Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)
Homepage › Forum › Community › Small Talk › Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)
Dieses Thema enthält 183 Antworten und 11 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von hal9000b vor 37 Minuten.
-
AutorBeiträge
-
22. März 2025 um 16:56 #250142
Gangs of London – Staffel 3 (WOW/Sky)
London wird von Machtkämpfen innerhalb des organisierten Verbrechens erschüttert. Als der Boss der einflussreichsten
Gangsterfamilie bei einem Anschlag stirbt, entsteht ein plötzliches Machtvakuum, das die Rivalitäten weiter anheizt.Dreckig, düster & brutal – Das ist Gangs of London. Die aktuell wohl beste Gangsterserie auf dem Serienmarkt.
Die Serie steht & fällt mit Gareth Evans, der hier erneut für Regie, Produktion & das Drehbuch verantwortlich war.
Der Mann steht hinter The Raid & The Raid 2 und der kommenden Havoc Verfilmung mit Tom Hardy.Gangs of London hat seit Staffel 1 eine sehr wendungsreiche Story, fantastisch inszenierte Action, starke Charaktere und
vor allem eine Welt, der man sich nur sehr schwer entziehen kann. Da kann außer Peaky Blinders eigentlich nichts mithalten.Der Cast mit Sope Dirisu, Michelle Fairley, Orli Shuka, Lucian Msamati & Joe Cole sind mir so sehr ans Herz gewachsen.
Man fühlt und leidet in jeder packenden Situation mit den Hauptcharakteren mit & allein das, sucht man oft vergebens.Ich hab Staffel 3 verschlungen & konnte einfach nicht aufhören weiterzuschauen.
Das Ende von Staffel 3 wirkt auserzählt und könnte meiner Meinung nach auch so stehen gelassen werden.Gangs of London ist noch ein altes Sky Original, wo man eh schon froh sein durfte, das es noch eine 3. Staffel geben wird.
Wer Peaky Blinders geliebt hat & auch sonst auf Gangsterserien steht, für den führt an Gangs of London kein Weg vorbei.9.5/10 Familien
22. März 2025 um 23:19 #250156Touch (2024) [WOW/Sky]
Der verwitwete Koch Kristófer lässt sein Leben nach seiner Pensionierung Revue passieren & erinnert
sich dabei an ein Mädchen namens Miko, in das er sich vor 50 Jahren auf den ersten Blick verliebte.Umso länger der Film geht, umso mehr macht er mit einem selber. Das Hinterfragen beginnt teilweise während des Anschauens.
Ich mochte den Mix aus Vergangenheit & Gegenwart. In beiden Zeitebenen treffen wir auf 2 vorzügliche Hauptdarsteller.Auch die verschiedenen Kulturen & der Umgang mit den Menschen in diesen Ländern wurde sehr gut ausgearbeitet.
Touch stammt von Regisseur Baltasar Kormákur, der u.a. mit Beast, Adrift, Der Eid, Everest, 2 Guns & Contraband bekannt wurde.Am Ende muss man anerkennen, einen sehr besonderen Film gesehen zu haben, dessen positive Lorbeeren durchaus berechtigt waren.
7.5/10 Leben
23. März 2025 um 14:54 #250169Sing Sing (Kino)
Divine G, der wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, in Sing Sing inhaftiert ist,
findet einen Sinn, indem er zusammen mit anderen inhaftierten Männern in einer Theatergruppe spielt.Die Figuren sind an reale Personen angelehnt oder werden von ehemaligen Insassen der Sing Sing Correctional Facility
selbst gespielt & gerade davor muss man den Hut ziehen. Bei den Credits wird das auch der letzte Zuschauer merken.Das Ziel der Theaterprogramme ist es, Gefängnisse von innen heraus zu verändern und damit auch die Inhaftierten.
Genau hier setzt der Film an & zeigt uns Charaktere, die mit ihren Aufgaben & Vorstellungen wachsen werden.Man merkt die Spielfreude auf der Leinwand & auch die natürliche Umgebung im Gefängis, die nachvollziehbar dargestellt wird.
