[Review] Nosferatu 4K UHD Steelbook
Nosferatu – Der Untote 4K UHD (Steelbook)
Einleitung
“ Es gibt einen Teufel auf der Welt und ich bin ihm begegnet“
Um sich dem folgenden Film gebührend widmen zu können, muss man einen großen, einen sehr großen Schritt in die Vergangenheit machen. Denn der Film „Nosferatu – Der Untote“ den Robert Eggers (Der Leuchtturm, The Northman) uns hier blutig, dunkel und äusserst atmosphärisch präsentiert ist ein Remake des Stummfilm Klassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1922 und basiert auf dem Roman Dracula von Bram Stoker.
Die 1922er Fassung war eine nicht autorisierte Verfilmung des Romans, was zu einem Urheberrechtsstreit führte. Dieser wurde 1925 verloren und der Film sollte daraufhin vernichtet werden. Zum Glück überlebte der Film in verschiedenen Schnittfassungen und ist heute in restaurierter Fassung erhältlich. Nicht auszudenken, wenn dieses Meisterwerk tatsächlich die Zeit nicht überlebt hätte. Die Geschichte zur 1922er Fassung liest sich teilweise wie ein Krimi und es ist unglaublich faszinierend was da für eine lange Geschichte dahintersteckt. Alleine damit könnte man hier mehrere Seiten füllen…
Aber heute soll es ja um die neue Fassung aus 2024 gehen. Die erste Ankündigung zur geplanten filmischen Neuinterpretation kam schon 2015 und Robert Eggers wurde als Regisseur und Drehbuchautor verpflichtet, der schon im zarten Alter von 17 Jahren eine High-School Theateradaption von Nosferatu inszeniert hatte.
Bis zum Drehstart verging dann aber noch einiges an Zeit, Eggers drehte in der Zwischenzeit „The Northman“, bevor dann von Februar bis Mai 2023 „Nosferatu“ gedreht wurde. Als Cast können wir unter anderem Willem Dafoe (der bereits zum dritten Mal mit Eggers arbeitete), Lily-Rose Depp (Wolf, The King), Nicholas Hoult (Renfield, The Menu) und natürlich als Dracula Bill Skarsgård (Es, The Crow) bewundern.
Die Kamera übernahm Jarin Blaschke, der auch schon bei „Der Leuchtturm“ und „The Northman“ mit Eggers zusammenarbeitete. Im Gegensatz zum 1922er Nosferatu drehte er allerdings auf 35mm Farbfilm und arbeitete größtenteils mit natürlichen Lichtquellen und bestimmten Filtern, die nur bestimmtes Licht durchließen. Im Zusammenspiel mit dem hellen Szenenbild und den ebenfalls fast strahlenden und reflektierenden Kostümen entstand so ein faszinierendes Gesamtkunstwerk mit einer außerordentlichen visuellen Ästhetik und Bildsprache.
Die Musik, die schon vor Drehbeginn komplett fertig komponiert und eingespielt war um die richtige Atmosphäre beim Dreh zu erschaffen, kam von Robin Carolan (The Northman).
Geschnitten wurde der Film von Louise Ford (The Northman). Man sieht, hier hat sich ein eingespieltes Team zusammengefunden und die Reise in die Dunkelheit gewagt – mit vollem Erfolg!
Einem geschätzten Budget von 50 Millionen Dollar steht ein geschätztes Einspielergebniss von knapp 160 Millionen gegenüber – ein finanzieller Erfolg auf ganzer Linie. Aber auch sonst erreichte der Film weltweite Beachtung, wurde insgesamt für über 200 Filmpreise nominiert, fast 50 davon gewann er, vor allem in technischen Kategorien wie Kamera und in der Ausstattung.
Die hier vorliegende Veröffentlichung enthält beide Fassungen des Filmes, sowohl die Kinoversion mit einer Lauflänge von 132 Minuten und den extended Cut mit 136 Minute. Erste Testvorführungen von Eggers sollen sogar über drei Stunden lang gewesen sein.
