Innovative Filmperlen

Homepage Forum Community Small Talk Innovative Filmperlen

Dieses Thema enthält 48 Antworten und 9 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Profilbild von DerSchweiger DerSchweiger vor 3 Wochen, 6 Tagen.

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 49)
  • Autor
    Beiträge
  • #249980
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1121
    @schnitzel

    Mit Daniel Radcliffe gab es doch auch mal so ein Survival-Abenteuer-Drama-Film im Dschungel. Komm jetzt nicht auf den Titel, aber fand es mal sehr interessant, den Harry Potter Star in einer ernsteren Rolle zu sehen.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #249981

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 474
    @reparud_rudrepa

    @schnitzel „Jungle“ meinst du wahrscheinlich.

    #249991
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1121
    @schnitzel

    @reparud_rudrepa
    Ja genau, Jungle war’s. Ich wusste doch, dass es was mit Dschungel zu tun hatte. :D

    Habe mal ein bisschen in meiner Schublade gestöbert und noch ein paar Perlen gefunden. Ich bin mir sicher, dass die nicht jeder kennt (sind bislang auch noch nicht auf Blu-ray erschienen), aber dennoch unbedingt gesehen werden sollten.

    Matilda
    Ein ganz besonderes Mädchen – genial klug, telekinetisch begabt und für jeden Streich zu haben. Eine Familienkomödie von und mit Danny DeVito.

    Little Indian
    …ein Indianer im Großstadtdschungel. Das französische Original zu „Aus dem Dschungel in den Dschungel“, welches meiner Meinung nach sogar noch ein bisschen besser funktioniert (ist ja meistens so bei Originalen).

    Freeway
    …mit Reese Witherspoon, Kiefer Sutherland und Brittany Murphy (dessen plötzlicher Tod mich sehr schockiert hatte). Meiner Meinung nach ein geniales Meisterwerk! Toll gespielt (wenn auch nicht zu ernst), sehr unterhaltsam und mit einem Hauch von „Rotkäppchen und der böse Wolf“. Alleine das toll gestaltete Intro ist schon ein Hingucker.

    Explorers
    Eine kindgerechte Science-Fiction Komödie mit River Phoenix (Stand by me). Mit einer interessanten Grundidee und einfachen Effekten.

    Ich weiß nicht, ob diese Filme unbedingt in die Kategorie „Innovative Filmperlen“ reinpassen, aber es sind Filme die mir positiv in Erinnerung geblieben sind …und ich glaube, das ist auch das, was es ausmachen sollte.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #250063
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1948
    @fkklol

    Also, und das bitte ganz ohne Nebengeschmack oder MiMiMi und Senf und Sahne, oder in diesem Fall Pommes zum Schnitzel.
    Ich finde das deine Titelauswahl, bittttttte nicht falsch verstehen BITTE mit Sahne oben drauf und Kirsche! Nicht ganz zu dem Thread passen. Alles wunderbare Filme, ja, auf jeden Fall! Aber, zumindest lese ich das so, ging der Thread glaub ich eher ein wenig abseits des Mainstreams und ich meine jetzt nicht irgendwelche Horror oder sonstwas Zeugs, sondern schon wie Hamlett schrieb in seinem Post.
    Du hast es ja in deinem letzten Absatz auch angemerkt….naja….jedenfalls bitte Schlag mich nicht, cancel mich nicht. Ich hab euch alle lieb.
    Weil dann sollten wir ein weiteres Topic aufmachen, mit: Film(e) / klassiker die uns/euch besonders gefallen haben…
    Oder so.

    Aber jetzt nochmal. BITTE KEIN HATE. Sollte mein Beitrag auch nicht sein. Und ich bin eigentlich auch nicht der der andere Sichtweisen kommentiert…aber irgendwie scheint heute die Sonne ins Fenster und ich fühlte mich dadurch, durch die Sonne, gestört. :lol: :kiss:

    #250064
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1948
    @fkklol

    Bevor ich jetzt gecancelt werde, will ich doch auch noch einen Film in die Runde schmeißen, obwohl ich glaub ich auch ähnlich wie hamlett oder hal9000b (Bildstörung=BESTE!) viele viele Filme aus dem Abseits nennen könnte/kann.

    Aber einer, der für mich auf jedenfall gesehen werden sollte, ist „DER SAMURAI“ (2014), den hab ich damals durch Der Bunker auf den Schirm bekommen. Pit Bukowski spielt die namensgebende Rolle.
    In Deutschland gibt es den noch nicht mal auf Blu-ray, aber glaube inzwischen zumindest auf DVD, ich habe den auf Amazon.com (Region A/B) auf Blu-ray gekauft. Und da dieser Film aus Deutschland kommt, sprechen die dort natürlich auch Deutsch.

    #250065
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1819
    @hal9000b

    Geil. Wird sofort gesucht.

    #250068
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1819
    @hal9000b

    Ich erwähne hier gerne nochmal einen zweiten Vertreter meiner Lieblingsrandfilme:
    Forbidden Zone
    Inhaltlich kaum zu erklären aber durchgehend verrückt und cool. Oingo Boingo spielt mit und somit auch Danny Elfman. Wurde eigentlich in sw gedreht aber nachkoloriert. Sieht toll aus.

    #250069
    Profilbild von DerSchweiger
    DerSchweiger
    Community Mitglied
    Beiträge: 802
    @derschweiger

    Spannender Thread, bei dem man sich die Frage stellt, wie weit weg vom Mainstream man anfangen sollte ;)
    Die ersten genannten Titel kannte ich vom Namen her, hatte sie aber noch nie auf dem Bildschirm. Weiter unten kommen wir dann zu Filmen, die für mich schon beinahe „Pflichtprogramm“ für Filmkenner sind: Swissamryman, Spring, Sin City, Into the Wild etc. (Die in meinem Filmfernen Bekanntenkreis kaum jemand kennt… also passt´s doch, irgendwie?)