Greg Kwedar inszeniert hier ein Drama, das gerade mit fortschreitender Laufzeit dich mehr & mehr in den Sog mitziehen wird.Schauspielerisch machen das die „Amateure“ echt klasse, dennoch muss man die Performance von Colman Domingo explizit loben.
Ein Film von & für Cineasten. Gerade zum Ende hin kann es durchaus sein, das man die ein oder andere Freudenträne laufen lässt.8.5/10 Zellen
24. März 2025 um 09:50 #250178Good Bye, Lenin ! 8/10
Endlich mal diese Lücke in der deutschen Kinokultur geschlossen. Habe dem für mich immer als Komödie abgespeichert und habe erst beim Sehen gelernt, dass es eine Tragikomödie ist. Schöne Momentaufnahmen, gute Story, guter Witz und tolle Darsteller.
24. März 2025 um 13:14 #250194Oppenheimer (Prime)
Den hätte ich gerne im Kino gesehen. Eine 3-stündige Charakterstudie eines genialen aber nicht cleveren Mannes und der damaligen Zeit. Am besten hat mir gefallen, wie die anderen Koryphäen der Wissenschaft vorkommen. Bohr, Heisenberg, Einstein… Was für eine Zeit.
Der Film hat einen namhaften cast. Da hätte ich mir sogar eher unbekannte Schauspieler gewünscht um den Charakteren mehr Raum zu lassen. Man kann nicht alles haben.
Musik und Effekte sowie alles technische drumherum ist typisch Nolan auf höchstem Level. Für mich sein zweitbester Film.8,5 / 10 Glasgefässe
24. März 2025 um 13:22 #250196Alien: Romulus (Disc)
Der Film ist zwischen Alien und Aliens angesiedelt. Auf einem Bergarbeiterplaneten versuchen junge Erwachsene und ein Androide den Planeten zu verlassen. Bei ihrem Versuch gibt es ein außerirdisches Problem.
Das ist mal endlich ein richtig guter Alien Film. Es stimmt alles. Bauten, Effekte, Konzernkritik, etwas Gore. Alles drin und rund. Leider, leider hat das nun alles nicht mehr dem Effekt, den es noch früher hatte. Jede Form des Alien ist zu einem Markensymbol geworden. Wer hat heute noch Angst vor einem Facehugger, wenn man ihn als Kissen kaufen kann? Das ist dann nicht mehr die Schuld des Drehbuchs oder Regisseurs sondern einfach so. Und trotzdem ist der Film spannend und gut.8 / 10 Disketten
24. März 2025 um 16:47 #250199Adolescence – Miniserie (Netflix)
Die Welt der Familie wird auf den Kopf gestellt, als der 13-jährige Jamie Miller wegen Mordes an einem Mitschüler
verhaftet wird. Die Anklage gegen ihren Sohn zwingt sie, sich dem schlimmsten Albtraum aller Eltern zu stellen.Adolescence ist eine richtig starke & sehr realitätsnahe Miniserie geworden, die kaum aktueller denn je sein könnte.
Zwischen einer zerrütteten Familie, der Schuldfrage & der Suche nach Motiven aus der Vergangenheit bricht dich die Miniserie.Adolescence wurde von Jack Thorne & Stephen Graham als Reaktion auf steigende Waffengewalt an britischen Schulen erdacht,
während Philip Barantini bei allen vier One-Shot-Folgen die Regie übernahm. Gerade diese Tatsache ist so unfassbar genial
umgesetzt worden, das dieses Stilmittel dich so viel näher an die Schauspieler & das gesamte Geschehen bringt.Jede der vier Episoden wurde im Vorfeld jeweils eine Woche lang von den Darstellern einstudiert,
ehe Lewis eine weitere Woche lang die Kamerabewegungen mit den Schauspielern minutiös einstudierte.Owen Cooper & Stephen Graham sind die tragenden Figuren, die ihnen sehr viel Charisma & Ausstrahlungskraft verliehen haben.
