Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2024)

Homepage Forum Community Small Talk Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2024)

Dieses Thema enthält 257 Antworten und 10 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Profilbild von The-Lion-King The-Lion-King vor 5 Tagen, 19 Stunden.

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 258)
  • Autor
    Beiträge
  • #240566
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1676
    @hal9000b

    Killers of the Flower Moon

    Merkwürdige Geschichte und dadurch merkwürdiger Film. Ein Indianerstamm wird über Nacht durch Öl reich. Die Weißen reißen sich alles durch Heirat und Mord peau a peau unter den Nagel. Was alles merkwürdig macht, ist der Fakt, dass die Indianer es scheinbar hinnehmen und dann wieder nicht. Sie heiraten die fiesesten Männer und wundern sich. Vor allem die Hauptcharakterin Molly. Wieso nimmt sie ihn zurück, wieso merkt sie nichts… Dann wiederum reisen sie nach Washington um Hilfe von der Regierung zu bekommen und engagieren Detektive. Das sieht sich an wie ein skurriler Coen-Film. Ist aber ein Scorsese-Film. Sehr lang, nie langweilig. Mit einem tollen DeNiro und DiCaprio. Die Darstellerin von Molly ist auch gut aber die Rolle ist einfach.

    8 / 10 Eulen

    #240568
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1676
    @hal9000b

    The Family Plan

    Film über einen ausgestiegenen Killer, dessen Vergangenheit ihn einholt und er mit seiner Familie vor den Mördern nach Las Vegas flüchtet. Dabei kommt es zu einigen Schießereien und kämpfen, von denen die Family nichts mitbekommen darf.
    Das gewinnt alles keinen Innovationspreis und man muss sich den Film sicher nicht kaufen, aber einmal angucken ist spaßig. Alle machen ihren Job ordentlich, sogar Wahlberg. Die Witze sind ok. Die Action ebenfalls. Der Film hat auch Herz, wo es angebracht ist.
    Mir hat er gefallen.

    7,5 / 10 Schlaglöcher

    #240570
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3662
    @the-lion-king

    The Zone of Interest

    Der Kommandant von Auschwitz, Rudolf Höss, und seine Frau Hedwig bemühen sich,
    in einem Haus mit Garten neben dem Lager ein Traumleben für ihre Familie aufzubauen.

    The Zone of Interest ist ein Film wie ein Schlag in die Magengrube – Faszinierend, niederschmetternd & ungeschönt.

    Jonathan Glazer inszeniert hier ein Film, der ähnlich wie The Whale, eigentlich nicht zu einer erneuten Sichtung einlädt.
    The Zone of Interest ist makaber, verstörend & zeitlos, aber eben gerade deswegen auch ein sehr guter Film.

    Ein Film, der von seiner Bildsprache lebt, ohne aber jegliche Grausamkeiten wirklich zu zeigen.
    Er spielt betörende Klänge ab, die etwas mit dir machen, aber dir einfach ein Gefühl geben, das man nicht in Worte fassen kann.

    The Zone of Interest ist der berühmt berüchtigte Kloß im Hals, der 2 völlig verschiedene Gefühlswelten vereinen kann.

    Der Film romantisiert die Familie nicht, sondern zeigt vielmehr, wie weit Menschen gehen können, um ihre Ziele zu erreichen,
    und zeigt am Ende des Tages einfach nur die Banalität des Bösen verpackt mit dem Kriegsleben rund um Auschwitz & Oranienburg.

    08/10 Ausgänge

    #240578
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1676
    @hal9000b

    Morbius

    Wieder mal ein so lala Spider-Man Universum Film von Sony. Schon eine enorme Leistung, wie man mit so einer Franchise und Millionen von Dollar so wenig hinbekommt. Aber so schlecht wie sein Ruf ist der Film dann doch nicht. Hatte mit schlechterem gerechnet. Also los: ein kranker, genialer Arzt sucht ein Heilmittel für eine Knochen-/Blutkrankheit. Ist nie ganz klar. Vampirfledermäuse sind die Lösung. Mit ihrer Hilfe wird der Mann agil, stark, hat ein Sonar und Hunger nach Blut. Wer ist sein Erzfeind? Natürlich sein am gleichen erkrankter, bester Freund, der gar keine Hemmungen kennt nachdem er sich auch modifiziert hat. Alles also kalter Kaffee. Aber die Effekte sind ok und er unterhält für die Laufzeit. Muss man aber wirklich nicht gesehen haben.

