DerSchweiger
@derschweiger
aktiv vor 1 Woche, 2 TagenDabei seit 14.09.2011

/fire36.png)

Bonuspunkte an DerSchweiger überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
8. Juni 2015 um 18:37 #70419
Turn
Um ca.1775 angesiedelte Serie, die die zunehmende Eskalation von Amerikanischen Patriotisten gegenüber der Britischen Vorherrschaft aufzeigen möchte. Eingebettet in Spionageabenteuer, helfenhafte Selbstaufgabe und…Ach, ganz ehrlich: Ich hab nicht alles verstanden. Die Motive der Personen ist durchaus altbacken („Ein Ehrenmann macht keine Schulden“ -> ergo schmuggelt er), passt aber wohl in das Zeitbild.
Mir gefallen die Settings, die Kostüme, die Sprache (!!)… und schön, dass es nicht DER Schauspieler ist, der in den Vordergrund gestellt wird, andererseits fehlt auch der Charakter, der einen durch die Serie mitzieht.Mal was anderes. Staffel 2 würde ich mir auch mal anschauen wollen… aber 1x langt dann auch schon.
6/10
8. Juni 2015 um 18:21 #70418Und für 1991 sind die Effekte so gut! (wieso brachte uns dann das Jahr 2014 diese dritte Hobbitkrücke???)
Die Frage stelle ich mir schon seit Jahren, wobei ich Hobbit 2 als die schlimmere Krücke empfand.
Heutzutage drängt sich mir der Verdacht auf, dass CGI die Hauptdarsteller sind, Schauspieler dann schmückendes Beiwerk um irgendein „Blabla“ um die Effekte herum konstruieren zu können….
Bin da vielleicht übertrieben Bösartig, aber wenn ich die Einleitungen von Superman (1978) mit der von Man of Steel vergleiche….6. Juni 2015 um 13:38 #70289Absolute Giganten
Ein Film über Freundschaft, Abschied und das letzte große Event.
Ich verstehe, wenn jemand diesen Film als langweilig bezeichnet, finde ihn jedoch großartig!
Vielleicht hätten die Charaktere noch etwas Tiefe verdient gehabt, das Mädchen Telsa ist mehr Mittel zum Zweck und hätte dem Film (oder Floyd) noch etwas mehr „Würze“ geben können.Die Tücken der Perfektion, der Wille nach der letzten perfekten Nacht und das daraus resultierende Scheitern, sind gut in Szene gesetzt. Das Ende so still und ehrlich – fabelhaft!
Hebt sich schön von den übrigen „Wenn du etwas wirklich willst, wirst du es auch erreichen“ Filmen ab.7,5/10
6. Juni 2015 um 13:26 #70286R.I.P.D.
Alles schon mal bei Men in Black gesehen, nur nannten sich die Schurken dort „Aliens“ – Eigentlich können Bridges und Reynolds so viel, gezeigt wird hier nicht ein Milimeter ihres Könnens (wird vom Drehbuch aber auch nicht verlangt).
Ein bis zwei Schmunzler im Film, ansonsten: Langweilig, belanglos… dann doch lieber zum 10x MIB4/10
31. Mai 2015 um 19:23 #6962922 Bullets
Jean Reno als Mafiosi im Ruhestand, der von ehemaligen Weggefährten mit 22 Kugeln durchlöchert wird – bemerkenswerterweiße aber nicht daran stirbt. Folglich wird der Stall der Schützen mal ordentlich ausgemistet.
Guter Standart, an manchen Stellen möchte der Film aber mehr, als er tatsächlich kann.
Weil ich Reno aber gerne schaue, wohlwollende 6/1029. Mai 2015 um 23:05 #69316Stereo
Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera? Wollte ich gar nicht glauben, dem scheint aber so zu sein.
„Typisch Deutsch“ scheint er auf den ersten Blick nicht zu sein, nach 10 Minuten kommen erste Bedenken und nicht viel später ist der Film nicht mehr als ein Abklatsch von Altbekanntem – und dazu nicht mal ein guter. Vogel ist bemüht, geht aber mit zunehmendem Tempo in Richtung Showdown ebenso baden wie der komplette Film. Bleibtreu erschien für mich erschreckend schwach!
Einzig einige Kamerafahrten konnten mich begeistern.
Schade eigentlich, ich hätte mich über einen starken Beitrag „Made in Germany“ gefreut, aber hier wurde viel Potential blind verpulvert.4/10
26. Mai 2015 um 17:04 #68937World´s End
Ich hatte zuvor nichts von dem Film gehört und hatte ihn mal unbedarft gestreamt. Ein netter, britischer Klamauk – leider nicht ganz so pointiert wie „Shaun of the dead“, aber der Soundtrack ist vom Feinsten!
Ich fühlte mich gut unterhalten, und das ist gut so.6,5/10
26. Mai 2015 um 17:02 #68936A good day to Die hard
Puh…. ich hatte ja Schlimmes erwartet, aber ganz so derbe war es dann doch nicht.
Dennoch, ein sehr schwacher Teil der Die Hard Reihe, der so ziemlich alles Miese aus Teil 4 mitnimmt und es genüsslich exerziert.
Als Stand-alone Action Film vielleicht gar nicht so übel, aber wir sprechen hier über die Fortsetzung eines Klassikers.
Wo seine Vorgänger (ich nehme Teil 4 bewusst heraus) stets eigenständig wirkten, dabei aber jederzeit der Figur und der Handlung ihre Glaubwürdigkeit ließen, wirkt hier alles zu sehr verkrampft.