Die bekannten Filmseiten geben folgendes Bild ab: bei Rotten Tomatoes erhielt „Nosferatu“ eine Bewertung von 84% und ein Popcornmeter/Audience score von 73%, bei der IMDB eine 7,3/10, bei Metacritic eine 6,9.
Inhalt Nosferatu
Das Steelbook in seinen „Einzelteilen“:
Details des Steelbooks
Auch hier wieder mit dabei mein selbstgemachtes Fullslip.
Front
Das ganze Stell kommt in schwarz weiß und ist in matt gehalten.
Umschlossen leider wieder nur von einem sehr dünnen Umleger, oben und unten mit den bekannten, leicht abzulösenden Klebefolien befestigt, sehr gut. Zudem kann man diese super benutzen, um die feinen Papierfussel vom Umleger auf dem Steel zu entfernen.
Auf der Rückseite des Umlegers alle technischen Angaben, wie man es kennt, die Rückseite des Steels aber leider dennoch nicht völlig textfrei sondern noch mit einer kleinen Zeile am unteren Rand mit Verleih, Studio u.ä.
Das Frontcover zeigt uns den Vampir in schemenhafter Gestalt vor schwarz weiß verschwommenem Hintergrund. Ein Motiv, welches nichts verrät aber dennoch einen ganz guten Eindruck vermittelt, was da auf einen zukommen könnte. Der Druck ist gut, insgesamt trotz des Druckes in matt relativ anfällig für Fingerabdrücke.
Dieses Gefühl wird auf der Rückseite des Steels aufgegriffen, wir sehen die Hauptdarstellerin mit schreckensgeweiteten Augen, das Gesicht unterhalb der leuchtenden Augen durch Licht und Schatten zerschnitten. Ein super Bild und in Kombination mit der Front ein wirklicher Hingucker, besonders im aufgeklappten Zustand.
Innenseite
Auf den Innenseiten ist ein Panorama zu sehen, die Kutsche, wie sie durch die Berge auf das Schloss des Grafen zufährt. Ein klassisches Motiv, wie wir es aus vielen anderen Verfilmungen kennen, aber deswegen nicht minder beeindruckend. Auch hier vermittelt sich sofort ein ungutes Gefühl beim Betrachter, sehr schön. Die Aufteilung des Motives ist im Prinzip gut gelungen, allerdings säuft das Bild auf der rechten Seite ein kleines bisschen ab, da hätte der Druck etwas besser sein können.
Disc
Die Disc ist erfreulicherweise bedruckt, man sieht den Kopf von Ellen und die Hand des Vampirs, welche das Gesicht streichelt. Zusätzlich ein paar Textbausteine, aber die stören nicht sonderlich.
Spine/Verschluss
Auf dem Spine findet man den Titel „Noferatu“ in weißen Lettern auf schwarzem Hintergrund, das Studio, fertig.
Bild & Ton
Hier wurde ganze Arbeit geleistet. Das Bild und natürlich der Schwarzwert, der bei diesem Film vielleicht wichtiger ist als alles andere, sind super geworden. Unterstützt von HDR/Dolby Vision und zur großen Freude einem deutschen Atmos Ton. Da bleiben absolut keine Wünsche offen, Bestnote. Vielleicht braucht man einen Moment, sich auf die Ästhetik und die gesamte Farbkomposition des Filmes einzulassen, auch in Verbindung mit der manchmal symbolhaften Bildsprache, aber das Gesamtwerk ist überaus beeindruckend. Man sieht sehr gut, wie die einzelnen Gewerke (Regie, Schauspiel, Ausstattung, Szenenbild) ineinander greifen und ein äußerst beeindruckendes Ergebnis erschaffen haben.
Extras
Hier hätte es dann aber doch ein kleines bisschen mehr sein dürfen, unveröffentlichte Szenen, Kommentar des Regisseurs und eine kleine Doku, das war es dann auch schon.