    5,5 / 10 Gesichtsfalten

    #240628
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1676
    @hal9000b

    Napoleon

    Wieder ein langer Film. Wieder nie langweilig. Hätte sogar länger sein dürfen. Worum es geht, sollte klar sein. Der kleine Napoleon erobert Europa und macht Frankreich nach der Revolution zur Großmacht und verliert sie wieder. Alles hochklassig anzusehen: Kostüme, Bauten, Kamera, Schlachten. Aber einen Makel hat der Film: Napoleon selbst. Es scheint, dass weder Scott noch Phoenix sich im Klaren sind, wie sie ihn darzustellen haben. Daher verkommt er in einigen Szenen zum einfachen Clown. Das ist schade. Da verpufft der Effekt eines Monumentalfilms. Eine stringentere Charakterzeichnung wäre hier mehr gewesen.

    7,5 / 10 Josephinen

    #240634
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1920
    @fkklol

    Napoleon

    Wieder ein langer Film. Wieder nie langweilig. Hätte sogar länger sein dürfen. Worum es geht, sollte klar sein. Der kleine Napoleon erobert Europa und macht Frankreich nach der Revolution zur Großmacht und verliert sie wieder. Alles hochklassig anzusehen: Kostüme, Bauten, Kamera, Schlachten. Aber einen Makel hat der Film: Napoleon selbst. Es scheint, dass weder Scott noch Phoenix sich im Klaren sind, wie sie ihn darzustellen haben. Daher verkommt er in einigen Szenen zum einfachen Clown. Das ist schade. Da verpufft der Effekt eines Monumentalfilms. Eine stringentere Charakterzeichnung wäre hier mehr gewesen.

    7,5 / 10 Josephinen

    Aber wir sollen doch auf den Director’s Cut warten, sagte Ridley Scott.
    Ich will den auch sehen…aber kann ich so lange warten?

    #240636
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1676
    @hal9000b

    Ich mag es den DC zur Kinofassung zusätzlich zu gucken. Werde ich auch tun. In dem Fall glaube ich aber nicht, dass sich dadurch an der Charakterisierung was ändern wird. Und das bleibt mein Hauptproblem mit dem Film.
    Fände es interessant, was du zum Film sagst.

    #240638
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1920
    @fkklol

    Mhhh. Dann muss ich wohl. :lol:

    #240643
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3662
    @the-lion-king

    Ricky Stanicky

    Als drei beste Freunde aus der Kindheit einen schief gelaufenen Streich spielen,
    erfinden sie den imaginären Ricky Stanicky, um sich aus der Patsche zu helfen.

    Weder Fisch noch Fleisch – Das ist Ricky Stanicky.

    Einerseits ist er nicht mehr als eine übliche Komödie mit durchschnittlichen Sprüchen & Gags nach Schema F.
    Andererseits empfand ich die Auflösung am Ende sehr gelungen & auch der Abspann hatte etwas erfrischend kreatives.

    Zum Cast gehörten u.a. Zac Efron, John Cena, Takudzwa Matsatsa, Lex Scott Davis & William H. Macy.
    Regie führte Peter Farrelly, der bereits mit Lucky Hank & Green Book überzeugte, aber auch den schrecklicken Movie 43 machte.

    Ricky Stanicky ist kein richtiger Hit, aber auch keine absolute Gurke. Er ist sehenswert & unterhält zu großen Teilen – Das muss reichen.

    06/10 Auflösungen

    #240650
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3662
    @the-lion-king

    Ferrari

    Im Sommer 1957, als das Autoimperium von Enzo Ferrari in der Krise steckt, treibt der ehemalige
    Rennfahrer und heutige Unternehmer sich und seine Fahrer bei der Mille Miglia an den Rand des Wahnsinns.

