ich hab einfach ein anderes System, wie meine Filne sortiert sind – nach Genres, da finde ich dann in den meisten Fällenauf Anhieb einen bestimmten Titel (ohne in einer Übersicht nachschauen zu müssen, ich möchte auch nicht dauernd ein Papier aktualisieren müssen, das Eintragen von neuen Filmen in den Profiler ist schon aufwändig genug, zumal mein Computer nicht immer läuft).
Aber das war auch nicht als Kritik gemeint, schließlich jedem sein System.Die Filme sind sehr gut zu finden. Jede Hülle hat eine Nummer und ich habe eine Excel Tabelle, in der alle Filme, inkl. Hüllennummer aufgelistet sind. Da die Hüllen natürlich nach Nummern sortiert sind, sind auch die Filme sehr einfach zu finden.
4. Januar 2017 um 08:44 #115239@nazgul73
Oha, das nimmt aber nochmals extra Platz weg, und ich würde die Filme dann schwerer finden (habe deshalb auch schon mal nachgedacht, alles zu digitalisieren und dann nur noch von Platte zu nutzen, aber nee, das ist ja ein Langzeit-/Lebensprojekt). Aber natürlich gibt es auch gewisse Vorteile, allein schon wenn mal jemand eine Scheibe ausleihen möchte, muss man keine Hüllen mitgeben (möchte nicht wissen, wie ein Mediabook nach Ausleihe aussieht). (Wobei ich selbst gar kein Freund von Verleihen bin.)So, ist es. Die original Hüllen sind leer und die Discs befinden sich alle in separaten 6-fach DVD Hüllen. Bei Serien mache ich das aber nicht. Von dem abgesehen habe ich auch viele Filme, welche OVP sind, weil ich diese schon als Amaray habe. Oftmals kaufe ich Filme welche ich als Amaray habe, noch einmal als Steelbook, Mediabook, Limited Edition etc. wenn von dem Film welche erscheinen, was man ja vorher nicht immer weiß.
Die separaten Hüllen befinden sich auch in meinem Hobbyraum.4. Januar 2017 um 07:54 #115236@nazgul73
Tolle Sammlung, auch in zwei Regalreihen sehr beeindruckend!
Aber eine Sache interessiert mich jetzt doch: Was meinst du mit „Ich habe sowieso alle Discs in jeweils 6er DVD Hüllen untergebracht“ – hast du oben auf den Bildern quasi nur die leeren Hüllen stehen und die Scheiben sind nochmal alle extra in eigenen Hüllen irgendwoanders untergebracht?4. Januar 2017 um 06:25 #115232Eieiei, und wann bitte soll ich das alles schauen?
„Stranger Things“ hab ich wenigstens schon gesehen und „Penny Dreadful“…
Aber stimmt schon, in Sachen Serien ist Netflix deutlich vor amazon, auch wenn die so was wie „Ash vs. Evil“ oder „Bosch“ haben. Aber in der Summe hat Netflix deutlich mehr Qualität zu bieten im Serienbereich. Da ist auch viel Mist zu finden, so meinem letzten Test nach, daher lass ich das Abo dort auch nicht durchlaufen, phasenweise finde ich dort nämlich gar nix, das mich interessiert.
Auf der anderen Seite ist die Filmauswahl bei Netflix katastrophal schlecht, da bietet amazon deutlich mehr (aber auch sehr sehr sehr viel Schrott). Dafür hat Netflix dann gleich etliche Sprachen bei den meisten Titeln (sofern das für irgendjemanden wichtig sein sollte).– Marvel Einzelserien (Jessica Jones, Luke Cage, Daredevil)
– Gotham
– Breaking Bad
– Better Call Saul
– Hannibal
– Orange is the New Black
– Penny Dreadful
– The Get Down
– The OA
– Stranger ThingsMeiner Meinung nach hat Netflix schon seit langer Zeit die beste & attraktivste Auswahl an Serien.