Die Verfolgungsjagd in Moskau kam vermutlich durch Praktikanten zustande, die mal mit ihren Matchbox Autos zeigen wollten, wie toll Autos durch die Luft fliegen können – ach, hört mir auf!Der Mythos „Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein“ wird hier ad absurdum geführt – und da heult McLane doch ständig herum, er wollte „bloß Urlaub machen“??? Und ja, ein „Die Schweinebacken“ muss auch sein: Selbstverständlich zum unpassendensten Moment.
Gemessen an Die Hard 1-3 ist das hier eine echte Gurke, betrachtet man es dann außerhalb des McLane-Kosmos, ist es immerhin ok.
Dafür, dass die zwei Amis im T-Shirt durch Tschernobyl spazieren gibt es einen Extra-Lacher.4/10
19. Mai 2015 um 17:39 #68173Silent Hill 8,5/10
Leider nicht mehr ganz so gut wie beim ersten Gucken, aber immer noch ein klasse Horror-Streifen, der extrem surreal und kunstvoll daherkommt.
Ja, mir geht es da ähnlich. Nach dem ersten Schauen (war zugegeben damals auch jünger
) fand ich ihn ziemlich stark und in einigen Szenen überraschend „heftig“. Heute würde er von mir nicht mehr die Punkte wie nach dem ersten Schauen bekommen… aber das haben wohl die meisten Horror-Filme so an sich
18. Mai 2015 um 18:46 #680905 Dollars a day
Für 2,99€ hatte ich nicht viel erwartet, wurde dann aber sogar positiv überrascht.
Christopher Walken spielt den alternden Dauerganoven gut, Alessandro Nivola war mir vorher kein Begriff und wird es hinterher leider auch nicht bleiben. Sharon Stone wird laut Cover als Hauptdarstellerin angeprießen, darf dann aber nur knapp 10 Minuten mitmachen – das aber erinnerungswürdigDas Thema ist nicht neu und wurde hinsichtlich der Vater-Sohn Thematik u.a. in „Big Fish“ um Welten besser dargestellt, aber wer sich nicht daran stört, keine besonderen Höhen und Tiefen erwartet und wen es nicht stört, dass das sentimental angehauchte Ende eingentlich nur dahingerotzt wird, der wird knapp 90 Minuten gut unterhalten.
5,5/10
10. Mai 2015 um 11:25 #67361Heute Nacht den im ZDF versteckten Film „Die Brücke“ (1959) gesehen. Wieder einmal sehr gut!
Bringt die Sinnlosigkeit des Krieges ebenso gut auf die Bühne wie die gleichnamige Buchvorlage.Zuvor (war somit ein ungewollter Themenabend): „Im Westen nichts Neues“:
Die Kamerafahrt in der Einleitung haut mich immer wieder vom Hocker, darüber hinaus ein starkes Stück über ein Kriegstrauma. Leider stört die Neusynchro dann doch ein wenig, tut dem Ganzen aber keinen Abbruch.
Nicht ganz so überwältigend wie die Romanvorlage, aber dennoch steht für beide Filme10/10
8. Mai 2015 um 21:12 #67252Konnte heute im Saturn meine Online-Bestellung abholen:
Robocop Trilogy (Steelbook) + Turbo 3D (Steelbook): je 12,-
Dazu für je 2,99
– 5 Dollars a day
– Doctor Dolittle (1967)
– Columbo – Des Teufels Corporal3. Mai 2015 um 19:39 #66680Ripper Street
Habe nun Staffel 2 abgeschlossen. Anfangs war ich ein wenig irritiert, weil ich (gemäß dem Titel) eine nähere Beziehung zum Thema Jack the Ripper erwartet hatte, hiernach fand ich aber schnell Gefallen an der Serie.
Mancher wird bedauern, dass die Fälle pro Episode abgeschlossen sind, mir tat es beim Zuschauen aber nicht wirklich weh.
Das alte London wird schön schmutzig und uncharmant gezeichnet, erfreulich wenig nackte Haut und „gute“ Typen mit Schattenseiten. 7/106. April 2015 um 11:46 #63681Interstellar
Der Film hat mich gelockt durch Bewertungen wie „Wer auf Geballer etc. steht, wird ihn hassen“ und bereue die „Nachtschicht“ nicht im Geringsten.
Habe zwar keine sehr große Ahnung über theoretische Physik, Wurmlöcher, Schwarze Löcher, etc., aber der Film weiß zu fesseln. Besonders der Spagath „Retten der Menschheit vs. Verlassen der Familie“ hat mich bewegt und das dies jeder zu seinen Gunsten interpretiert ist genauso verständlich wie verstörend. Mehr als einmal kam hier ein negativer aha-Effekt; sehr schön gemacht, Herr Nolan!
Tolle Bilder, toller Sound (selten hat mich Stille so erschreckt), ein sehr guter McConaughey… aber leider ein Ende.. na ja.Nachdem mir der Abschluss der Batman-Trilogie nicht sonderlich gefallen konnte, war ich anfangs skeptisch, was das Ergebnis dieses Nolan Films sein würde (und habe bewusst das Kino gemieden. Ein Fehler, wie ich heute finde). Leider erklärt Nolan am Ende mehr als es dem Film gut tut. Da die vorherigen 2,5 Stunden für mich 11 von 10 Punkten darstellen, komme ich am Ende doch zu sehr guten 9/10
13. März 2015 um 21:40 #61723MediaMarkt Wetzlar: 5für25
– Die Fliege (1986)
– Die rote Flut
– The Majestic
– Niagara
– Thomas Crown ist nicht zu fassenZavvi.de
The Fox and the Hound (Steelbook) 14,19€ -
AutorBeiträge