[Review] The First Slam Dunk – Steelbook-Edition [4K-UHD+Blu-ray] (exkl. Anime Planet)

60° 12 votes, average: 5,00 out of 1 12
Loading...
Dealmeldung weiterempfehlen und Bonuspunkte sammeln.

Go to Deal

Einleitung

The-First-Slam-Dunk-Steelbook-Sascha74-01
Der japanische Anime „The First Slam Dunk“ aus dem Jahr 2022 basiert auf der Manga-Serie „Slam Dunk“ von Takehiko Inoue . Inoue schrieb für den Film sowohl das Drehbuch und übernahm ebenso die Regie.

„The First Slam Dunk“ spielte bei seiner Kinoauswertung unfassbare 273 Millionen US-Dollar ein und wurde damit zum sechserfolgreichsten japanischen Kinofilm und zum umsatzstärksten Basketball-Film aller Zeiten.

Der Film hat eine sehr lange Geschichte hinter sich. Nach dem sehr erfolgreichen Manga (31 Bände zwischen 1990-1996) und der ebenso erfolgreichen Anime-Serie (101 Folgen und einige Filme zwischen 1993-1996 – die jedoch nur knapp 2/3 der Mangas abdeckte) wurde in Japan ein wahrer Basketball-Boom ausgelöst. 2003 wandte Toshiyuki Matsui, ein Produzent von Toei Animation, an Inoues Büro und fragte nach der Möglichkeit einen „Slam Dunk“-Film zu machen, der die Geschichte aus dem Anime fortsetzt. Dieser Vorschlag wurde zunächst abgelehnt, aber 2009 ging eine Anfrage von Inoue an Toei zurück, wie die Fortsetzung denn aussehen solle. Über einen Zeitraum von 5 Jahren erstellte das Animationsstudio insgesamt drei Prototypen zum Film, bei dem u.a. ein 3D-Animationsverfahren genutzt, dass u.a. das komplette Spielfeld mit allen sich bewegenden Figuren darstellen konnte – ein Umstand, der bei den alten 2D-Animationen nicht möglich war. Der letzte Prototyp sagte Inoue schließlich zu und er nahm zudem das Angebot des Studios an, auch das Drehbuch zu schreiben und Regie zu führen. Die Arbeiten an den Modellen und der Bewegungserfassung des Films begannen dann in 2018. Bis zur offiziellen Verlautbarung von Inoue, dass der Film in Produktion sei, verging weitere Zeit – dies passierte Anfang 2021. Im Juli 2022 begann man in den Kinos die große Werbewelle für „The First Slam Dunk“ zu starten mit großen Plakaten zu den handelnden Akteuren, im Dezember kam er in Japan dann endlich in die Kinos.

Die Darstellung der Hauptcharaktere richtete sich dabei nach der neuen „Slam Dunk Refurbished“-Reihe von Inoue aus 2018 und nicht nach den alten Mangas.

Inoue erzählt die Geschichte von „Slam Dunk“ nicht komplett neu, aber aus einem neuen Blickwinkel, indem ein Nebencharakter des alten Mangas als neuen Hauptcharakter nutzt. Für Inoue der Grund den Film „The First Slam Dunk“ zu nennen, da er einerseits Fans des alten Mangas/Animes einen neuen Blickwinkel zeigen und andererseits neue Fans gewinnen wollte.

Wie oben bereits angeführt scheint dies wohl gelungen, wenn man die Einspielergebnisse anschaut. Doch auch die Reaktionn der Kritiker und des Publikums waren phänomenal, wie der nächste Punkt zeigen wird.

Die Kritiken bei den großen Filmdatenbanken:
The First Slam Dunk bekommt bei rottentomatoes.com 100% positive Bewertungen (bei einem Audience Score von 99%), bei imdb.com eine 8,1/10.

Kurzbeschreibung

Details des Steelbooks

Steelbook
Das Steelbook ist von einer lose umliegenden J-Card umgeben, die vorne den FSK-Flatschen aufgedruckt hat und hinten die typischen Angaben zum Film und zur Edition. Das Steelbook selber hat damit sowohl vorne als auch hinten reine Motive. Leider wird dieser Platz gerade auf der Rückseite nur mit einem recht kleinen Bild genutzt und mit einem Aufkleber ergänzt auf dem die Limitierungsnummer steht – bei mir z.B. die 97/1000. Beide Motive sind relativ unspektakulär und beschränken sich auf den Titelschriftzug und das Basketball-Team. Das Steelbook ist hochglänzend und es wird lediglich mit einem schwarz-weiß Kontrast gearbeitet, dazu in Farbe die Spieler.

