hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 10 Stunden, 10 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
14. April 2025 um 00:49 #250733
Joker: Folie à Deux (Disc)
Man kann absolut verstehen, warum der Film so gehasst wird. Erstens war er nicht nötig. Der erste hatte ein komplett befriedigendes Ende. Zweitens wird genau das nicht aufgegriffen. Joker sitzt im Knast und ist ein Häufchen Elend. So wollte ihn aber sicher niemand sehen. Drittens wird die Geschichte nicht so weitergeführt, wie man/viele sich es erhoffen. Joker wird mit Harley nicht zum Psychopathen-Dream-Team. Viertens ist das ein Musical. Es wird fast immer gesungen. Und es gibt sicher noch fünftens, sechstens, siebtens…
Mir alles völlig Latte. Ich fand den Film großartig. Joker ist was er ist und schon im ersten Teil war. Ein Irrer und Verlierer. Lee ist nur eins: eine mediengeile Irre. Bekommt sie nicht, was sie möchte, wird es schwierig für eine Beziehung. Und letztendlich ist der Film mehr noch als der erste ein Spiegelbild unserer verkorksten Zeit in der ein Irrer und Mörder bejubelt wird und eine Leere in seinen Jüngern füllt, die es eigentlich nicht geben dürfte.
Die Musicalnummern unterstützen den Irrsinn in kongenialer Weise. Das einzige, das mir wirklich fehle war: Send in the Clowns. Das wäre genial gewesen.
Und zum Abschluss der Schluss. Der wird den meisten den Boden unter den Füßen gezogen haben. Toll. So muss Kino sein. Und wer aufmerksam zugeguckt hat, hat vielleicht eine kurze Szene gesehen, in der das schon vorweggenommen wurde.
Die Idee des Jokers ist unausrottbar.9 / 10 Mascaras
14. April 2025 um 00:00 #250731Daredevil – Born again Staffel 1 (Disney+)
Benson & Moorhead. Wenn ich diese zwei Namen lese, weiß ich, dass es super werden wird und wurde noch nie wirklich enttäuscht. Mit Born again schaffen sie eine der besten Marvel Serien überhaupt und auch abseits von Marvel ist das richtig starkes Kino.
Matt Murdock legt die Rolle von Daredevil ab. Wilson Fisk die des Kingpin. Matt startet als Anwalt weiter durch und Fisk wird Bürgermeister. Aber was will man gegen die eigene Natur machen?
Wow! Was hier abgeliefert wird, ist bestens. Schauspieler, Ausstattung, Kämpfe, Drehbuch, Musik… alles vom Feinsten. Aber was die Serie so exzellent macht, sind die menschlichen Seiten aller Figuren. Das ist nachvollziehbar, interessant, bewegend und sehr, sehr spannend. Und dann die Regie der letzten Episode: Wahnsinn.
Jeder, der Daredevil kennt, der Daredevil von Bendis, Brubaker aber auch Smith und Miller mag, wird komplett abgeholt. Da hat Disney+ einen großen Wurf gelandet.9 / 10 Bullseye
13. April 2025 um 23:49 #250729Severance – Staffel 2 (Apple+)
Die erste Staffel fand ich spitze. Umso mehr hatte ich mich auf Staffel 2 gefreut.
Leider konnte die das hohe Niveau nicht halten. War die erste Staffel noch sehr organisch und harmonisch, macht mir die zweite zuviel Effekthascherei. Auch sind lange die Motivationen nicht klar und das machte es unrund. Dazu kamen noch Füllepisoden, die wenig beitrugen und das Tempo nur unnötig verschleppten. Man könnte ganze Handlungsstränge rausschneiden und es würde nicht auffallen. In der letzten Episode wird dann vieles richtig gemacht. Und so gilt: der erste Eindruck zählt oder man erinnert sich immer nur noch an das Ende. Nimmt man letzteres, ist die Staffel trotzdem noch etwas besser als gut. Da werden die richtigen, philosophischen Fragen gestellt. Ist ein Innie ein Mensch? Kann er sterben? Ist sein Glück weniger wert? Das hätte ich mir schon eher gewünscht.
Dazu kommt dann noch ein Ende im späten 60er/frühen 70er Stil. Und das ist toll. Es braucht nicht weitergehen.7,5 / 10 Blaskapellen (wozu?)
9. April 2025 um 13:48 #250648FC Hollywood (ZDF)
Das ist eine launige Doku über den FC Bayern München in den 90ern. Kann mich da noch gut dran erinnern. Kam man von der Schule, machte man Videotext an. Auf Seite 200 gab es jeden Tag eine neue Schlagzeile zum FCB. Und nach dem Mittagessen gerne auch schon die nächste. Das war verrückt. In 10 folgen wird alles Revue passiert. Dabei kommen viele zu Wort von Matthäus, Klinsmann bis zu Hitzfeld. Ab und an ist die Doku etwas zu hip designt aber macht nichts.
Ich kann sie sowohl München Fans als auch Hassern empfehlen.8,5 / 10 Genies (OT Basler)
8. April 2025 um 08:24 #250623Doppelhaushälfte – Staffel 3 (ZDFneo)
Bis jetzt die letzte Staffel. Schade. Es kommt aber eine neue. Toll.
