Consiliere
@consiliere
aktiv vor 1 Woche, 4 TagenDabei seit 01.02.2017
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
27. November 2023 um 10:00 #238498
Jerry und Marge – Die Lottoprofis
Jerry ist ein pensionierter Mathematiklehrer und Marge Hausfrau. Das Ehepaar lebt in einer kleinen Stadt in Massachusetts und führt ein einfaches Leben.
Eines Tages entdeckt Jerry ein mathematisches Schlupfloch in der Lotterie des Bundesstaates. Das Schlupfloch ermöglicht es ihm, mit einer bestimmten Zahlenkombination die Gewinnchancen zu erhöhen.
Jerry und Marge beginnen, die Zahlenkombination zu spielen, und gewinnen tatsächlich mehrere Millionen Dollar.
„Jerry und Marge – Die Lottoprofis“ ist ein guter Film, der sich vor allem durch seine schauspielerischen Leistungen und seine inspirierende Geschichte auszeichnet. Der Film ist zwar etwas vorhersehbar und langatmig, aber insgesamt dennoch unterhaltsam und sehenswert.
Kann auf Paramount + gestreamt werden.
7/10 Lottogewinnen
22. November 2023 um 10:30 #238352Le Stade – Ein Rugbyteam auf Erfolgskurs
„Le Stade – Ein Rugbyteam auf Erfolgskurs“ ist eine 8teilige Dokumentarserie, die auf Paramount+ verfügbar ist.
In den ersten 4 Folgen geht es um die Geschichte des französischen Rugbyteams Stade Toulousain, das in der Saison 2022/23 die französische Meisterschaft und den European Rugby Champions Cup gewann. In den Folgen 5-8 geht es um die darauffolgende Saison, in der er „plötzlich“ gar nichts mehr klappt, ein Absturz in der Tabelle erfolgt und man nun den Weg zurück finden muss.
Gerade wenn man nun denkt „mit Rugby habe ich gar nichts zu tun, warum ist diese Serie interessant für mich?“: es geht natürlich um diesen fesselnden Sport, aber eben um Teambuilding, Motivation, Erfolg & Niederlagen und wie man damit umgeht. All das, was auch für andere Sportarten seine Gültigkeit hat.
Mal ein Zitat aus der Serie: „Das Trikot gehört niemandem.“
Also: jeder Spieler muss immer um seinen Platz im Team kämpfen, seine Aufstellung und der Verein steht über den einzelnen Egos. Außerdem steht im Rugby (meistens) auch daher kein Name, sondern nur eine Nummer auf der Rückseite eines Trikots.Ein toller Einblick in einen Sport, der die Welt begeistert, auch wenn er in Deutschland nicht so viele Fans hat. Die Doku ist nah dran, Spieler / Trainer, alle Beteiligten machen hier die Tür auf und lassen uns teilhaben.
Da die zweite Hälfte leider etwas abfällt und langatmiger wurde….
7/10 Versuchen21. November 2023 um 10:19 #238338Brawn: The Impossible Formula 1 Story
„Brawn…“ ist eine vierteilige Dokumentarserie, die die Geschichte des Brawn GP-Teams erzählt, das 2009 die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann. Die Serie beginnt mit der Entscheidung von Honda, sich aus der Formel 1 zurückzuziehen.
Die Serie folgt dann dem Brawn GP-Team während der Saison 2009. Das Team ist unterbesetzt und unterfinanziert, aber es verfügt über ein innovatives Auto, das den Doppelsieg in der Fahrer- und Konstrukteurswertung ermöglicht.
Die Serie ist gut gemacht und erzählt die Geschichte auf eine informative und spannende Weise.
Gespräche werden mit allen Beteiligten geführt (neben dem Team) auch C. Horner, B. Ecclestone, N. Haug. Es geht auch um die Gründung der FOTA, die die Abspaltung von Ecclestone wollte. Dabei erfährt man, was hinter den Kulissen passiert. Unter anderem gibt es einen Einblick in ein Zetsche Telefonat, das einfach eine unglaubliche Überraschung ist. Spannender als viele Krimis.
Die Serie wird von Keanu Reeves moderiert, der Fan der Formel 1 ist und seine Begeisterung für den Sport einbringt.
Fazit:
Brawn: The Impossible Formula 1 Story ist eine hervorragende Dokumentarserie, die eine der größten Geschichten der Formel 1 erzählt. Ein Muss für alle Formel 1 Fans.