Innen finden wir auf der rechten Seite die Discs im schicken Basketball-Design. Das sieht wirklich gut aus. Auch das passend zum Film sehr farbentsättigte Innendesign gefällt mir.

Goodies
Besonder schick sind hier die 5 Artcards, die teilweise wirklich kleine Kunstwerke sind, wenn auch recht unspektakulär von den Motiven.

Das Poster ist recht klein und zweimal gefaltet, macht aber trotzdem einiges her. Die beiliegenden Sticker sind „nice to have“, aber kein allzu großer Mehrwert.

Technische Ausstattung der Discs

Laufzeit: 124 min.
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Lieferumfang: 1 UltraHD Blu-ray (BD-66 GB), 1 Blu-ray (BD-50 GB)

Region:A, B, C
Bildformat: 1.78:1 (3.840×2.160p)

Tonformate: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Japanisch Dolby Atmos

Untertitel: Deutsch

Extras sind die folgenden:

• Interviews mit Takehiko Inoue
• Trailer

Bild und Ton

Der Film hat einen wunderschönen farbensättigten Animationsstil und wirkt sehr realistisch. Gerade die Basketball-Spielszenen sind ein wahrer Hingucker.

Der Ton liegt im japanischen Original in Atmos vor mit zuschaltbaren deutschen Untertiteln. Wer lieber die Synchro hat – da gehöre ich auch zu – bekommt zwar kein Atmos, dafür aber eine verlustfreie DTS-HD MA 5.1-Spur, die ebenfalls nicht zu verachten ist.

Persönliches Fazit

Die meisten Fans des Mangas oder des Animes – der jedoch nie in Deutsch erschien – feiern ein kleines Fest ob der späten Zugabe.

Das Steelbook erscheint in Deutschland in einer auf 1000 Exemplare limitierten Auflage und wie zumindest ob der Beigaben zu überzeugen. Das Steelbook selbst ist sehr schlicht gehalten und überzeugt am außen am ehesten durch seine Hochglanzoptik. Im Inneren sehen die Discs im Basketball-Design wirklich cool aus und gerade die Art-Cards sind kleine Kunstwerke. Auch der Innenprint in entsättigten und pastelligen Farben sieht schick auf.

Es stört der Limitierungsaufkleber auf der Rückseite – ein Zertifikat wäre hier besser gewesen – das meiner Meinung nach zu schlicht Design und die wenigen Extras.

Meine persönlichen Pro´s und Kontra´s zum The First Slam Dunk Steelbook sind die Folgenden:

Pro:

+ tolles Design der Discs
+ wunderschöne Art-Cards und ein cooles Poster
+ schöner Innenprint

Kontra:

-kaum Bonusmaterial
-aufgeklebte Limitierngsnummer

Der Preis von 35€ entspricht dem von normalen 4k-Steelbook-VÖs in letzter Zeit. Hier werden einem zumindest noch einige Goodies geboten und eine gewisse Exklusivität. Da das Steelbook lediglich in einer 1000er Auflage erscheint und Anime-Planet exklusiv.

Kaufen

Bei Anime-Planet kostet das Steelbook aktuell 34,99€ zzgl. Versandkosten


Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!
Review-DB
An Freunde weiterempfehlen:
« »

Profilbild von Sascha74
@sascha74 | Deals: 1189    Hot Votes erhalten: 23234    Kommentare: 4820
(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

4 Kommentare

Direkt Kommentar posten

  1. Profilbild von Gondi

    @gondi | Deals: 40    Kommentare: 5305
    (Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Leider überhaupt nicht mein Genre, und ich hätte die Limitierungsnummer durchaus unter den positiven Punkten verzeichnet, auch wenn sie aufgeklebt ist. Wo haben wir schließlich überhaupt noch eine echte Limitierung?
    Ansonsten eine Top Review, danke dafür :thump_up:

  2. Profilbild von Nazgul73

    @nazgul73 | Deals: 65    Kommentare: 1688
    (Community: Profil | An Nazgul73 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Noch nie gehört von dem Film. Kann aber auch damit zusammen hängen, dass das nicht mein Genre ist. Das wird leider auch die sehr gute Review nicht ändern, welche ich mir trotzdem durchgelesen habe :thump_up:

  3. Profilbild von Private Joker

    @private-joker | Deals: 1122    Kommentare: 2403
    (Community: Profil | An Private Joker senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Super Vorstellung, vielen Dank. :thump_up:

  4. Profilbild von hal9000b

    @hal9000b | Deals: 29    Kommentare: 3578
    (Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Super Vorstellung.
    Anime ist auch nicht so ganz meins aber werde mir den mal angucken. Man sollte offen für alles bleiben. Den Klassiker Akira mochte ich z.B. sehr.

Antwort hinterlassen