Consiliere
@consiliere
aktiv vor 1 Woche, 4 TagenDabei seit 01.02.2017
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
8. März 2024 um 12:05 #240671
Full Swing Staffel 2
Die zweite Staffel von „Full Swing“ mit 8 Episoden führt die Zuschauer erneut hinter die Kulissen der PGA Tour und gewährt ihnen einen tiefen Blick auf das Leben der Golfprofis.
Zu Beginn geht es um den Zusammenschluß von LIV Golf und PGA, was im letzten Jahr für einen Aufschrei inkl. Diskussionen sorgte (McIlroy: „Ich fühle mich wie ein Opferlamm“). Leider bleibt nach zwei Folgen das Thema offen und über konkrete Änderungen bzw. Ergebnisse wird nichts berichtet.
Danach schauen mit Fitzpatrick und Dahmen zwei alte Bekannte aus Staffel 1 wieder vorbei und wir können sie im Verlauf der Saison beobachten. Tom Kim ist neu dabei, im Grunde die witzigste Folge, weil er so erfrischend anders ist.
Im Finale haben wir 2 Folgen zum Ryder Cup 2023 (Rom): dieser war unfassbar spannend, wird hier aber „nur“ nacherzählt. Die großen Favoriten USA hatten dann an den Spieltagen ihre Probleme. Auch „McIlroy gegen den Caddy von Cantlay“ ist nur eine Randnotiz, war aber während des Cups ein echter Aufreger.
Durch diese Mängel hat Staffel 2 leider im Vergleich zu Staffel 1 deutlich eingebüßt und den Schwung verloren.
Fazit: 5/10 Eisen
26. Februar 2024 um 10:02 #240430Drive to Survive: Staffel 6
Die Formel-1-Doku „Drive to Survive“ geht in die sechste Runde und beleuchtet die Saison 2023, dabei gewährt die Doku gewohnt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und zeigt die Fahrer und Teams von einer ganz persönlichen Seite.
In dieser Staffel wird mehr Fokus auf die Teams Alpine, AlphaTauri und Aston Martin gelegt, was ihr gut tut und eine Verbesserung zur letzten Staffel darstellt. Wer auf Alfa Romeo und Bottas (der ja auch über seinen Kalender sprechen könnte) und Zhou hofft, wird enttäuscht: hier sehen und hören wir weiterhin nichts.
Besonders brisant könnte die Folge über Mercedes und Hamilton sein. Hier hören wir von allen Beteiligten, dass das Team „wie eine Familie“ für Hamilton sei und Wolff lobt dessen „Loyalität…“. Da wir bereits von Wechsel zur Saison 2025 zu Ferrari wissen, sind diese Aussagen für manchen Hamilton und/oder Mercedes Fan vielleicht blanker Hohn.
Titelkampf diesmal nicht im Fokus: wirklich spannend war dieser aufgrund der Überlegenheit von Verstappen und Red Bull nicht, also kein Problem.
Interessanter: Einfluss von Red Bull auf AlphaTauri. Wir sehen, wie Nick de Vries sich nicht durchsetzen kann, Ricciardo folgt und Lawson wiederum für diesen aufgrund einer Verletzung einspringt. Dabei wird deutlich, dass RB Teamchef Horner hier massgeblich für die Besetzung verantwortlich ist. Er selbst informiert Lawson darüber, dass dieser erstmal nicht weiter fahren wird, sondern Ricciardo wieder einen Platz erhält. Horner selbst? Nicht der AlphaTauri Chef? Eher der Chef des Chefs…..:)Meinung: Die Staffel zeigt sich verbessert gegenüber der Staffel 5. Andere Teams zu sehen und von den Protagonisten zu hören macht mehr Spaß. Guter Einstieg in die neue Saison, die nächste Woche startet.
Fazit: 8/10 WM Punkten
24. Februar 2024 um 10:41 #240390Avatar: Der Herr der Elemente
Lange Jahre lebten die vier Nationen – Wasser, Erde, Feuer und Luft – in Harmonie. Doch die Feuernation strebt nach Macht und erklärt den anderen Nationen den Krieg.