    Ferrari ist ein überraschend starkes Motorsport-Biopic geworden mit einem überzeugenden Adam Driver.

    Michael Mann gibt uns hier einen sehr abwechslungsreichen Einblick hinter den Mann, der Ferrari zu dem
    gemacht hat, was der Autohersteller & Rennstall heute ist – spannend & authentisch mit all seinen Schattenseiten.

    Adam Driver macht wirklich eine richtig gute Figur & verleiht dem Charakter einen echten Wiedererkennungswert.
    Besonders die Kamera(winkel) & Bilder bei dem fantastischen & dramatischen Rennen haben richtig Spaß gemacht.

    Zum Cast von Ferrari gesellten sich u.a auch Shailene Woodley & Penélope Cruz, die beide sehr starke Frauen zeigen.
    Ferrari ist deutlich besser als Lamborghini zuletzt. An einen Ausnahmetitel wie Le Mans 66 kommt er aber nicht heran.

    08/10 Automarken

    #240671
    Profilbild von Consiliere
    Consiliere
    Community Mitglied
    Beiträge: 96
    @consiliere

    Full Swing Staffel 2

    Die zweite Staffel von „Full Swing“ mit 8 Episoden führt die Zuschauer erneut hinter die Kulissen der PGA Tour und gewährt ihnen einen tiefen Blick auf das Leben der Golfprofis.

    Zu Beginn geht es um den Zusammenschluß von LIV Golf und PGA, was im letzten Jahr für einen Aufschrei inkl. Diskussionen sorgte (McIlroy: „Ich fühle mich wie ein Opferlamm“). Leider bleibt nach zwei Folgen das Thema offen und über konkrete Änderungen bzw. Ergebnisse wird nichts berichtet.

    Danach schauen mit Fitzpatrick und Dahmen zwei alte Bekannte aus Staffel 1 wieder vorbei und wir können sie im Verlauf der Saison beobachten. Tom Kim ist neu dabei, im Grunde die witzigste Folge, weil er so erfrischend anders ist.

    Im Finale haben wir 2 Folgen zum Ryder Cup 2023 (Rom): dieser war unfassbar spannend, wird hier aber „nur“ nacherzählt. Die großen Favoriten USA hatten dann an den Spieltagen ihre Probleme. Auch „McIlroy gegen den Caddy von Cantlay“ ist nur eine Randnotiz, war aber während des Cups ein echter Aufreger.

    Durch diese Mängel hat Staffel 2 leider im Vergleich zu Staffel 1 deutlich eingebüßt und den Schwung verloren. ;)

    Fazit: 5/10 Eisen

    #240681
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3662
    @the-lion-king

    Damsel

    Eine pflichtbewusste Jungfrau willigt ein, einen gut aussehenden Prinzen zu heiraten, und muss
    feststellen, dass die königliche Familie sie als Opfer rekrutiert hat, um eine alte Schuld zu begleichen.

    Neben Lift zuletzt haben wir eine weitere unterirdische Netflix Produktion als Anwärter auf den schlechtesten Film des Jahres.

    Damsel bietet schlechte schauspielerische Leistungen, hölzernde Dialoge, ein katastrophales Drehbuch & eine vollkommen
    banale Story. Überall wurde hier abgekupfert. Das kann man machen, aber hier wirkt es wie ein Flickenteppich aus besseren Filmen.

    Millie Bobby Brown muss aufpassen nicht abzurutschen, denn bis auf Stranger Things war alles eher durchschnittlich.
    Wo in Enola Holmes wenigstens noch etwas gutes steckt, sucht man es in Damsel absolut vergeblich – Einzig die Effekte sind nett.

    Damsel täuscht dich mit einem gut geschnittenen Trailer & lässt dich mit einem grauenvollem Film zurück.

    3.5/10 Opfer

    #240688
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3662
    @the-lion-king

    The Gentlemen – Staffel 1

    Als der Aristokrat Eddie das Familienanwesen erbt, entdeckt er, dass es die Heimat eines
    riesigen Cannabis-Imperiums ist und seine Besitzer nirgendwo hingehen.