Da kann Prime nicht ganz mithalten, auch wenn einige Exklusiv Serien Top sind, aber bei Netflix ist
eben auch ein extrem hohes Budget vorhanden, was man an Serien wie The Get Down deutlich gesehen hat
#130 Millionen für die 1. Hälfte der ersten Staffel von The Get Down<noscript>
</noscript>
2. Januar 2017 um 10:47 #115117@derblurayshrek
Danke dir, dann muss ich nochmal den Netflix-Account bei Gelegenheit (re-)aktivieren, ich warte aber, bis ein paar Serien verfügbar sind, die ich gucken „muss“.1. Januar 2017 um 19:34 #115102Angesichts Silvester war es Zeit für Klassiker.
Und da gehört für mich zum Programm unbedingtDer Partyschreck (The Party, 1968)
Peter Sellers in einer grandiosen Komödie von Blake Edwards, Sellers brilliert als indischer Schauspieler, der unabsichtlich ein Dinner zur totalen Katastrophe werden lässt. Viele Szenen sind so brillant, die brauchen keine Worte. Knapp zwanzig Jahre später lässt Blake Edwards Bruce Willis und Kim Basinger in „Blind Date“ ein ähnlich furioses Chaos hinlegen; trotzdem ist „Der Partyschreck“ die bessere Variante. Gehört in jede Sammlung, muss man unbedingt gesehen haben, denn auch knapp 50 Jahre nach Dreh lacht man sich schlapp.10/10 bunt bemalte Elefanten
1. Januar 2017 um 19:28 #115101The OA (Netflix) – Komplette Staffel 1 – 9.5/10
Was soll denn der Titel „OA“? Das bedeutet doch sicher was, verrät diese Bedeutung schon zu viel Handlung?
Würde mich interessieren, aber mich würde die Serie jetzt prinzipiell nach deiner Beschreibung auch interessieren.21. Dezember 2016 um 21:44 #114669@schnitzel Wie ärgerlich! Ich hoffe, die haben dir den Kaufpreis erstattet. Aber bei der dt. Version ist dann immerhin alles deutsch (der weiße Hai hat imho keinen dt. Ton), und wenn du sie unbedingt jetzt brauchst, die 31,97 Euro bei amazon sind kein so schlechter Preis. Oder aber auf Preisreduzierungen bei amazon.fr/it/es warten.
Hab heute meine Ersatz-Box „Steven Spielberg Director´s Collection“ von Zavvi bekommen und sie ist wieder an den Ecken so zerdellt. Die haben es wieder in einer dünnen Luftpolstertasche verschickt, obwohl ich deswegen die letzte Lieferung beanstandet habe und um eine „stoßsichere“ Verpackung
gebetengebettelt habe. Das ist echt eine Unverschämtheit. Da fühlt mich sich doch glatt vera…. Hab denen extra Fotos geschickt, die Stellen markiert und mehrfachen Mail Kontakt gehabt. Dann schrieben die mir noch, dass es denen Leid tut und die die Ersatzware besser verpacken werden. … Mir fehlen einfach im Moment die Worte. … Werde jetzt Beide versuchen, bei ebay zu verkaufen (natürlich mit Angabe der kleinen Dellen) und mir davon die deutsche Box holen.21. Dezember 2016 um 21:30 #114668@elsmasef @the-lion-king
In Anlehnung an den Thread hier könnte man ja „Heute gesauft“ starten.
Schöne Sammlung, sehr schön, filmtechnisch passt da neben „Angel’s Share“ insbesondere „Whisky Galore“ aus den Ealing Studios dazu (leider nur auf engl. und in UK zu bekommen, aber eine schöne Komödie aus dem Jahr 1948, unbedingt mal gucken).20. Dezember 2016 um 21:47 #114571@schnitzel Das ist überhaupt kein Problem, das sind EU-Lizenzen, ich nutze das schon seit Jahren und hatte noch keine Probleme damit (selbst KIS fürs vergangene Jahr oder Upgrade lief immer). Ich kaufe immer 5er-Lizenzen für 20-30 Euro bei mmoga.de (Code kommt binnen Minuten per Mail).
Bei mymemory.de bekommst du sogar eine KIS 2016 Multidevice (läuft auch auf Android und Mac) für 10 Geräte für 19,99 Euro.
https://www.mymemory.de/PC-Software/K...18. Dezember 2016 um 17:58 #114370Klingt erstmal gut.
Für 4 Euro (mit Echo und Prime) könnte man das ja auch mal ausprobieren; mich hätte nämlich auch mal das Hörbuch-/Hörspiel-Angebot interessiert (Audible ist mir nämlich qualitativ viel zu schlecht).