Ich möchte gerne weiter sehen, wie sich die Kulturen und Einstellungen treffen. Sehr interessant und oftmals sehr, sehr lustig. Andi „Motte“ Küppers wird nach Stromberg mein neuer Favorit. Vermutlich wiederhole ich mich.9 / 10 eigene Spaces
31. März 2025 um 08:44 #250395Reacher – Staffel 3 (Prime)
Die ersten beiden Staffeln haben mir gut bis sehr gut gefallen. Staffel 3 spinnt das Konzept der vagabundierenden intelligenten militärischen Tötungsmaschiene nicht sonderlich weiter. Ärger ist nie fern von Reacher. So natürlich auch hier. Wieder wird ein Ring Krimineller gesprengt. Wieder finden sich 2-3 Verbündete mit einer von ihnen Reacher eine techtelmechtel hat. Wieder werden viele Probleme damit gelöst, in dem man das Problem beseitigt. Mord ist in dieser Staffel Reachers Allheilmittel gefühlt noch mehr als zuvor. Die Grenze zum Psychopathen war mir nicht weit. Seis drum. Staffel war gut aber für mich die schlechteste bisher.
7 / 10 Schwimmolympioniken
26. März 2025 um 09:27 #250271Asteroid City (Prime)
Wes Anderson kann drehen was er möchte. Ich werde von seinem Stil nicht satt und genieße jeden Film. Ich kann aber verstehen, dass es anderen nicht so geht. Er verlässt mit jedem Film mehr und mehr das narrative und setzt auf (seinen) Stil. Ästhetik vor Inhalt wenn man böse ist.
Daher ist die Geschichte auch egal. Eine Gruppe Menschen treffen sich in einem Wüstenkaff in dem einmal ein Meteor einschlug zu einer Art Jugend forscht Ehrung. Die Familien sind dysfunktional wie immer. Aber eigentlich ist die Geschichte ein Theaterstück, dessen Produktion auf einer zweiten Ebene erzählt wird.
Man bekommt hier die volle Dosis Anderson: knallige Farben oder schwarz-weiß, Bauten, Kamerafahrten (seitlich), sein Stamm-Ensemble und paar andere Stars und stop-Motion Animationen.
Ich liebe seine Filme.9 / 10 Roadrunners
25. März 2025 um 14:58 #250260Tatsächlich habe ich nur den Soundtrack auf CD aber den Film noch nie gesehen. Dann sollte ich das auch mal nachholen. Irre, durch diesen Thread entsteht eine sehr coole Liste zum abarbeiten.
25. März 2025 um 08:23 #250236Zu Spinal Tap kommt bald ein Nachfolger in die Kinos. Keine Ahnung, was man davon halten soll. Kann eigentlich nicht gut gehen. Das Zavvi Spinal Tap Steel hole ich immer wieder gerne raus.
Heavy Trip kommt ebenfalls auf die Prio Liste.24. März 2025 um 13:22 #250196Alien: Romulus (Disc)
Der Film ist zwischen Alien und Aliens angesiedelt. Auf einem Bergarbeiterplaneten versuchen junge Erwachsene und ein Androide den Planeten zu verlassen. Bei ihrem Versuch gibt es ein außerirdisches Problem.
Das ist mal endlich ein richtig guter Alien Film. Es stimmt alles. Bauten, Effekte, Konzernkritik, etwas Gore. Alles drin und rund. Leider, leider hat das nun alles nicht mehr dem Effekt, den es noch früher hatte. Jede Form des Alien ist zu einem Markensymbol geworden. Wer hat heute noch Angst vor einem Facehugger, wenn man ihn als Kissen kaufen kann? Das ist dann nicht mehr die Schuld des Drehbuchs oder Regisseurs sondern einfach so. Und trotzdem ist der Film spannend und gut.8 / 10 Disketten
24. März 2025 um 13:14 #250194Oppenheimer (Prime)
Den hätte ich gerne im Kino gesehen. Eine 3-stündige Charakterstudie eines genialen aber nicht cleveren Mannes und der damaligen Zeit. Am besten hat mir gefallen, wie die anderen Koryphäen der Wissenschaft vorkommen. Bohr, Heisenberg, Einstein… Was für eine Zeit.
Der Film hat einen namhaften cast. Da hätte ich mir sogar eher unbekannte Schauspieler gewünscht um den Charakteren mehr Raum zu lassen. Man kann nicht alles haben.
Musik und Effekte sowie alles technische drumherum ist typisch Nolan auf höchstem Level. Für mich sein zweitbester Film.8,5 / 10 Glasgefässe
24. März 2025 um 13:13 #25019219. März 2025 um 14:02 #250070Einer meiner Lieblingsfilme, den ich zu lange nicht mehr gesehen habe. Der hatte mich damals bereits bei Everybody’s Got to Learn Sometimes von Beck.
19. März 2025 um 13:40 #250068Ich erwähne hier gerne nochmal einen zweiten Vertreter meiner Lieblingsrandfilme:
Forbidden Zone
Inhaltlich kaum zu erklären aber durchgehend verrückt und cool. Oingo Boingo spielt mit und somit auch Danny Elfman. Wurde eigentlich in sw gedreht aber nachkoloriert. Sieht toll aus.19. März 2025 um 12:36 #250065 -
AutorBeiträge