Teilweise wollte man eigentlich nur wegschauen, die Augen vor der Wahrheit verschließen, aber das war auch keine Lösung.Das Ende hätte man kaum besser inszenieren können. Die letzten 10-15 Min. verändern alles & vor allem auch die eigene Sichtweise.
8.5/10 Folgen
24. März 2025 um 23:18 #250230Magpie (Prime)
Die junge Tochter von Ben und Anette bekommt eine Rolle an der Seite eines glamourösen Filmstars. Als Anette jedoch
vermutet, dass Ben sich in die Schauspielerin verliebt hat, drohen Geheimnisse und Lügen an die Oberfläche zu gelangen.Sam Yates führt hier Regie in einem Psychodrama, dessen Auflösung bis ganz zum Ende auf sich warten lässt.
Und das ist gut so, denn die ingesamt recht spannende Erzählung bekommt durch diesen Kniff dann doch noch einen Wendepunkt.Gerade dadurch stellt er nochmal alles auf den Kopf & macht die Performance von Daisy Ridley noch besser.
Magpie setzt den Fokus auf das Ungleichgewicht der Verantwortung bei der Kindererziehung auf bestimmte Elternteile.Warum Magpie als Titel: „Da Elstern zu den wenigen Tieren gehören, die sich ein Leben lang paaren, würde man,
wenn man eine allein sieht, annehmen, dass dem Vogel etwas Unglück widerfahren ist.“ – Sehr originell !07/10 Elstern
25. März 2025 um 16:12 #250262La Chimera (Mubi)
Der englische Archäologe Arthur trifft sich wieder mit seinen unberechenbaren Komplizen – einem fröhlichen Kollektiv
von Grabräubern, die durch das Plündern etruskischer Gräber und das Horten der ausgegrabenen antiken Schätze überleben.Alice Rohrwacher gelingt mit La Chimera ein sehr interessanter Einblick in eine Thematik, die man so kaum auf dem Schirm hat.
Josh O’Connor ist hier die tragende Kraft, die versucht ein Schicksal, aber auch die Familie wieder in Einklang zu bringen.Die gesamte Welt & Tragik hinter der Story wird umrahmt von wunderschönen Bildern und traditioneller Musik.
Das recht ruhig & beschaulich inszenierte Drama schafft es besonders zum Ende hin einen Bogen zuschlagen.Einen Bogen zwischen Angst, Selbstfindung, Hoffnung & Verarbeitung eines Ereignisses, das schwer zu verkraften ist.
07/10 Skulpturen
25. März 2025 um 17:40 #250266Mr. No Pain [Sneak Preview]
Nathan ist stellvertretender Leiter einer kleinen Bankfilliale, jung, gutaussehend und hat einen Gendefekt. Er spürt keinen Schmerz, keine Kälte und keine Hitze. Allerhand, staunt da der Zuschauer. Ob fehlendes Schmerzempfinden dann also eine Superkraft ist?…
Der Defekt scheint aber so einige Tücken zu haben. Weil er im Fall der Fälle nicht wüsste, ob er seine Zunge abbeißen würde, ist ihm nahegelegt worden, keine Mahlzeiten zu kauen. Stattdessen ernährt er sich ausschließlich flüssig.
So viel also zur Superkraft… na ja.
Eines Tages lernt er eine junge Angestellte seiner Bank kennen. Beim gemeinsamen Mittagessen kommen sich Nathan und Sherry etwas näher, der Abend in der Bar ist dann der „Dosenöffner“.
Als er ihr am nächsten Tag von seinen Glücksgefühlen erzählen möchte, passiert es:
Die Bank wird überfallen und Sherry wird als Geisel mitgenommen.
Darf doch nicht wahr sein!, denkt sich Nathan und macht sich auf eine wilde Verfolgungsjagd.
