Gondi
@gondi
aktiv vor 1 Tag, 8 StundenDabei seit 23.05.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
28. Januar 2017 um 23:49 #116454
@toykuehn: Danke Danke! Ja mit dem Deckel und dem Schriftzug ist es immer so ein Ding. Ich versuche Bilder zu finden die im Idealfall durchgehen und wo man dann nur den Schriftzug draufsetzt, aber manchmal muss ich mit den Formaten so tricksen, dass ich halt den Deckel mit einem Banner mache. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Filme immer mit dem Deckel so ins Regal stelle und nicht mit dem normalen Spine da ich so mehr Platz gewinne. Aber ich denke an euch und versuche es so beizubehalten ?
Zu meinem Vorgehen: ich drucke wie gesagt auf das Fotopapier, dann laminiere ich mit den 60mic Peach Folien (bei Amazon für 1,80 für 25 Stück). Das gute daran ist, dass die Folie gut auf dem Papier hält und sich auch bei ganz hartem Falzen von Folie und Papier NICHT vom Foto ablöst. Zum Schluss dann die überstehende Folie so nah es geht an dem Papier abschneiden, dass nur noch ein minimaler Plastikrand übersteht. Dann die Laschen ausschneiden, Falzkanten mit Skalpell vorziehen und dann mit Geodreieck recht hart abziehen, da die Folie recht störrisch ist. Aber ein mal in Form, bleibt sie dann auch da wo sie ist. Dann kleben und gut. In eine Folie bekommst du die natürlich nicht mehr, ist aber auch nicht nötig. Als Laminiergerät benutze ich das vom Aldi, also nix besonderes. Ich hoffe ich konnte etwas Aufschluss geben, ansonsten immer sehr gerne fragen!!!
28. Januar 2017 um 20:53 #116450Also das liegt natürlich auch am Papier, je dicker, desto härter kann man knicken und falzen. Trau dich einfach und nimm definitiv ein Skalpell zur Hilfe, das macht das Meiste aus!
Nach ewigem ausprobieren und hin und her bin ich jetzt zu meiner Ideallösung gekommen:
Motiv auf dem Sihl Fotopapier in der bestmöglichen Qualität ausgedruckt, anschliessend mit einer dünnen 60mic Folie laminiert, anschliessend sämtliche Schneidearbeiten erledigt und zusammengebastelt!
Ergebnis: für mich eine perfekte und SEHR stabile Lösung, robust und an Strahlkraft kaum zu überbieten. Hat nahezu Mondo Qualität! Ich setze die Tage mal Bilder rein! Und die Kosten belaufen sich auf 30Cent/Slip + Tintenkosten bzw. Ausdruck.Und damit ihr noch was zum Basteln habt, hier noch ein paar Vorlagen @pachii:
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!edit: musste einen Titel leider entfernen, steht auf dem Index, hatte ich zuerst übersehen….!
27. Januar 2017 um 12:14 #116363@toykuehn: habe jetzt das Fotopapier und die Hüllen bekommen. Das Papier ist der Hammer, aber ich glaube ich verzichte auf die Hüllen und stelle die mit eine Folie als Trennung nebeneinander ins Regal. Bin da noch nicht ganz sicher. Auf jeden Fall bin ich jetzt weg von meinen Folien, auch wenn die viel stabiler waren, aber letztlich stehen die „nur“ im Regal und ich spare so 75% der Kosten.
26. Januar 2017 um 16:46 #116284Nicht schlecht das ganze!!! Weiter so! Bei den Bannern drauf achten, dass entweder oben und unten oder nur oben oder unten etwas steht, ansonsten klebt man eines automatisch immer ab, das wäre schade.
Und bei imagebam nach dem Hochladen im linken unteren Kästchen die Links kopieren und hier einfügen, dann hat man direkt kleine Vorschaubilder!
Cool, dass wir jetzt noch einen Mitbastler mehr haben!!!!24. Januar 2017 um 17:22 #116146Super, ich danke dir sehr. Dann werde ich heute nochmal 2 Bestellungen absetzen, einmal die Hüllen (gibts bei Amazon auch von Protected, sehr viel günstiger allerdings) und das Fotopapier. Dünnere Laminierfolien habe ich schon geordert, auch damit gibt es noch einen Versuch! Ich halte dich/euch auf dem Laufenden!
