Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)
Homepage › Forum › Community › Small Talk › Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)
Dieses Thema enthält 83 Antworten und 10 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von hal9000b vor 4 Stunden, 5 Minuten.
-
AutorBeiträge
-
2. Januar 2025 um 23:54 #248210
Frohes Neues Jahr 2025!
Mögen die guten Filme mit euch sein
3. Januar 2025 um 01:06 #248216Pleasantville [WOW]
Zufällig bin ich auf diesen Film gestoßen. Seinerzeit fand ich ihn total stark. McGuire gefiel mir in all seinen damaligen Rollen, Witherspoon ist mir hier zum ersten Mal wirlkich aufgefallen.
David und Jennifer haben ein Wochenende lang sturmfreie Bude. Cool, möchte man glauben.
Es ist aber leider auch die Zeit der 1 TV Haushalte – will heißen: Sie möchte mit ihrem Freund MTV (damals richtig gut) schauen, er fiebert aber dem Serienmarathon von „Pleasantville“ entgegen, eine „uralt“ Sitcom.
Der Streit eskaliert, die Fernbedienung geht zu Bruch – ach du Schreck! Zum Glück erhalten sie von einem zufällig vorbeikommenden Techniker eine Ersatzfernbedienung, und diese zieht sie dann kurzerhand in die heile Welt von Pleasentville hinein.Als Bud und Mary-Sue müssen sie sich nun in dieser heilen Welt zurecht finden. Nervend dazu: alles ist schwarz/weiß und irgendwie sind alle fröhlich und glücklich. Während David sich im Himmel glaubt, verzweifelt Jennifer in ihrer neuen Umwelt und sucht Wege, „auszubrechen“.
1999! Und 25 Jahre später lässt er sich immer noch sehr gut anschauen!
Die Angst vor Veränderungen, das Suchen im Heil des Vertrautem… und darunter die Sehnsucht nach etwas Neuem.
All das wird sehr clever in dieser Story verpackt, in der die Menschen der Kleinstadt ähnlich naiv daherkommen wie einst die Eloi in der klassischen „Zeitmaschine“. Alle sind freundlich, nett, alles geht seinen perfekten Gang. Täglich 23 Grad, nie Regen, die Feuerwehr kommt nur, um Katzen aus Bäumen zu holen.
Erotischer Höhepunkt „Er möchte Dir seine Anstecknadel schenken!“ Oha…Während David mit sichtbarer Freude in diese Welt eintaucht und alles unternimmt, um diese Herrlichkeit aufrecht zu erhalten, sucht Jennifer das Leben, das sie in der Wirklichkeit hatte.
Und als es ihr gelingt, etwas davon in Pleasantville einzubringen, werden Grenzen durchbrochen und Gegenstände erscheinen in Farbe.Großartig, die Verblüffung der Menschen mitanzuschauen. Das miteinander Rätseln, was denn da Geschehe – z.B. als die heimische Basketballmannschaft ein Spiel verliert. „Vielleicht heißt es deshalb: Man kann nicht immer gewinnen?“
Die teils verzweifelten Auseinandersetzungen der Geschwister spiegeln Ängste und Sehnsüchte, die aber nie plakativ ausgesprochen werden müssen.
Es gibt Veränderungen und es gibt Krawall. Mit dem Einzug des „Rassismus“ geht man vielleicht einen kleinen Schritt zu weit, der ab hier brechende Ton des Films nimmt den Zuschauer dennoch weiterhin an die Hand und weiß auch hiermit umzugehen.In weitern Rollen glänzen Jeff Daniels, Joan Allen (Wow!), William H. Macy (Großartig) und J.T. Walsh.
Paul Walker darf hier eine Duftmarke setzen, Freunde der TV Serie „Buffy“ werden hier auch zahlreiche bekannte Gesichter entdecken.Alles in allem haben wir hier einen Film, der nach all den Jahren immer noch wunderbar funktioniert und die Sehnsucht einiger Menschen nach Kontinuität nicht per se verballhornt.
Schauspielerisch gibt es nichts zu meckern – ganz im Gegenteil!8/10
3. Januar 2025 um 08:40 #248219Single Bells (ARD Mediathek)
Aufgrund des Tipps auf dieser Seite, bester Dank!, angeschaut als Abschluss von Weihnachten.
Es ist eine österreichische Produktion aus dem 90ern.
Eine Karrierefrau hat Stress in der Beziehung und flüchtet in die Berge zur Schwester, die genug Ärger mit ihrer Schwiegermutter hat. Als dann noch die zweite Oma dazukommt, ist es endgültig hin mit Friede und Freude.
Viel Wortwitz, viel Wahrheit, etwas wenig Happy End zu Weihnachten aber insgesamt eine wirklich schöne Weihnachtskomödie. Freue noch schon auf den zweiten Teil.8 / 10 Gänse
3. Januar 2025 um 09:28 #248220Auf der Suche nach dem goldenen Kind (Paramount+)
Ich weiß nicht wieso aber ich habe eine Schwäche für diesen Film. Er ist objektiv betrachtet nicht spitze sondern eher gut. Aber ich mag alles an ihm. Eddie Murphy ist mir sympathisch, Charlotte Lewis noch mehr. Die Sprüche funktionieren. Der Mix aus Mythologie und 80er funktioniert. Die Effekte sind überwiegend gut. Ich finde den super.