Technische Ausstattung der 4K UHD
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Lieferumfang: 1 x 4K UHD
Region: A, B, C
Bildformat: 3840x2160p UHD (1.66:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10
Tonformate 4K UHD:







Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Französisch, Spanisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch
Extras:
– Unveröffentlichte Szenen
– „Nosferatu“: Ein modernes Meisterwerk
– Filmkommentar mit Autor/Regisseur Robert Eggers
Persönliches Fazit
Wer Vampirfilme mag und den alten Klassiker von 1922, der wird an dieser Neuinterpretation bzw. diesem Remake seine Freude haben. Grade die visuelle und ästhetische Umsetzung des Vampirthemas ist unglaublich beeindruckend gelungen. Für mich als Gesamtkunstwerk eine absolute Empfehlung, erst Recht in Verbindung mit diesem wirklich schönen Steelbook. Allerdings hätte man den Preis etwas niedriger ansetzen können, zumal es hier eine reine 4K Ausgabe, ohne zusätzliche Blu-ray ist (was ich im Prinzip sehr begrüße).
+ düsteres und sehr atmosphärisches Steelbook mit toller Motivauswahl
+ Rückseite fast textfrei
+ technisch auf höchstem Niveau, mit HDR/Dolby Vision und

+ bedruckte Disc mit sehr schönem Motiv
– nicht ganz perfektes Innenmotiv
– stolzer Preis
Steelbook kaufen
Zu kaufen gibt es das Steelbook momentan nur noch bei Dritthändlern zu absoluten Mondpreisen. Ob noch mal nachproduziert wird oder grade nur die erste Welle ausverkauft ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte Glück noch eines zu bekommen, nachdem meine Vorbestellung von Amazon (mal wieder) mit Delle geliefert wurde.
Ansonsten hilft aber auch vielleicht ein Blick ins Ausland, bei Amazon Spanien z. B. könnte man vielleicht noch Glück haben.
4K UHD Steelbook
Nosferatu - Der Untote - Limited Steelbook (4K UHD) [Blu-ray] (Blu-ray)
Darsteller: Bill Skarsgård (Darsteller), Robert Eggers (Regisseur), Bill Skarsgård (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Universal Pictures Germany
Laufzeit: Minuten
Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 68,00 €
2 gebraucht & neu verfügbar ab 68,00 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)
4K UHD Ceep Case
Nosferatu - Der Untote (4K Ultra HD) [Blu-ray] (Blu-ray)
Darsteller: Hoult, Nicholas (Darsteller), Depp, Lily-Rose (Darsteller), Taylor-Johnson, Aaron (Darsteller), Corrin, Emma (Darsteller), Ineson, Ralph (Darsteller), McBurney, Simon (Darsteller), Dafoe, Willem (Darsteller), Skarsgard, Bill (Darsteller), Eggers, Robert (Regisseur), Hoult, Nicholas (Hauptdarsteller), Depp, Lily-Rose (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Universal Pictures Germany GmbH
Laufzeit: Minuten
Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 29,97 €
12 gebraucht & neu verfügbar ab 26,96 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)
Blu-ray Ceep Case
Nosferatu - Der Untote [Blu-ray] (Blu-ray)
Darsteller: Hoult, Nicholas (Darsteller), Depp, Lily-Rose (Darsteller), Taylor-Johnson, Aaron (Darsteller), Corrin, Emma (Darsteller), Ineson, Ralph (Darsteller), McBurney, Simon (Darsteller), Dafoe, Willem (Darsteller), Skarsgard, Bill (Darsteller), Eggers, Robert (Regisseur), Hoult, Nicholas (Hauptdarsteller), Depp, Lily-Rose (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Universal Pictures Germany GmbH
Laufzeit: Minuten
Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 16,49 €
9 gebraucht & neu verfügbar ab 16,49 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!

/fire36.png)

(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Reparud
(Community: Profil | An Reparud senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Tiptop, danke für die schöne Vorstellung! Aber mir ist das ehrlich gesagt zu teuer für einen Blindkauf, ich bin bei den ganzen Remakes der letzten Jahre oft genug enttäuscht worden, da warte ich erstmal auf einen Abo-Stream.
BoxOfficeMojo spricht übrigens von über 180 Mio. US-$ Einspielergebnissen:
https://www.boxofficemojo.com/title/t...