WIR SIND SCHON ECHTE NERDS!!!!!!! :-))))))))
24. Januar 2017 um 09:48 #116126Ich danke dir, das hilft schon sehr. „Kleben“ denn die Fotopapier Slips nicht an den Folien wenn man sie reinsteckt und wieder rausholt? Ansonsten muss ich halt doch bei meinen Vinylfolien bleiben was leider etwas teurer ist oder aber was ganz anderes suchen.
24. Januar 2017 um 01:31 #116112Noch eine Frage in die Runde: druckt ihr nur auf Fotopapier und macht daraus die Fullslips? Oder auf dickem Papier/Pappe? Und stellt ihr die auch nebeneinander ins Regal, und wenn ja, wie reagieren die auf Kontakt miteinander, also haften die aneinander? Ich suche immer noch nach einer günstigeren Variante als die mit den Folien bisher. Das mit dem laminieren klappt leider nicht, da sich an den falzkanten die Folie vom Foto löst und das einfach sch… aussieht. Bin also für Tipps zu haben. ?
23. Januar 2017 um 20:10 #116103Danke dir! Habe rausgefunden, dass Sihl nur bei Aldi Nord verkauft wird, bei uns im Süden gibt es leider was anderes.
Was hälst du von der Variante : http://www.ebay.de/itm/122310219250 ? Die würde ich mal ausprobieren wollen. Und wann war das letzte Mal dass es das bei Aldi Nord gab?23. Januar 2017 um 19:15 #116101Sag mal, weißt du wie oft die bei Aldi reinkommen? Bin leider bei Aldi süd, aber das sollte ja auch gehen. Ansonsten hab ich das auch in der Bucht gefunden, allerdings etwas teurer (12 Euro für 50 Blatt)
23. Januar 2017 um 13:48 #116092Gut, dass ich nochmal geschrieben habe ?
Funktioniert denn jetzt die Vorlage?23. Januar 2017 um 09:47 #116077Sehr schön!!! Ich hoffe ich konnte etwas helfen gestern. Aber für die ersten Versuche wirklich klasse. Ich werde heute meine Versuche mit dem Laminieren fortführen, bisher bin ich noch nicht zufrieden. Und das Klebeband ist wirklich der Hammer! Mein Tipp: gleich mehrere bestellen wegen des Portos!
22. Januar 2017 um 16:23 #116055So, hier mal ein kleines Update von mir @pachii und natürlich auch an alle anderen:
Bin übrigens grade am experimentieren mit Fotopapier und laminieren um meine Kosten etwas zu minimieren….22. Januar 2017 um 15:48 #116040Hi!
Entweder machst du es so: http://praxistipps.chip.de/rgb-nach-c..., oder du schickst mir deine Mailadresse per PN, dann schicke ich dir ne Vorlage, die passen sollte.
Bilder am besten mit Imagebam hier hochladen!
21. Januar 2017 um 00:28 #115939Hi Tim!
Dann mal ran an den Speck ?
Zu deinen Fragen: ich benutze entweder Photoshop oder aber Gimp. Ich denke das sind die einzig sinnvollen Programme, vor allem wenn man mit Vorlagen arbeitet. Das vereinfacht die Arbeit ungemein.
Zu den sauberen Kanten/Knicken: ich persönlich drucke das Motiv auf eine selbstklebende Folie und klebe diese dann auf einen Bogen 300g Papier. Nicht die günstigste, aber in meinen Augen die beste Variante. Sobald ich die Folie auf das Papier geklebt und zurechtgeschnitten habe, ziehe ich die Falzkanten auf der Rückseite ganz vorsichtig mkt einem Skalpell vor, das erleichtert das knicken sehr.Dass sich die Öffnung biegt ist relativ normal, einfach versuchen das Slip so knapp es geht zu bemessen damit nicht zu viel spiel entsteht. Und je dicker das Slip, desto stabiler wird das ganze.
Ich hoffe ich konnte helfen, dir ein schönes Bastelwochenende und Kauf schon mal Druckerpatronen auf Vorrat, lach!!!!
14. Dezember 2016 um 10:26 #114113So, bevor das Jahr zu Ende geht, gibt es von mir noch ein letztes update ( @pachii) !
An dieser Stelle möchte ich auch noch mal Danke sagen für das letzte Jahr, den Austausch, die netten Ideen, eure Mühe und Arbeit…. hat sehr großen Spaß gemacht mit euch. Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen eine kleine Freude machen mit meinen Fullslips!
Jetzt aber genug der langen Vorrede, los gehts:
Ich wünsche euch einen guten Jahresendspurt, ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes 2017!
-
AutorBeiträge