Eventuell ist sein Gendefekt doch eine Superkraft?Zum Glück schaue ich keine Trailer! Nach Beginn des Films war ich also tatsächlich auf die falsche Spur geführt worden. Oh… zwei Menschen, die sich aufgrund unterschiedlicher Dinge von der „echten“ Welt isoliert fühlen. Das hätte ein zäher Abend werden können, denn das Kennenlernen und „vertiefen“ der persönlichen Gegensätze / Gemeinsamkeiten ist mau umgesetzt.
Doch mit dem Überfall kommt auch das nötige Tempo in die Geschichte.
Tiefgang sollte nicht erwartet werden. Dafür jede Menge Kurzweil und knallige Action mit sehr viel (absurdem) Humor gepaart. Die eine oder andere Szene kennt man aus softeren Actionkomödien und man ist hintenraus eher darüber überrascht, dass ein Mensch bluten kann.
Andere Ideen fand ich überraschend gut und luden auch zum Auflachen ein. Jack Quaid, der mir in Companion nicht wirklich gefallen konnte, macht seine Sache hier sehr ordentlich.
Den augenzwinkernden Humor der 90er Jahre findet man hier zwar nicht, aber verglichen mit den eher sparsamen Komödien der vergangenen Jahre ist es richtig schön anzuschauen.Der Effekt der Schmerzunempfendlichkeit wird zwar zum Ende hin beinahe totgeritten, findet in einer Folterszene zuvor aber seinen Höhepunkt.
Das Zusammenspiel der Figuren ist gut, die besondere Chemie zwischen Quaid und Midthunder (die in vielen Kritiken gelobt wird) kann am ehessten noch beim gemeinsamen Mittagessen gespürt werden.
Hervorzuheben wäre da etwa noch Ray Nicholson, der als Schurke (was sonst?) auftreten darf.
Sein Plot hat zwar Null Tiefe und die Beziehungen innerhalb der Schurkenbande sind allein durch Worte belegt – aber als Gauner macht er eine gute Figur. Nur schade, dass es noch eine allerletzte Action-Szene geben muss. Die tun weder ihm, noch dem Film gut. OK, ein absurder Kill als Krönung… so gesehen also dringend notwendig„Mr. No Pain“ hebelt vielerorts zwar (notwendigerweiße) die Gesetzte der Logik aus, aber das ist hier völlig ok. Das Übertreiben einer Prämisse und das Einführen von GagaGugu Momenten zum gegenseitigen Verletzen ist oft ein Tanz auf der Rasierklinge. Zuletzt bei „Love Hurts“ noch in guter Form gesehen; hier retten der Humor und Quaids Präsenz über viele überschaubar gute Stunts hinweg.
Der Film ist Over-the-top, und das weiß er auch. Eben darum ein guter Genrevertreter.
Wer es nicht so sehr mit Humor beim Gekloppe hat, den werden die blutigen Einlagen deutlich mehr zusagen.
FSK18 nicht grundlos.8/10
25. März 2025 um 23:10 #250269Blindspotting (Prime)
Während seiner Bewährung fängt ein Afroamerikaner an, die Beziehung zu seinem launischen besten Freund neu zu bewerten.
7 Jahre hat der Film bereits auf dem Buckel & er hat nichts von seiner Faszination & Aktualität verloren.
Carlos López Estrada gelingt hier mit seiner Regiearbeit, bevor er an Raya, Wish & Dìdi arbeitete, ein echter
Achtungserfolg. Blindspotting besitzt einerseits einen echt coolen Look + Vibe und einen sehr stimmigen Soundtrack.Andererseits kann er auch düster, bedrohlich & sehr gewalttätig sein. Diese 2 Medaillen bringt er sehr gut in Einklang.
Vor allem die schauspielerischen Leistungen von Daveed Diggs & Rafael Casal muss man hier deutlich hervorheben.Gerade die Schlusssequenz hat nochmal das Blut in den Adern gefrieren lassen. Da stockte auch mir der Atem.