Sascha74
(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Danke für die Review. Für mich war die fehlende Blu-ray ein Ausschlusskriterium. Schade, dass man hier als reiner Blu-ray-Player-Besitzer ausgeschlossen wird, zumal es hierfür keine Sonderedition gibt
Gondi
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Ich persönlich befürworte die Trennung sehr, wozu brauche ich schließlich 2 Medien? Ich schaue ja kein qualitativ schlechteres Medium wenn ich das bessere zur Hand habe (von wenigen Ausnahmefällen vielleicht einmal abgesehen). Ich fänd es nur für die Zukunft schön, wenn es sich auch preislich bemerkbar machen würde.
Sascha74
(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Nun, aber wer das höhere Medium nicht abspielen kann, schaut hier als Sammler in die Röhre.
Wenn es sich dann nicht mal preislich auswirkt, macht es überhaupt keinen Sinn. Außer für den Publisher natürlich.
Gondi
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Da hast du recht; da bleibt dann nur das Upgrade der Technik oder in den sauren Apfel beißen und beides kaufen. Wir Sammler sollen ja teilweise so bescheuert sein

Sascha74
(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Was ? Wer macht den so was ?
toykuehn
(Community: Profil | An toykuehn senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Bei mir ging der Plan auf. Habe kürzlich festgestellt, dass ich schon über 250 UHDs habe…da musste ich ja dann auch Mal das passende Equipment kaufen.
Rückblickend bin ich jetzt eher froh, dass nur selten separate Blu-ray und 4K Steels angeboten wurden. Sonst müsste ich jetzt nochmal alles in 4K kaufen.
FunkbrotherRB
(Community: Profil | An FunkbrotherRB senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Den Film fand ich besonders von der Atmosphäre gut – Nosferatu selbst ist etwas gewöhnungsbedürftig. Vom Steelbook war ich enttäuscht und habe es wieder verkauft
. In ‚glänzend‘ wären die Motive besser rübergekommen…
Nazgul73
(Community: Profil | An Nazgul73 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Mir hat der Film auch gut gefallen, genauso wie die Review
Das Steelbook ist natürlich auch schon in meiner Sammlung vorhanden. Allerdings könnte der Preis schon etwas günstiger sein, zumal die Blu-Ray fehlt.
hal9000b
(Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Super Review wie immer.
Steel könnte schöner sein.
Auf den Film bin ich sehr gespannt. Mag vom Regisseure alles bisher.
Wer mag, sollte auch Nosferatu von Herzog mit Kinski schauen.
fkklol
(Community: Profil | An fkklol senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Ich finde das Steelbook fast besser als den Film. Sorry das ich das sagen muss.
Ich liebe Dracula/Nosferatu, ich liebe Eggers….aber irgendwas war…ich weiß es nicht….
Eventuell die eigene Erwartungshaltung?
Ich gebe dem Film natürlich nochmal eine Chance. Ich finde vieles auch Supermegatoll…aber vieles halt auch irgendwie nicht…keine Ahnung…isso.
Danke für die Review! Die ist natürlich TOP. Und der Slip sowieso.
ralf55
(Community: Profil | An ralf55 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Wie immer eine exzellente Review!!!
Der Film selbst, den ich im Kino gesehen habe, hat bei mir keine Begeisterungsstürme ausgelöst!
toykuehn
(Community: Profil | An toykuehn senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Geniale Review wie immer.
Bin sehr gespannt auf den Film. Die anderen Werke von Eggers fand ich sehr ansprechend, vor allem atmosphärisch.
Das Steel gibt es aktuell übrigens bei Mediamarkt.
https://www.mediamarkt.de/de/product/...
Stephan D.
(Community: Profil | An Stephan D. senden: Nachricht / Bonuspunkte)
schönes Review! Daumen hoch!
Der Film würde wäre an sich schon interessant- aber die Lauflänge hat mich bis jetzt abgeschreckt. Vielleicht hole ich es mal nach.
Ein Blindkauf in diesen Preisregionen würde ich für mich ausschließen.
Mailmaus99
(Community: Profil | An Mailmaus99 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Wieder super gemacht, daher muss noch einer Voten , sowas muss doch brennen .
sascha75
(Community: Profil | An sascha75 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Dann lass ich es mal brennen, top Review