Einzig ein Avatar, der alle vier Elemente beherrschen kann, vermag die Welt zu retten. Doch der Avatar, der diese Aufgabe übernehmen soll, ist ein junger Luftbändiger namens Aang, der seit 100 Jahren im Eis eingeschlossen war.Zusammen mit seinen Freunden Katara, eine Wasserbändigerin und Sokka macht sich Aang auf die Reise, um die Welt zu retten.
Während ihrer Reise lernen die Freunde nicht nur die verschiedenen Kulturen und Elemente kennen, sondern müssen sich auch zahlreichen Herausforderungen stellen. Sie kämpfen gegen die Feuernation, befreien unterdrückte Völker und versuchen, Verbündete zu gewinnen.
Die Serie überzeugt mit einer hochwertigen Produktion und einer guten Umsetzung. Die Effekte sind klasse, die Tiere sehr süß (Bison), die Landschaften ansprechend und abwechslungsreich gestaltet.
Allerdings: die Charakterentwicklung gerade des Aang kann nicht überzeugen. Während sich die anderen Figuren entwickeln und Ängste überwinden, sich Herausforderungen stellen, bleibt Aang in seinem anfänglichen Muster „gefangen“. Warum lernt er während der Reise nicht das Bändigen der anderen Elemente? Warum kann er aus Gesprächen mit anderen Avataren (über Meditationen in deren Schrein) nicht mehr lernen? Das ist in meinen Augen die große Schwäche der Serie.
Hinweis: ich bin ohne Vorkenntnisse an diese Verfilmung heran gegangen. Daher kann ich über Abweichungen vom Original keine Aussage treffen.
Fazit: 7/10 Lemuren
20. Februar 2024 um 11:49 #240343Ausgerechnet Alaska – Staffel 1
Die Serie erzählt die Geschichte von Joel Fleischman, einem jungen Arzt aus New York City, der für 4 Jahre nach Cicely, einem kleinen Dorf in Alaska, zieht, weil ihm der Staat Alaska die Ausbildung bezahlt hat. Joel muss sich an das Leben in der Wildnis gewöhnen und mit den skurrilen Einwohnern von Cicely zurechtkommen.
Dies wird humorvoll in Szene gesetzt: ohne vulgäre „Witze“ und ohne jemanden zu diskreditieren, wie man es heute leider aus dem Genre Komödie kennt.Ich mochte den Charme der Serie, die Schauspieler und die kuriosen Einfälle (Traumsequenzen….). Mal sehen, wie es weitergeht.
Die Serie kann auf RTL+ abgerufen werden.
Fazit: 7/10 Nostalgiepunkte
30. Januar 2024 um 12:32 #239655Badland Hunters
Seoul wurde von einem furchtbaren Erdbeben zerstört und nun kämpfen die Überlebenden um Nahrung und gegen Kriminelle, die plündern und kämpfen wollen. Als eine vermeitlich freundliche Gruppe auftaucht, um den Jugendlichen Bildung und Sicherheit zu bieten, nehmen das einige gerne an. Doch lauert in der Idylle weder das eine noch das andere und so muss Han Su-na schnellstmöglich gerettet werden. Gut, dass sie dabei auf Nam San zählen kann.
„Badland Hunters“ ist ein visuell beeindruckender Actionfilm mit rasanten Kampfszenen und einer düsteren Atmosphäre. Der Film lebt von der charismatischen Präsenz von Ma Dong-seok, der seine Rolle als knallharter Held mit Bravour meistert und dabei an 80iger Jahre Helden erinnert. Die Nebencharaktere bleiben allerdings etwas blass und die Handlung ist recht vorhersehbar.
Fazit: 6/10 Krokodilköpfen
26. Januar 2024 um 11:50 #239579Six Nations: Full Contact
„Six Nations: Full Contact“ ist eine achteilige Dokumentarserie, die auf Netflix veröffentlicht wurde und die Six Nations Rugby Championship 2023 begleitet. Die Serie bietet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Turniers und zeigt die Spieler und Trainer der teilnehmenden Nationen.
Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Trainingseinheiten, die Teambesprechungen und die Strategiediskussionen. In Einzelinterviews hören wir die Spieler, die über ihre Einstellung zum Sport, aber auch Privates plaudern (Familie, Herkunft).
Die Serie ist sehr spannend, was das Six Nations Turnier betrifft: vorher nicht googeln, wer gewonnen hat und es macht noch mehr Spaß.
