Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)
Homepage › Forum › Community › Small Talk › Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)
Dieses Thema enthält 169 Antworten und 11 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von The-Lion-King vor 1 Tag, 13 Stunden.
-
AutorBeiträge
-
31. März 2025 um 08:44 #250395
Reacher – Staffel 3 (Prime)
Die ersten beiden Staffeln haben mir gut bis sehr gut gefallen. Staffel 3 spinnt das Konzept der vagabundierenden intelligenten militärischen Tötungsmaschiene nicht sonderlich weiter. Ärger ist nie fern von Reacher. So natürlich auch hier. Wieder wird ein Ring Krimineller gesprengt. Wieder finden sich 2-3 Verbündete mit einer von ihnen Reacher eine techtelmechtel hat. Wieder werden viele Probleme damit gelöst, in dem man das Problem beseitigt. Mord ist in dieser Staffel Reachers Allheilmittel gefühlt noch mehr als zuvor. Die Grenze zum Psychopathen war mir nicht weit. Seis drum. Staffel war gut aber für mich die schlechteste bisher.
7 / 10 Schwimmolympioniken
1. April 2025 um 20:24 #250497Beating Hearts (Kino)
Es geht um eine unwahrscheinliche Beziehung zwischen zwei Menschen. Ein Mädchen aus einer
großbürgerlichen Familie und ein Junge aus bescheidenen Verhältnissen verlieben sich ineinander.Alles, was den deutschen Filmproduktionen fehlt, findet man als Gegenentwurf in Beating Hearts.
Ein Film, der dich umhaut, dich mitreißt & von der ersten Sekunde einfach direkt auf die Überholspur abbiegen lässt.Gilles Lellouche gelingt als Regisseur hier vielleicht sein ganz großer Wurf.
Allein die brillanten Bilder, fantastischen Kameraaufnahmen & tollen Einstellungen sind ein absoluter Grund ins Kino zu gehen.Die recht hohe Laufzeit von etwas mehr als 2,5h merkt man ihm 0,0 an. Da hatte ich in der Vergangenheit bei anderen
Filmen, die deutlich weniger Laufzeit hatten, eher das Gefühl, das es endlich mal zu Ende gehen sollte & könnte.Beating Hearts erzählt eine so simple & einfache Story, die man aber selten so perfekt im Kino bewundern konnte.
Hier gibt es keine billigen Klischees, keine Wegschaumomente, kein erbärmliches Fremdschämen – Nichts dergleichen !Die Schauspieler, die insgesamt für 3 zeitliche Ebenen stehen, machen alle einen hervorragenden Job.
Allen voran Adèle Exarchopoulos & François Civilsind sind absolute Meisterklasse.Die Entwicklungen, die diese Figuren, gerade Richtung Ende durchmachen, können dich einfach nicht kalt lassen.
Besonders die letzten 10-15 Minuten sind so fantastisch in Bild & Worte umgesetzt, das einem fast der Atem gefriert.Das ist ein Film, den jeder sehen sollte, denn hier erlebt man noch diese Magie, die Monate überdauern wird.
Von der Regie zum Drehbuch, zu den Schauspielern bis hin zur technischen Umsetzung ist das hier ganz großes Kino.Für mich bisher neben Flow, Nosferatu & The Brutalist eine der besten Kinomomente 2025.
09/10 Leben
2. April 2025 um 10:26 #250509Adolescence – Miniserie (Netflix)
Ich kann den Hype verstehen. Stilmittel und Inszenierung ganz großartig.
Es muss auch nicht immer alles aufgebläht werden in 10 und mehr Folgen oder den oder einen anderen Twist geben.
Toll.
8 von 10 Marshmallows
3. April 2025 um 00:39 #250515Münster Tatort Premiere „Fiderallala“ im Cineplex mit Cast und Crew.
Der WDR hatte zum neuen Tatort (kommt diesen Sonntag als Free TV Premiere) samt Hauptdarstellern ins Cineplex geladen.
Ich habe vor Ort Social Media gemacht, Review geht logischerweise erst nach der Ausstrahlung online.Regisseurin und Münsteranerin Isa Prahl, ChrisTine Urspruch (Alberich) und Jan Josef Liefers (Boerne) habe ich mir mal vor die Kamera geholt. Sehr nett übrigens war auch Bless Amada (ihr kennt ihn aus Kitz von Netflix).
Insgesamt hat der neue Fall echt Spass gemacht, obwohl ich viel mehr Wilsberg Fan bin als Münsteraner.
https://www.instagram.com/allesmuenst...
07/10, sagen wir lieber 08/10 weil mit West End Girls eins meiner Lieblingslieder direkt zu Anfang lief. ;-)
3. April 2025 um 19:44 #250528Eden (Kino)
Es geht um eine Gruppe von Menschen, die von einem tiefen Wunsch nach Veränderung angetrieben werden;
um der Gesellschaft den Rücken zu kehren, lassen sie alles hinter sich und setzen ihre Zukunft in die raue Landschaft.Manchmal reicht ein gutes Drehbuch sogar dann aus, wenn man auf einen plumpen Twist, aufgrund guter Substanz verzichten kann.
Das gelingt hier dank gutem Writing & der Regie von Ron Howard. Ich bin mit Sicherheit nicht sein aller größter Fan,
mit Eden zeigt er aber, wie man mit einem sehr starken Casting eine lebendige Welt erschaffen kann, ohne viel Langeweile.Hier sind 5 gestandene & prämierte Schauspieler am Start, die alle zusammen wirklich einen sehr guten Job machen.
Jude Law, Ana de Armas, Daniel Brühl, Vanessa Kirby & auch Sydney Sweeney sind nicht wie sonst die reine Werbetrommel.Gerade der Wandel von einigen Darstellern war nicht unbedingt ersichtlich & konnte zeitweise doch überraschen.
Der gute M. Night Shyamalan hätte noch nach einem „bahnbrechenden“ Twist gesucht. Den hat Eden aber einfach nicht nötig.Ich muss aber ehrlicherweise auch zugeben, das ich ein absoluten Sweetspot bei Vanessa Kirby & Ana de Armas habe.
Meiner Meinung nach haben sie bereits oft genug gezeigt, was sie aus ihren Rollen rausholen können, auf verschiedenen Ebenen.Wer ein spannendes Drehbuch schätzt, die Schauspieler mag & mit dem rauen Inselsetting etwas anfangen kann, der ist hier goldrichtig.
08/10 Wege
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.