    Wer den The Gentlemen Film mochte & auch mit Guy Ritchie’s Handschrift etwas anfangen kann,
    der landet mit der neuen Serie eine echten Volltreffer & wird den Spaß seines Lebens haben.

    Die Serie hat mich wirklich überrascht & umgehauen, sodass ich kaum abschalten konnte & jede Minute sehr genossen habe.

    Guy Ritchie passt meiner Meinung nach kaum besser in diese Zeit. Er schafft es immer wieder geniale Charaktere
    zu erschaffen & dieses Setting in einem Licht darzustellen, dem man sich einfach nicht mehr entziehen kann.

    Der Cast ist grandios. Theo James & Kaya Scodelario sind ein fantastisches Duo, das ziemlich stark harmoniert.
    Hinzu kommen 2 Bad Guys in Form von Giancarlo Esposito & Ray Winstone, die ebenso unglaublich clever spielen.
    Das war es aber nicht, denn Joely Richardson, Daniel Ings & Vinnie Jones runden die Sache perfekt ab.

    Der Soundtrack passt wie Arsch auf Eimer, der Look könnte kaum stimmiger sein & die Story ist zu
    jeder Zeit wendungsreich. Dieses gesamte Konstrukt passt so wunderbar in diese famose Welt der Gentlemen.

    The Gentlemen als Serie ist witzig, smart, bietet Überraschungen, aber sie ist vor allem verdammt unterhaltsam geworden.
    Es bleibt abzuwarten, ob es eine weitere Staffel geben wird, aber ich denke die Bewertungen der Serie sprechen für sich.

    09/10 Gentlemen

    #240691
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3662
    @the-lion-king

    Drive-Away Dolls

    Jamie bedauert die Trennung von ihrer Freundin, während Marian sich entspannen muss. Auf der Suche nach einem
    Neuanfang begeben sie sich auf einen unerwarteten Roadtrip nach Tallahassee, aber die Dinge gehen schnell schief.

    Die Actionkomödie ist Ethan Coens erster Spielfilm, den er ohne seinen Bruder Joel inszeniert, dennoch erkennt
    man ganz deutlich die typische Handschrift. Besonders die zeitweise eingesetzten, hypnotischen Bildein & -überblendungen.

    Drive-Away Dolls ist für einen lockeren & entspannten (Kino)abend genau der richtige Film inkl. interessanten Cameos :D
    Er macht nicht viel verkehrt, unterhält & sorgt für den ein oder anderen flotten Spruch aus der lässigen Hüfte.

    Bild, Kamera & Atmosphäre ist typisch Coen. Das muss nicht schlecht sein, wenn es charmant umgesetzt wird.
    Margaret Qualley & Geraldine Viswanathan sind gut in ihren Rollen & selbst Sidekick Beanie Feldstein überzeugt kurzweilig.

    Der eigentliche Twist ist ja im Endeffekt die Auflösung, was sich in dem Koffer befindet & das werde ich nicht spoilern.
    Eines ist aber sicher, damit hat wahrscheinlich dann doch keiner wirklich gerechnet & das passt ebenso bestens zum Film.

    07/10 Kilometer

    #240707
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1676
    @hal9000b

    For all Mankind – Staffel 1

    Eine Science Fiction Serie über eine alternative Realität in der Russland die USA auf dem Weg zum Mond überholt hat.
    Als Vehikel für Änderungen der Kultur wird die NASA hergenommen. Rassendiskriminierung, Aufarbeitung des Holocaust, Emanzipation, Homosexualizät… alles wird eingearbeitet. Das gelingt auch ganz gut. Zusätzlich gibt es paar spannende Manöver im Weltraum. Auch herzzerreißende Schicksalsschläge. Alles top verbildlicht. Nur leider fehlt es dem Ensemble an Figuren, die einem wirklich wichtig werden. Das akzeptiere ich bei einer ersten Staffel und hoffe, dass das in der zweiten passiert und die Serie dadurch auf eine neue Stufe hebt.

    7 / 10 goldene Pins

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 258)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.