Die Doku ist spannend aufgebaut, kurzweilig, gibt interessante Einblicke (auch was die unterschiedlichen Trainerentscheidungen betrifft).Fazit: 8/10 Trys
23. Januar 2024 um 11:54 #239554The Artful Dodger
„The Artful Dodger“ ist eine achtteilige Dramaserie, die auf Disney+ veröffentlicht wurde. Sie basiert auf der Figur des Jack Dawkins, besser bekannt als „Artful Dodger“, aus Charles Dickens‘ Roman „Oliver Twist“.
Jack ist kein Taschendieb mehr, sondern in Australien mittlerweile als Chirurg tätig, nachdem er sich in der Marine die Fähigkeiten dazu angeeignet hat. Dort holt ihn die Vergangenheit in Form von Fagin ein, der seine eigenen Beweggründe hat, dort aufzutauchen. Jack muss nun seine kriminelle Vergangenheit möglichst weiter verheimlichen, seine Kartenspielfreude (und die Schulden daraus) tilgen, gegen das Standesdenken ankämpfen und dann ist da noch Lady Belle, die selbst Chirurgin werden möchte.
Die Serie ist eine Mischung aus Abenteuer, Drama und Romantik. Historisch hat man sich einige Freiheiten genommen, die Schauspieler sind gut, dennoch kann mich die Serie nicht ganz überzeugen.
Fazit: 6,5/10 Skalpellen
18. Januar 2024 um 12:01 #239509The Outlaws
Sieben Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten werden in Bristol zu Sozialstunden verurteilt, die sie gemeinsam in einem heruntergekommenen Gemeindezentrum ableisten müssen.
Die Stärke der Serie liegt vor allem in den Charakteren. Jede Figur ist komplex und facettenreich, und die Schauspieler liefern allesamt hervorragende Leistungen ab. Christopher Walken ist als Frank, der charismatische Chef der Gruppe, besonders beeindruckend. Ich hätte mir für ihn gern noch mehr Szenen gewünscht.
Als sie eine Tascher voller Bargeld finden, müssen sie sich entscheiden: melden wir das der Polizei oder behalten wir das Geld? Und die „rechtmäßigen“ Besitzer des Geldes wollen dieses natürlich zurück…Die Serie zeichnet sich durch ihren humorvollen Ton aus, der jedoch auch Platz für emotionale Momente lässt. Die Annäherung der Figuren erscheint glaubwürdig und wird nachvollziehbar dargestellt.
Staffel 1 hat 6 Folgen à ca. 60 Minuten, in der zdf Mediathek abrufbar.
Fazit: 7/10 abgeleistete Sozialstunden
15. Januar 2024 um 10:43 #239465Boy Swallows Universe
Boy Swallows Universe ist eine australische Miniserie, die auf dem gleichnamigen Roman von Trent Dalton basiert. Die Serie erzählt die Geschichte des 13-jährigen Eli Bell, der in den 1980er Jahren in Brisbane aufwächst.
Sein Stiefvater ist Dealer, sein Babysitter ein verurteilter Mörder, sein Brieffreund derzeit im Gefängnis und sein Bruder spricht zwar nicht, kommuniziert aber über seine Bilder sowie „in die Luft schreiben“.Die Serie ist eine Mischung aus Coming-of-Age-Drama und Crime-Thriller. Sie ist sowohl berührend als auch spannend.
Die Stärken der Serie liegen in der starken Charakterzeichnung, der authentischen Atmosphäre und der bildgewaltigen Inszenierung.Die Charaktere sind komplex und vielschichtig. Die Bildsprache ist sehr gelungen, der Soundtrack macht Spaß, die Schauspieler sehr gut und glaubwürdig.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Familie: die Liebe, die zweifellos vorhanden ist, der bedingunslose Zusammenhalt. Das ist die große Stärke der Serie. Wie man trotz des Umfelds, der Gewalt, der Kriminalität eine starke, positive Basis hat und diese findet sich hier….eben in der Familie.
Mir hat die Serie richtig gut gefallen, ich fand sie sehr stark. Das Buch habe ich soeben per Onleihe ausgeliehen.
