Amazon.de: Borderlands – Steelbook (4K Ultra HD + Blu-ray) für 28,91€ + VSK
Dealmeldung weiterempfehlen und Bonuspunkte sammeln.
Amazon.de verkauft Borderlands – Steelbook (4K Ultra HD + Blu-ray) für 28,91€ + VSK.
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!
« Neuere DealmeldungÄltere Dealmeldung »
Amazon.de verkauft Borderlands – Steelbook (4K Ultra HD + Blu-ray) für 28,91€ + VSK.
Borderlands - Steelbook (4K Ultra HD + Blu-ray) (Blu-ray)
Darsteller: Blanchett, Cate (Darsteller), Hart, Kevin (Darsteller), Curtis, Jamie Lee (Darsteller), Ramirez, Edgar (Darsteller), Greenblatt, Ariana (Darsteller), Munteanu, Florian (Darsteller), Tall, Chris (Darsteller), Roth, Eli (Regisseur), Blanchett, Cate (Hauptdarsteller), Hart, Kevin (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: LEONINE
Laufzeit: Minuten
Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 30,57 €
18 gebraucht & neu verfügbar ab 26,38 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)
Der Versand an Packstationen, Amazon Locker, HERMES-Paketshops, Postfilialen usw. ist nicht mehr kostenlos. Es fallen nun 1,99€ an.
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!

@admin |
Deals: 6809
Hot Votes erhalten: 41945
Kommentare: 2571
(Community: Profil | An Admin senden: Nachricht / Bonuspunkte)

/fire36.png)

(Community: Profil | An Admin senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Gondi
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Fairer Preis für einen so neuen Film.
Nazgul73
(Community: Profil | An Nazgul73 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Da fallen die Preise schnell
Obwohl viele wegen dem Film gejammert haben… Mir hat er gut gefallen 
Gyre
(Community: Profil | An Gyre senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Sagt mal, habt Ihr in den letzten Jahren auch die Lust auf neue Filme verloren?
Ich schau mir diese ganzen Müllproduktionen inzwischen kaum noch an und bin dazu übergegangen mir Sachen aus der Sammlung anzusehen.
Ich schanke zwischen Mitleid für die Studios und dem Impuls mich zu beschweren und mein Geld und meine Zeit zurück zu wollen…
hal9000b
(Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Liegt vielleicht am Alter ohne es zu kennen. Daher ist das eine reine Vermutung: man hört ja auch am liebsten Musik aus der Jugend. Als Kind und Jugendlicher ist man noch prägsam und man war auch von weniger gutem zu begeistern. Die Filme würden jetzt als schlecht durchfallen. Auch hatte man Zeit sich etwas mehrere Male anzugucken. Das festigt dann zusätzlich. Aber es gibt immer noch gute und auch tolle aktuelle Filme. Sie werden aber einen Erwachsenen nicht mehr so tief packen als dass es ein Lieblingsfilm werden könnte. Da müsste dann schon sehr viel passen. So meine Theorie.
hamlett
(Community: Profil | An hamlett senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Zum großen Teil hat hal9000b sicherlich recht. Leider kann man aber den großen Studios vorwerfen, in den letzten Jahren immer stärker rein profitorientiert zu produzieren und den kreativen Prozess hinten anzustellen. Alte Erfolgstitel werden wieder und wieder aufgewärmt (ja, an Fast & Furious 11 wird gearbeitet) und frische Ideen wie „Strings“ oder „Dave Made A Maze“ finden kaum Beachtung (von wenigen Ausnahmen wie Wes Anderson mal abgesehen). Ich werde mal spaßeshalber im Forum ein neues Thema mit dem Titel „Innovative Filmperlen“ aufgemacht.
Vielleicht besteht ja Interesse.
Reparud
(Community: Profil | An Reparud senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Mir geht das ähnlich wie @gyre und @hamlett , neue Filme finde ich zum Großteil nicht mehr so attraktiv wie das noch ein paar Jahre zuvor der Fall war; vor allem sind das für mich ganz oft One-Timer (gucken und wieder vergessen – genauso wie der ganze Musik-Chart-Kram, worunter sicher ein paar ordentliche Titel sind). Mitunter hab ich das Gefühl, dass die so gedreht werden, damit man nebenbei noch was anderes machen kann.
Ob das nun am Alter bzw. Älter-Werden liegt, weiß ich nicht, zu einem Teil vielleicht, weil man keine verklärte Sicht mehr auf Filme hat. Und wie @hal9000b schreibt, bei alten Filmen hat man ja auch eine gewisse Verbindung und Erinnerung, die nichts mit der Qualität eines Films zu tun haben muss („Feuerwalze“ mit Chuck Norris ist aus heutiger Sicht ganz sicher keine Filmperle, ich mag ihn dennoch immer noch).
Nichtsdestotrotz finde ich es seit Jahren enttäuschend, dass Hollywood zu gefühlt mind. 95% nur noch Sequels, Prequels, Remakes, Comicverfilmungen, Superhelden-Kram und jedwede mögliche Kombination davon produziert. An sich ein klarer Beleg für mangelnde Kreativität und fehlenden Mut.
Natürlich wollen und müssen die das investierte Geld wieder reinholen, aber vielleicht sollte man dann mal drüber nachdenken, ob die Stars wirklich so viele Millionen bekommen müssen oder man nicht einfach mit ein paar Newcomern genauso gute Ergebnisse hinlegen kann. Oder ob man eine dreistellige Mio-Summe in Technik und Effekte stecken muss, um eine miserable Geschichte zu überdecken.
Das hat auch nichts mit „Nobrainer sind Müll“ zu tun und soll gar nicht heißen, dass man so was nicht auch schauen kann. Aber ich finde da vieles austauschbar und habe da nicht immer so den Zugang, dass ich sagen kann „genialer Film, den muss ich zur VÖ direkt in der Sammlung haben, den werde ich noch ein paar Mal schauen“.
Ausnahmen bestätigen das wie immer. Es gibt auch durchaus Filme der letzten Jahre, die mich positiv überrascht und unterhalten haben („Bullet train“ oder „The beekeeper“ bspw.).
Reparud
(Community: Profil | An Reparud senden: Nachricht / Bonuspunkte)
@hamlett
Das muss ja auch nicht auf aktuelle Filme begrenzt sein, sondern ganz allgemein.
Die Idee mit den Filmperlen finde ich prima!
Ich würde wetten, dass jeder von uns in seiner Sammlung kleine, unbekanntere Filme hat, die viele vielleicht nicht kennen oder noch nie davon gehört haben.