Bei der gesamte Story hatte man stets immer ein mulmiges Gefühl, das eine Situation doch noch alles verändern könnte.Insgesamt ein echt knallhartes Drama, das in Oakland spielt, und die 2 Seiten von einem Leben in diesem Viertel zeigt.
08/10 Blinde Flecken
26. März 2025 um 09:27 #250271Asteroid City (Prime)
Wes Anderson kann drehen was er möchte. Ich werde von seinem Stil nicht satt und genieße jeden Film. Ich kann aber verstehen, dass es anderen nicht so geht. Er verlässt mit jedem Film mehr und mehr das narrative und setzt auf (seinen) Stil. Ästhetik vor Inhalt wenn man böse ist.
Daher ist die Geschichte auch egal. Eine Gruppe Menschen treffen sich in einem Wüstenkaff in dem einmal ein Meteor einschlug zu einer Art Jugend forscht Ehrung. Die Familien sind dysfunktional wie immer. Aber eigentlich ist die Geschichte ein Theaterstück, dessen Produktion auf einer zweiten Ebene erzählt wird.
Man bekommt hier die volle Dosis Anderson: knallige Farben oder schwarz-weiß, Bauten, Kamerafahrten (seitlich), sein Stamm-Ensemble und paar andere Stars und stop-Motion Animationen.
Ich liebe seine Filme.9 / 10 Roadrunners
26. März 2025 um 17:35 #250283The Order (Prime)
Raubüberfälle und Autodiebstähle erschreckten die Gemeinden im pazifischen Nordwesten.
Ein einsamer FBI-Agent glaubt, dass die Verbrechen nicht das Werk von finanziell motivierten Kriminellen waren.Der mitreißend inszenierte Thriller punktet mit einem spannenden Drehbuch, sehr guten Schauspielern & vor allem einer
fesselnden Story. Von vorne bis hinten fühlt man sich hier bestens unterhalten & zu keiner Zeit kommt wirkliche Langweile auf.Justin Kurzel auf dem Regiestuhl gelingt mit dem Cast von Jude Law, Nicholas Hoult & Tye Sheridan ein echter Glückstreffer.
Optik & Look überzeugen ebenso & fügen sich in das runde Gesamtbild ein & ein paar schöne Aufnahmen gibt es auch noch on top.Wer genau auf solche Filme steht, der sollte auch mal bei Rebel Ridge auf Netflix vorbeischauen. Der rockt !
08/10 Ansichten
27. März 2025 um 09:24 #250285Dragonball: Pilaw Sage 7/10
Vor einiger Zeit habe ich endlich – nach bestimmt über 20 Jahren – mal wieder mit der Serie angefangen. Der Beginn mit der Pilaw Sage, die sich über 32 Folgen erstreckt, ist dabei noch wunderbar nostagisch. Kann sicher nicht mit vielen modernen Releases aus Japan mithalten, aber es ist der Amfamg von allem und macht Spaß.
Aktuell bin ich mitten in der Red Ribbon Saga, die insgesamt 67 Folgen umfasst.
27. März 2025 um 10:48 #250289Reacher – Staffel 3 (Prime)
Jack Reacher wurde wegen Mordes verhaftet und nun braucht die Polizei seine Hilfe. Basierend auf den Büchern von Lee Child.
Auch Staffel 3 überzeugt mit Oldschool Action, coolen Sprüche, erstklassiger Detektivarbeit und einer echten Kante
in Form von Alan Ritchson, der ein absoluter Sympathieträger der Serie ist & dem man eigentlich nichts übel nehmen kann.Neben Alan Ritchson haben mir auch Maria Sten, Sonya Cassidy, Olivier Richters & Johnny Berchtold echt gut gefallen.
Die neuen Charaktere bringen allesamt frischen Schwung in die Serie & fügen sich bestens in diesen neuen Fall ein.
Staffel 3 endet wie ein guter Schluck aus dem Glas von eurem Lieblingsgetränk. Es schmeckt einfach immer wieder gut.08/10 Anwesen
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.