Läuft auf Disney +9/10 WM Punkten
16. August 2023 um 11:15 #235798Normal people
Connell und Marianne besuchen dieselbe Schule: er, der beliebte Footballspieler (Gaelic Football) aus normalen Verhältnissen und sie, die schüchterne Mitschülerin, für deren Familie seine Mutter arbeitet. Dennoch kommen sich die beiden näher, verlieben sich und begegnen sich an der Universität immer wieder, wobei sie auch in anderen Beziehungen stecken.
Vielleicht klingt die Story erstmal klischeebelastet und schon x-Mal dagewesen. Aber das Drehbuch und die Schauspieler sind so gut, dass es einen einfach mitreißt.
Wir lernen das Leben der beiden immer besser, tiefer kennen und verstehen die Dynamik ihrer Beziehung.Ein Sonderlob für Paul Mescal, der inbesondere in einer Szene so herzergreifend spielt (die erkennt man, ich will nicht hier nicht spoilern), dass er den Bafta verdient hat.
Normal people fand ich ergreifend und fordernd, sehr gut inszeniert und gespielt.
Die Serie basiert auf dem Buch von Sally Rooney, das ich nun gern lesen möchte.Derzeit abrufbar in der zdf Mediathek.
Insgesamt: 9/10
15. August 2023 um 10:51 #235793Emergency Declaration
An Bord der KI501 konnte ein Mann einen Virus schmuggeln und setzt diesen frei, indem er auch sich selbst infiziert. Diese Tat hat er über Social Media bereits angekündigt, so dass die Polizei bereits ermittelt. Der Film verbindet geschickt einzelne Schicksale der Passagiere mit der unausweichlichen Gefahr im Flieger und sehr guten Actionsequenzen.
Allerdings kann der Film nicht ganz überzeugen, ist etwas zu lang geraten und für mich auch etwas zu sentimental / kitschig.
Die Action fand ich wirklich gut gemacht, da lohnt sich ein Blick.Insgesamt: 6 / 10 Duty Free Punkten
30. Mai 2023 um 12:29 #234123George & Tammy
George & Tammy erzählt die Geschichte von den beiden Country Größen George Jones und Tammy Wynette (bekanntester Titel hierzulande wohl „Stand by your man“).
Es geht um ihre musikalischen Erfolge: so ist Wynette ein aufstrebender Star als sie sich begegnen, während Jones große Erfolge feierte, aber sich seine Karriere anscheinend dem Ende nähert. Sie führen eine leidenschaftliche Ehe, die von großer und tiefer Liebe geprägt ist, aber auch von Alkoholproblemen und später Drogenproblemen.Die Hauptrollen sind mit Jessica Chastain und Michael Shannon sehr stark besetzt, beide zeigen ihr Talent und Können, es ist ein Genuss ihnen zuzusehen.
Am Ende hätte es eine Episode weniger wohl auch getan, ebenso dürften es nach meinem Geschmack auch weniger Musiktitel sein.Alle 6 Folgen sind bei Paramount + abrufbar.
Wertung: 7 / 10 Possumbusse
27. Mai 2023 um 10:27 #234092American Born Chinese
Jin ist ein Teenager aus den USA, der sich mit mit seinem normalen Alltag beschäftigt, als ihm ein neuer Mitschüler zugeteilt wird, um den er sich kümmern soll: Wei-Chen. Dieser ist seinerseits allerdings kein „normaler“ Schüler, sondern kommt als Sohn des Affenkönigs auf die Erde, nachdem er im Traum von der vierten Schriftrolle erfahren hat, die sich hier befinden soll. Um den Jadekaiser zu schützen brauchte man diese bisher nicht, sie gilt als Mythos, allerdings will Wei-Chen seiner Eingebung folgen.
Die Serie umfasst 8 Folgen und verbindet Coming of Age Erzählung mit Mythologie, findet aber auch Zeit für den Blick auf den systematischen Rassismus gegen Asiaten in den USA.
Die Actionsequenzen wirken manchmal aufgesetzt und passen nicht zum Rest der Erzählung, auch die mythologischen Aspekte kamen – für mich – etwas zu kurz und hätten gern noch mehr ausgeführt werden können.
Ansonsten funktioniert die Story sehr gut, reißt einiges an, ist stimmig und wartet mit den diesjährigen Oscar Gewinnern auf: Michelle Yeoh und Ke Huy Quan.
Die Serie läuft bei Disney +, alle Folgen sind abrufbar.
Insgesamt: 7 / 10 Kraniche
16. Februar 2023 um 11:12 #232100The Newsreader
„The Newsreader“ ist eine 6teilige australische Serie über eine Nachrichtenredaktion in den 80er Jahren, konkret den Zeitraum Januar bis April 1986.