10 / 10 nicht-objektive Punkte
3. Januar 2025 um 09:36 #248221Guns Akimbo 8,5/10
Ein wilder Ritt mit einem wieder mal genialen Daniel Radcliffe.Ein bisschen Sotry, verdammt viel Witz, bizarre Szenen und viel Blut prägen diese Comicverfilmung. Radcliffe gehört inzwischen zu meinen Lieblingsschauspielern. Nach seinem wirklich guten Harry Potter, den er von Kinder- bis Jugendtagen gespielt hat, folgten mit u.a. mit Horns, Swiss Army Man und hier Guns Akimbo tolle Filme mit ganz besonderen Rollen. Ich muss hier mal weitere Lücken schliessen.
3. Januar 2025 um 11:34 #248222Auf der Suche nach dem goldenen Kind (Paramount+)
Ich weiß nicht wieso aber ich habe eine Schwäche für diesen Film. Er ist objektiv betrachtet nicht spitze sondern eher gut. Aber ich mag alles an ihm. Eddie Murphy ist mir sympathisch, Charlotte Lewis noch mehr. Die Sprüche funktionieren. Der Mix aus Mythologie und 80er funktioniert. Die Effekte sind überwiegend gut. Ich finde den super.
10 / 10 nicht-objektive Punkte
ALL TIME CLASSIC! Ich geb dir in allem Recht. TIPTOP! Guck ich jetzt auch am Wochenende, danke für den Hinweis.
3. Januar 2025 um 11:46 #248223Jumanji – Willkomen im Dschungel (2017) [Netflix]
Jumanji – The Next Level (2019) [Netflix]Da das Kind langsam im richtigen alter ist und sie THE ROCK in RED ONE toll fand, waren die Weichen natürlich gestellt für weitere Haudrauf Action Komödien.
Was soll ich sagen, das beste am/an den Film/en ist, wenn der Nachwuchs den abfeiert durch Lachen, mitfiebern usw.
Aber auch mir bzw. uns Eltern hat der/haben die (immer noch/mal wieder) Spaß gemacht.Daher gebe ich insgesamt 7,5 von 10 Spielsteinen (obwohl der zweite Teil etwas hinterherhängt)
P.S. Offiziell soll Teil 3 vom gleichen Regisseur und mit dem (zumindest angedeutet) selben Maincast im Dezember 2016 erscheinen. Mal schauen, meine Tochter freut sich.
3. Januar 2025 um 11:54 #248224Red One [Amazon Prime Video]
Puhhh, also ja, wie oben erwähnt, dem Kind gefällts. Ich fand die Nordpolszenen zu wenig (hätte gerne mehr vom Geschenke produzieren etc gesehen).
Die Storyidee und der Nikolaus waren mal was anderes. Klar muss der Fit sein, warum auch nicht!?
Aber joar…dann halt bimmbammkrachbumm, Familiendramadiebgangster blabla….zu wenig Witz…
Als Kinofilm ne Gurke, als Streamingfilm zum Bingen und vergessen genau richtig.5,5 von 10 Eisbären
3. Januar 2025 um 13:53 #248225Die Jumanji-Filme habe ich auch allesamt lieb gewonnen, was wohl dem Umstand zu verdanken ist, dass ich ein eingewachsener Gamer bin.
… nur schade, dass der 3. Teil im Dezember 2016 erscheinen soll.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)6. Januar 2025 um 16:33 #248288Misery 9/10
Eine wunderbar stimmungsvolle Stephen King Verfilmung. Immer wieder ein Genuss James Caan und Kathy Bates in zwei ihrer besten Rollen zu sehen.6. Januar 2025 um 22:39 #248292Nosferatu (Kino)
Eine Gothic-Geschichte über die Besessenheit einer jungen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts
und den alten transsilvanischen Vampir, der sie verfolgt und unsagbares Grauen mit sich bringt.Robert Eggers ist einfach eine absolute Bank. Nach den hervorragenden Filmen wie The Witch, The Lighthouse
& The Northman beweist er hier erneut sein Können. Man kann sich nur schwer entscheiden, welcher bisher sein bester Film war.Visuell & handwerklich ist Nosferatu ein absolutes Sahnestück. Wie man es schafft mit so wenigen Mitteln eine so
faszinierende & düstere Atmosphäre zu erzeugen, verpackt in eine Remakeumsetzung eines Stummfilmes, ist fantastisch.Hinzu kommt eine authentische Welt, eine brillante Kamera und das Kostüm- & Make-up Design unterstreichen das hohe Level. Auch der
Sound ist eine absolute Wucht. Die Kunst in stimmigen & passenden Momenten Emotionen hervorzurufen ist tadellos in Szene gesetzt.Bis fast zum Ende hin trägt Nosferatu das Niveau, auch wenn ihm ganz zum Schluss 5-10 Minuten weniger Laufzeit gut gestanden
hätte. Dennoch freue ich mich auf das Heimkinorelease mit einem Extended Cut. Wer weiß, was uns da noch erwarten wird !Schauspielerisch ist dieser Film eine echte Ausnahmeerscheinung. Ob Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult, Emma Corrin,
Aaron Taylor-Johnson, Bill Skarsgård oder Willem Dafoe. Jede Performance für sich fügt sich wunderbar ins Gesamtbild ein.Vor allem die Rolle von Bill Skarsgård, den man kaum als Nosferatu wiedererkennt, muss man vollsten Respekt zollen.