Fazit: 8,5/10 Stillleben
7. Januar 2024 um 13:41 #239382The Brothers Sun
In der Serie „The Brothers Sun“ geht es um die Geschichte von zwei Brüdern, die in die Welt der taiwanesischen Mafia verstrickt sind. Charles, der Ältere, ist ein erfahrener Killer, der nach Los Angeles reist, um seine Mutter und seinen naiven Bruder Bruce zu beschützen, nachdem der Vater angeschossen wurde und im Koma liegt.
Bruce ist Medizinstudent mit dem Hobby Improvisationstheater, der keine Ahnung von seiner kriminellen Herkunft hat.Die actiongeladenen Szenen sind rasant und gut gemacht, sie machen einfach Spaß. Aber es geht nicht nur um Action, sondern auch um die Familiendynamik. Zwei Brüder, die beide noch schöne Kindheitserinnerungen an einander haben, sich aber vollkommen unterschiedlich entwickelt haben und sich neu kennenlernen müssen.
Ich hatte bei der Serie meinen Spaß mit der Action, die Story ist gut (ein paar Logiklücken sollte man grozügig übersehen) und die Schauspieler liefern sehr gut ab. Die dramatischen / schwierigen Familienthemen wirken nicht künstlich, sondern sind glaubwürdig.
Fazit: 7/10 Churros
22. Dezember 2023 um 12:05 #239106Ich dachte (für alle 4 Kinotickets) an 1000 Bonuspunkte. Dann kann ich einen Amazon Gutschein eintauschen und mir was Schönes gönnen.
21. Dezember 2023 um 13:09 #2390742 Cinemaxx Gutscheine aus der Magenta Moments Aktion: 1 Gutschein ist für 2 Kinotickets, also sind hier 4 Tickest drin. Einlösbar bis 22.12.2023, Kinobesuch muss bis zum 31.1.2024 erfolgen. Gegen BP abzugeben.
16. Dezember 2023 um 12:09 #238979Yu Yu Hakusho
Yusuke Urameshi ist ein rebellischer Schüler, der sich nicht um die Schule oder seinen Ruf schert. Eines Tages opfert er sein Leben, um einen kleinen Jungen vor einem LKW zu retten. Für diese Tat wird er von Koenma, dem Sohn des Königs der Geisterwelt, wiederbelebt und als Detektiv der Geisterwelt eingesetzt.
Yusuke muss nun drei gestohlene Artefakte wiederbeschaffen, die die Menschheit bedrohen. Dazu soll der Übergang von Menschwelt und Dämonenwelt geöffnet werden, was natürlich auch verhindert werden muss.
Ich bin ohne jegliche Vorkenntnisse in diese Serie gegangen: für mich hat es sich gelohnt. Ich mochte die Action sehr, die komischen Momente ebenso. Ich hätte mir sogar mehr Laufzeit gewünscht und wann konnte man dies zuletzt mal behaupten?
5 Folgen sind bei Netflix abrufbar.
Fazit: 8/10 Walnüssen
15. Dezember 2023 um 12:25 #238963Ich habe einen 100 Euro Connex Reisecenter Gutschein, der bis zum 31.12.2023 gültig ist.
Dieser muss auf der Connex Plattform eingelöst werden.
Vielleicht ja jemand Interesse.8. Dezember 2023 um 11:13 #238762Wanted: The Escape of Carlos Ghosn
Wanted: The Escape of Carlos Ghosn ist eine vierteilige Dokumentarserie von Apple TV+, die die Geschichte des ehemaligen CEO von Renault-Nissan-Mitsubishi erzählt. Ghosn wurde 2018 in Japan festgenommen und wegen Betrugs und Steuerhinterziehung angeklagt. Er floh 2019 aus Japan in einem Koffer und lebte seitdem im Exil.
Die Serie ist sehr spannend, vor allem der Teil in dem es um die Flucht selbst geht. Hier kommen die Fluchthelfer von Ghosn persönlich zu Wort und berichten, wie sie vorgegangen sind. Alleine dieser Teil ist den Blick in die Doku Wert.
Auch Ghosn selbst hat mit dem Team zusammengearbeitet und stellt sich den Fragen. Allerdings ist die Serie teilweise etwas langwierigEs wird schnell klar: das ist nicht das Ende der Geschichte und Causa Ghosn wird bestimmt noch weiter gehen. Zu viele haben noch eine Rechnung offen.
Alle 4 Folgen sind auf Apple TV+ abrufbar.
Fazit: 7/10 Koffer
-
AutorBeiträge