    In die Kerbe schlägt dann auch mein Schautipp:
    „Vergiss mein nicht“ (Eternal sunshine of the spotless mind)

    Joel ist totunglücklich, nachdem ihn seine Freundin verlassen hat. Um den Herzschmerz zu überwinden, entschließt er, seine Erinnerungen an sie löschen zu lassen.
    Denn: Das ist hier möglich. Menschen aller Schichten mit unterschiedlichenm Geschichten treffen sich in der Praxis, um eine spezielle Erinnerung gelöscht zu wissen.

    Als sich Joel der Behandlung unterzieht, spielt ihm sein Unterbewusstsein jedoch einen Streich und sträubt sich gegen das Löschen der Erinnerung.

    Jim Carrey, den ich in seinen Fratzen-Filmen nicht ausstehen kann, zeigt hier neben Truman sein allerbestes Schauspiel.
    Dazu eine großartige Kate Winslet und in Nebenrollen Mark Ruffalo, Elijah Wood, Kirsten Dunst…
    Saustark in seiner Thematik, großartig in wunderschöne und skurrile Bilder eingefangen.

    #250070
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1819
    @hal9000b

    Einer meiner Lieblingsfilme, den ich zu lange nicht mehr gesehen habe. Der hatte mich damals bereits bei Everybody’s Got to Learn Sometimes von Beck.

    #250071
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1121
    @schnitzel

    Also die Kirschen nehme ich gerne, lieber @fkklol :D … Hab‘ schon befürchtet, dass das nicht ganz zum Thema passt. Es sind Filme, die mir positiv in Erinnerung geblieben sind und die nicht jeder kennt. Vielleicht sind sie ja unter der Kategorie „vergessene Filmperlen“ besser einzuordnen. … aber wie definiert man innovative Filmperlen genau? Wann fangen innovative Filmperlen an? Ist „1917“ eine innovative Filmperle? …wurde es doch als One-Shot inszeniert. … Innovative Filmperlen sind für mich sehenswerte Filme, die sich vom Mainstream unterscheiden & und die auch noch nach 5 Jahren in Erinnerung bleiben. Selbst „Zurück in die Zukunft“ ist für mich eine innovative Filmperle. Da gibt es nichts vergleichbares. Aber es kennt halt jeder und vielleicht deswegen nicht so spannend.😉

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #250073
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1121
    @schnitzel

    Okay nächster Versuch. Wenn es jetzt nicht funkt gebe ich auf :D

    Das Millionenspiel

    Bereits viele Jahre vor Running Man (1987) gab es Das Millionenspiel in Deutschland.
    Das Millionenspiel sorgte bei seiner Erstausstrahlung 1970 in der ARD für Aufsehen. War der Film doch wie eine Live-Show inklusive Werbeeinblendungen konzipiert. Dieter Thomas Heck als Showmaster und Dieter Hallervorden als Auftragskiller. Der Clou: ein freiwilliger Kandidat, gejagt von Auftragskillern, muss 7 Tage überstehen. Schafft er das, gewinnt er eine Millionen Mark.
    Und tatsächlich hielten viele Zuschauer die Show für echt und wollten sich als Kandidaten bewerben.

    Nach zwei Ausstrahlungen verschwand der Film für 30 Jahre aus dem Fernsehen. Die Wiederveröffentlichung erfolgte 2002 im WDR Fernsehen und 2009 erstmals auf einem Medium für den Heimgebrauch (DVD).

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #250087
    Profilbild von hamlett
    hamlett
    Community Mitglied
    Beiträge: 16
    @hamlett

    Mir ging es beim Öffnen des Themas eigentlich um Filme (neu oder alt), die unverdientermaßen ein Schattendasein führen. Mir ist klar, dass viele Filme, die in meinem näheren Umfeld gänzlich unbekannt sind, hier unter Filmfreaks ein großes „Ach, der…“ auslösen würden. Aber das sollte niemanden davon abhalten, hier seine Schatztruhe zu öffnen.

    Und wenn schon mal eines von Hallervordens Frühwerken aus der Vor-PalimPalim-Ära angesprochen wurde:

    Der Springteufel
    Der Film, der Anhaltern jahrelang das Leben schwer machte.
    https://www.youtube.com/watch?v=g4c0-...

    #250088
    Profilbild von hamlett
    hamlett
    Community Mitglied
    Beiträge: 16
    @hamlett

    Und meine erste Assoziation, als fkklol „Samurai“ erwähnte:
    Ghost Dog – Der Weg des Samurai
    Forest Whitaker als Auftragskiller mit fernöstlichem Ehrenkodex.
    https://www.youtube.com/watch?v=CIY-Q...

    #250089
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1121
    @schnitzel

    „Mir ging es beim Öffnen des Themas eigentlich um Filme (neu oder alt), die unverdientermaßen ein Schattendasein führen.“ … puh, da bin ich aber erleichtert. Dachte schon, ich hätte etwas nicht richtig verstanden. :D

    Dabei finde ich, sollte man es auch nicht allzu ernst nehmen. Ich finde es schön, wenn man sich hier so ein bisschen über innovative Filmperlen austauschen kann, den ein oder anderen Geheimtipp vermitteln kann. … vom Springteufel habe ich tatsächlich noch nie was gehört. Den werd‘ ich mir mal bei Gelegenheit zu mir nehmen.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #250090

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 474
    @reparud_rudrepa

    „Der Springteufel“ ist auch nur auf DVD erschienen, aber nur noch (?) bei Turbine direkt zu bekommen, entweder in der Plastikhülle oder in der leider sehr hochpreisigen Hallervorden-Box.

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 49)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.