Der unverkennbare Look, die kratzige Stimme & das gesamte unheimliche Auftreten löst zeitweise Schockstarre aus.Nosferatu wird sicherlich am Ende des Jahres auf den Top Listen stehen bleiben & das hat er absolut verdient – Was ein Kinostart !
09/10 Eggers
7. Januar 2025 um 13:38 #248300Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv (ZDF Mediathek)
Zuletzt sah ich ihn im Kino. Da fand ich ihn infantil, albern und mittelmäßig lustig. Nun fand ich ihn infantil, albern und sehr lustig. Jim Carrey in seiner Prime spielt einen Detektiv, der Tiere sucht und findet. Er soll das Maskottchen der Miami Doplhins finden, das gekidnappt wurde. Der Film ist komplett auf ihn zugeschnitten. In jeder Szene ist er albern und macht Grimassen. Das wirkt heute total psychopathisch aber lustig. Due Geschichte ist ok. Paar Witze sind wirklich gut; viele platt. Aber es funktioniert immer noch und das besser als so manche andre, ältere Komödie.
8 / 10 Opernsänger
7. Januar 2025 um 15:12 #248301IF: Imaginäre Freunde (WOW/Sky)
Ein Mädchen beginnt, die vergessenen imaginären Freunde von allen zu sehen, und beschließt, diese wieder mit deren Erfindern zusammenzubringen.
Was für ein liebenswürdigen & herzensguten Film serviert uns John Krasinski hier denn bitte.
IF hat bei mir alle Synapsen durchknallen lassen & dadurch habe ich einfach jeden Moment genossen.Die Zeit verging wahnsinnig schnell, weil ich mich in die Welt & den Look so sehr verliebt habe.
Die ganzen Figuren mit ihren Eigenheiten & Besonderheiten haben mich komplett abgeholt & fast in meine eigene Kindheit versetzt.Besonders die kleine Cailey Fleming hat mein Herz erobert. Sogar Ryan Reynolds funktioniert prächtig in seiner Rolle.
Auch die namhaften Synchronsprecher mit u.a. Phoebe Waller-Bridge, Steve Carell & dem mittlerweile leider verstorbenen
Louis Gossett Jr. schaffen es den Figuren mehr Leben einzuhauchen, als so manch minderwertige Produktion der letzten Monate.IF: Imaginäre Freunde hat in mir selbst einen wunden Punkt getroffen & so mein Herz im Sturm erobert – Einfach ein toller Film !
08/10 Erinnerungen
7. Januar 2025 um 19:54 #248307From – Staffel 3 (Paramount+)
Mir gefällt die Serie weiterhin. Das extrem starke Niveau von Staffel 1 wird nicht gehalten aber das von Staffel 2. Es bleiben Fragen über Fragen offen. Aber einige werden zumindest etwas beantwortet. Mein erster Impuls nach der ersten Folge war zuerst nicht weitergucken zu wollen. Da tritt sie in die GoT oder Walking Dead Falle wie ich es an jetzt immer nennen werde, wenn ein Tod die Serie vorantreibt. Mag ich nicht. Dann folgt die Serie der bekannten Bahn. Ob die Serie in die richtige Richtung geht, wird sich zeigen. Mit Staffel vier könnte man das alles gut abrunden und zu Ende bringen. Könnte ich mir vorstellen. Ich kann die Seite weiterhin wärmstens empfehlen.
8 / 10 Kimonos
7. Januar 2025 um 21:11 #248308Back to Black (Prime)
Die englische Sängerin Amy Winehouse beginnt Anfang der 2000er Jahre eine beispiellose Karriere. Ihre turbulente Beziehung
zu Blake Fielder-Civil inspiriert sie zu ihrem zweiten Album „Back to Black“, mit dem sie schließlich fünf Grammys gewinnt.Ein solides & durchaus sehenswertes Biopic über ein musikalisches Ausnahmetalent, zerbrochen an den anstandslosen Medien,
der einseitigen Liebe & den verdammten Drogen – Amy Jade Winehouse (* 14. September 1983 in Southgate † 23. Juli 2011 in Camden)An aller erster Stelle muss man die Performance von Marisa Abela loben. Sie gibt wirklich alles
& schafft es auch zu großen Teilen Amy Winehouse sehr stilvoll, aber auch sehr zerbrechlich darzustellen.Der Soundtrack ist ein Genuss, der Look düster & dreckig eingefangen. Eben genau das Abziehbild ihrer famosen Karriere.
Am Ende bleibt es ein Biopic, das sich nicht hinter Rocketman, Elvis oder Bohemian Rhapsody verstecken muss.07/10 Noten
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.