Gibt’s eigtl. irgendwo eien Übersicht zu Titeln/Interpreten, die es nur oder vielleicht exklusiv bei unlimited gibt?
Also ich glaub exklusiv haben die nichts, GLAUBE ICH, aber dafür (zumindest bis jetzt) eigentlich jedes Album was neu rausgekommen ist, sofort bei/nach VÖ im Stream.
18. Dezember 2016 um 09:17 #114304Gibt’s eigtl. irgendwo eien Übersicht zu Titeln/Interpreten, die es nur oder vielleicht exklusiv bei unlimited gibt?
5. Dezember 2016 um 19:45 #113559@berlinhimmel Dass der deutsche Film mitunter als schlecht angesehen wird, kann ich verstehen, gleichzeitig tu ich mir auch schwer damit. Ja, es gibt schlechte Filme, ganz klar. Und natürlich wirkt es so, als ob es eine Menge davon gibt. Aber das liegt daran, dass man hierzulande viel mehr heimische Produktionen mitbekommt, die im TV ausgestrahlt werden. Die Quote an schlechten Filmen ist aber vermutlich in den USA nicht geringer, nur wird schon gewaltig gesiebt, bevor eine US-Produktion zu uns kommt. Und da ist noch genug Schlechtes dabei, das uns aufgetischt wird.
Der deutsche Film hat schon Highlights zu bieten, auch Meilensteine für die Filmgeschichte, es ist halt auch eine Frage, wofür man sich interessiert. Vielleicht ist der deutsche Film weniger Blockbuster-lastig als das Hollywoodkino, aber da muss man auch die Hintergründe (Geld, Filmförderung) bedenken. Ich gucke auch gerne mal Nobrainer und belanglose Krimis, aber andererseits auch mal was ruhigeres, und da finde ich das europ. Kino heute besser als das US-Kino (vielleicht liegt es an meinem Alter
), auf Hochglanz getrimmte makellose Darsteller erscheinen mir etwas unrealistisch. Was aber auch nicht heißen soll, dass aus Hollywood nur Banales kommt, im Gegenteil. Nur denke ich wie gesagt, dass der Anteil schlechter Filme in den USA nicht niedriger ist als hierzulande.
Loriot ist Kult, Filme aus dem Leben gegriffen, ganz nah am Leben und pointiert beobachtet und in Szene gesetzt, Papa ante portas und Ödipussi sind eindach genial.
@schnitzel Jaaa, Staubwischen… theoretisch sollte ich nicht wg. Hausstauballergie, aber dann und wann muss es ja doch mal sein.
Wenn ich einen Film günstig bekomme, passiert es schneller mal mit dem Schund, aber man kann ja immer noch andere damit beschenken…5. Dezember 2016 um 19:12 #113558Hat mir auch gut gefallen, es ist vielleicht etwas mehr wert auf die psychologische Komponente gelegt und wirkt daher „langsam“, insgesamt aber stimmig. Ich mag skandinavische Krimis. Und Fares Fares finde ich sehr sympathisch, seitdem ich „jalla! jalla!“ gesehen habe (den Film liebe ich aber wg. Tuva Novotny
Daneben ist „KOPS“ mit ihm sehr empfehlenswert (für Freunde des Humors).
Erlösung – 08/10
Gelungener Abschluss der Trilogie einer Buchverfilmung (nach Erbarmen & Schändung ist Erlösung der Abschluss)
Insgesamt wieder ein sehr überzeugender Thriller, der von seiner Atmosphäre & der spannenden Story lebt.
Mittlerweile hat man die beiden Hauptcharaktere ins Herz geschlossen. Jeder hat seine Ecken & Kanten, aber in
vielen Situationen des Films kann man sich in die Charaktere hinein versetzen und fühlt die aktuelle Lage mit.5. Dezember 2016 um 11:19 #113548@derblurayshrek @fkklol Danke für den Tipp, allein mit dem Titel hätte ich nie drüber nachgedacht, dass der Film was sein könnte.
Werde mal schauen, wo man den ausleihen kann, Lovefilm hat den wg. FSK 18 ja nicht.
-
AutorBeiträge