Es geht um die Entwicklung von Nachrichtensendungen, die von manch einem nicht mehr seriös und fundiert wahrgenommen wird, sondern als „Boulevard“. Die Arbeit von Journalisten, Machtstrukturen in der Redaktion und die persönliche Beziehungen spielen sich vor den historischen Ereignissen ab (Challenger Katastrophe, Tschernobyl Reaktorunglück).Die Serie ist gut gemacht, lässt einen über Nachrichtenstandards von heute nachdenken, vergisst aber auch ihre handelnden Personen nicht, sondern bringt uns diese nah.
In der arte Mediathek sind alle Folgen synchronisiert abrufbar.
Wertung 7/10 Abendnachrichten
14. Dezember 2022 um 10:44 #230139und gerade noch eingefallen:
Wer sollte der nächste Bond Bösewicht werden?? Wer hat das Charisma und Talent, um hier stark aufzuspielen?
14. Dezember 2022 um 10:37 #230136Ich habe mir ein paar Fragen für das Gewinnspiel überlegt:
Welcher Film hat dich 2022 überrascht (sowohl positiv als auch negativ)? Wie genau konnte er deine Erwartungen übertreffen /oder unterbieten?
Welche Schauspielerin oder welcher Schauspieler hatte dieses Jahr in deinen Augen „den großen Durchbruch“?
Mal ehrlich: wer sollte der nächste Bond werden und warum?
Welcher Film läutet bei dir traditionell die Weihnachtssaison ein?
Welchen Film schaust du an Silvester? Keine Party kann dich locken, tagsüber bleibt Zeit für einen Film: welcher darf es da sein?
Welcher Soundtrack begeistert dich und läuft bei dir gern im Hintergrund / zum Sport / im Auto?
Bist du schon mal einem Schauspieler/in persönlich begegnet? Wenn ja, wann und wo und vor allem: wie war es denn?
Welche Serie hat 2022 den größten Eindruck bei dir hinterlassen? Selten so gelacht, mitgefiebert oder mit der Hauptfigur auf Mördersuche gewesen? Was war dein Serienhighlight?
Welcher Streamingdienst hatte 2022 mit seinen Produktionen die Nase vorn?
23. Mai 2022 um 09:48 #225384Belfast
1969 in Nordirland lebt „Buddy“ mit seinem Bruder, den Eltern und Großeltern und erlebt einen Sommer mit einem ersten Schulschwarm, Weisheiten seines Großvaters und den Ausschreitungen zwischen Protestanten und Katholiken.
Wir sehen das alles durch die Augen des neunjährigen Buddys, der mitreißend von Jude Hill gespielt wird. Seine Familie steht vor den Fragen: was soll man in dieser gefährlichen Lage machen? Bleiben oder gehen? Wen und was lässt man zurück?Der Film wirkt erschreckend aktuell, hat einen guten Cast, der zusammen funktioniert, bei dem aber Hill und Hinds (als Großvater) besonders herausragen. Das Liebe zum Kino als Zufluchtsort, als Traumgebilde und Erlebnis wird schön eingefügt.
Im Ganzen ein guter Film (für mich besser als erwartet), aber der Hauptschauplatz wirkt zu kulissenhaft und der Schnitt nicht „flüssig“, besser gesagt die Übergänge fallen zu hart aus.
Insgesamt: 7/10 Weisheiten
24. November 2021 um 09:21 #219345alphamovies:
Orange is the new black Staffeln 1 bis 7 für 23,99 Euro3. Februar 2021 um 10:27 #211694Hat jemand Interesse an einem HelloFresh Gutschein in Höhe von 50 Euro? Nur für Neukunden.
Mal nicht für filmisches Wohl, sondern leibliches Wohl gedacht…..:)
Würde ich für eine kleine Summe abgeben: Punkte oder Gutscheintausch etc.Der liegt aber permanent irgendwelchen Bestellungen bei, dürfte nämlich derselbe sein, der immer wieder verschickt wird; Wert ist auch gestaffelt auf 25 Euro Rabatt auf die erste Bestellung, 15 Euro auf die 2., 10 auf die 3.
Über eine Staffelung der Beträge steht nichts auf der Gutscheinkarte.
2. Februar 2021 um 13:26 #211644Hat jemand Interesse an einem HelloFresh Gutschein in Höhe von 50 Euro? Nur für Neukunden.
Mal nicht für filmisches Wohl, sondern leibliches Wohl gedacht…..:)
Würde ich für eine kleine Summe abgeben: Punkte oder Gutscheintausch etc.23. September 2020 um 13:12 #208544Ist dann weg.
-
AutorBeiträge